Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Beleuchtung für Bartagamenterrarium 150*60*60
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Naja was du brauchst steht doch ganz oben 
Zu jeder Lampe ein passendes Vorschaltgerät, wobei es bei den T5 Doppelbalken gibt und auch für die Bright sun und co gibt es Vorschaltgeräte für zwei Lampen. Bei Ausfall sind dann aber leider beide Lampen weg
Sparen in der Bartagamenhaltung bei der Thematik Beleuchtung ist unmöglich bzw. nicht ratsam.

Zu jeder Lampe ein passendes Vorschaltgerät, wobei es bei den T5 Doppelbalken gibt und auch für die Bright sun und co gibt es Vorschaltgeräte für zwei Lampen. Bei Ausfall sind dann aber leider beide Lampen weg

Sparen in der Bartagamenhaltung bei der Thematik Beleuchtung ist unmöglich bzw. nicht ratsam.
- Der_Gerode
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2013, 14:06
- Wohnort: bei Karlsruhe
Ich habe unter anderem dieses Gerät:
Klick mich
und 13€ pro EVG + Versand ist ein Witz gegen die Orginalgeräte die auch nicht mehr können (außer den Garantieanspruch behalten, aber mal ganz im Ernst wer braucht den schon?)
Klick mich
und 13€ pro EVG + Versand ist ein Witz gegen die Orginalgeräte die auch nicht mehr können (außer den Garantieanspruch behalten, aber mal ganz im Ernst wer braucht den schon?)
___________________________________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Man sollte es mit dem Sparen bei solch wichtigen Geräten die auch gerne mal Feuer fangen, bei zu billiger Verarbeitung nicht übertreiben. Zumal sie eben auch grade bei den UV-Lampen das Spektrum verschieben können http://www.licht-im-terrarium.de/hqi/ev ... =vergleich
Aber ja z.T. sind Fremdvorschaltgeräte möglich, würde aber nicht jeden Mist dran hängen.
Grüße
Xin
Aber ja z.T. sind Fremdvorschaltgeräte möglich, würde aber nicht jeden Mist dran hängen.
Grüße
Xin
- Der_Gerode
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2013, 14:06
- Wohnort: bei Karlsruhe
ich möchte dich nur ungern korrigieren aber das in der E-Bucht-Anzeige hat einen besseren UV-Wert also das "Lucky Bright Sun Control Pro" welches mal eben das mindestens das 5-Fache kostet, er einzige Nachteil an dem Philips es verbraucht selbst etwas mehr Strom, aber die 8 Watt wären für mich kein Kriterium wenn ich doch am Tag 3,5 kW verbrauche 
und in deinem Link, den ich bereits kenne, ist dieses EVG als Markengerät genannt (sogar die gleiche Ausführung).
Auf Grund des Stromverbrauchs ist dann natürlich der UV-Wert pro Watt etwas schlechter...
Ich persönlich würde jedem diese günstigen EVGs empfehlen, es sind zwar keine Highendgeräte aber dennoch für den Einsatz auf dem Terrarium zu gebrauchen.
Letztendlich ist es jedem seine Entscheidung was er kauft/einbaut

und in deinem Link, den ich bereits kenne, ist dieses EVG als Markengerät genannt (sogar die gleiche Ausführung).
Auf Grund des Stromverbrauchs ist dann natürlich der UV-Wert pro Watt etwas schlechter...
Ich persönlich würde jedem diese günstigen EVGs empfehlen, es sind zwar keine Highendgeräte aber dennoch für den Einsatz auf dem Terrarium zu gebrauchen.
Letztendlich ist es jedem seine Entscheidung was er kauft/einbaut

___________________________________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Hallo allerseits, 
nur eine kleine Zwischenmeldung meinerseits um Vorurteilen vorzubeugen, die so nicht beweisbar sind.
Es sei denn du hast eigene Erfahrungen in der Hinsicht.
Als Gegenargument könnte ich dann allerdings drei "Control Pro" von Lucky Reptile bringen die jetzt mittlerweile vier Jahre bei mir im Einsatz sind und fehlerfrei funktionieren.
Zum einen hat ein Originalvorschaltgerät von Lucky Reptile die Verpolungs-Sicherung durch den Connector, außerdem wurde das EVG auf die Bright Sun abgestimmt und es besteht keine Gefahr von Verschiebungen im Spektralbereich.
Das ist hier keine Werbung meinerseits ( habe selbst mehr "PTi"als "Control Pro" im Einsatz) aber man sollte alle Aspekte beachten.
Gerade wenn man sich nicht mit elektrotechnischen Verschaltungen im Hochvoltbereich auskennt ist das Original immer die einzige Empfehlung.
Und damit bin ich hier wieder wech....

nur eine kleine Zwischenmeldung meinerseits um Vorurteilen vorzubeugen, die so nicht beweisbar sind.
Bitte nichts behaupten weil du es irgendwo gelesen oder gehört hast.Olli1974 hat geschrieben: ....machen viele, weil die original Vorschaltgeräte von Lucky Reptile manchmal Probleme machen
Es sei denn du hast eigene Erfahrungen in der Hinsicht.
Als Gegenargument könnte ich dann allerdings drei "Control Pro" von Lucky Reptile bringen die jetzt mittlerweile vier Jahre bei mir im Einsatz sind und fehlerfrei funktionieren.
Sei bitte vorsichtig mit solchen Äußerungen denn sie sind schlichtweg falsch.Der_Gerode hat geschrieben: .....gegen die Orginalgeräte die auch nicht mehr können (außer den Garantieanspruch behalten
Zum einen hat ein Originalvorschaltgerät von Lucky Reptile die Verpolungs-Sicherung durch den Connector, außerdem wurde das EVG auf die Bright Sun abgestimmt und es besteht keine Gefahr von Verschiebungen im Spektralbereich.
Das ist hier keine Werbung meinerseits ( habe selbst mehr "PTi"als "Control Pro" im Einsatz) aber man sollte alle Aspekte beachten.
Gerade wenn man sich nicht mit elektrotechnischen Verschaltungen im Hochvoltbereich auskennt ist das Original immer die einzige Empfehlung.
Und damit bin ich hier wieder wech....

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Der_Gerode
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 52
- Registriert: 07.01.2013, 14:06
- Wohnort: bei Karlsruhe
damit wollte ich lediglich sagen falls man warum auch immer mit den Leuchtmitteln Probleme haben sollte, beim Gebrauch von nicht abgestimmten EVGs die Garantie, sprich das Umtauschrecht entfällt (so die Aussage eines Verkäufers einer Zoohandlungskette).Gunman hat geschrieben:Sei bitte vorsichtig mit solchen Äußerungen denn sie sind schlichtweg falsch.Der_Gerode hat geschrieben: .....gegen die Orginalgeräte die auch nicht mehr können (außer den Garantieanspruch behalten
Zum einen hat ein Originalvorschaltgerät von Lucky Reptile die Verpolungs-Sicherung durch den Connector, außerdem wurde das EVG auf die Bright Sun abgestimmt und es besteht keine Gefahr von Verschiebungen im Spektralbereich.
Ob das seine Richtigkeit so hat weiß ich nicht 100%ig (habe leider keine Bedienungsanleitung der BS rumliegen, aber vielleicht kann jemand Anderes da weiter helfen?
___________________________________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist das edelste; zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste; drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste. – Konfuzius
Wie Gunman schon Richtig schreibt. Für die Original Vorschaltge.spricht das easy plug and Play.Und die Abstimmung für die Lampe.Das einzigste wo ich nicht schlau werde aus unseren 4 bright Sun mit Original Vorschaltger.ist. Warum erzeugt unsere 70 Watt bright Sun Desert bei unseren Schildis aus 30cm Abstand 47 Grad. Während unsere 50 Watt Jungle bei den Bartis 67 Grad im gleichen Abstand auf den Wärmeplatz brutzelt.Trotzdem wird dieser Wärmeplatz zum Aufwärmen und Schlafen am liebsten benutzt.Die 2 anderen Bright Sun Desert 150 Watt schaffen es aus einem Abstand von 90cm und 75 cm immernoch zwischen 35 und 45 Grad am Boden zu erzeugen gerade deswegen haben wir uns für die Bright Sun entschieden, und ich denke das schafft auch so keine andere Lampe.Zumindest nicht bei gleicher Watt Zahl.
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Ich hatte in meinem ersten Terra eine Solar Glo 125Watt ein gebaut und ich kann nur ABRATEN das geld hätte ich mir sparen können.Susi hat geschrieben:Was haltet ihr denn von den Kombilampen, ohne Vorschaltgerät?
z.B. powersun oder Exo Terra Solar Glo?
Die BS ist drei mal heller als die Solar Glo und hat auch noch 55Watt die du an Strom Sparen kannst.
ich bin wie ich bin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier
-
- 34 Antworten
- 9612 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 6 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 8 Antworten
- 4494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 2 Antworten
- 3324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta