Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Osram ständig kaputt
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Osram ständig kaputt
Guten Morgen,
Ich habe in meinem Terra 2 Osram Wärmespots a 50Watt die perfekt die Wärme regulieren, jedoch habe ich das Problem, dass die allseits angepriesenen Lampen alle 2 Monate kaputt gehen. Ich weiß das man die regelmäßig austauschen sollte aber doch nicht so oft. Das ist nervig und geht auf die Geldbörse. Zum Glück habe ich immer eine Ersatzlampe da.
Was kann ich für eine Lampe kaufen die nicht so oft kaputt geht aber ungefähr die gleiche Qualität und Wärmeabgabe hat? Was empfeht ihr mir?
Bitte und schnelle Antworten
Lg Sarah
Ich habe in meinem Terra 2 Osram Wärmespots a 50Watt die perfekt die Wärme regulieren, jedoch habe ich das Problem, dass die allseits angepriesenen Lampen alle 2 Monate kaputt gehen. Ich weiß das man die regelmäßig austauschen sollte aber doch nicht so oft. Das ist nervig und geht auf die Geldbörse. Zum Glück habe ich immer eine Ersatzlampe da.
Was kann ich für eine Lampe kaufen die nicht so oft kaputt geht aber ungefähr die gleiche Qualität und Wärmeabgabe hat? Was empfeht ihr mir?
Bitte und schnelle Antworten
Lg Sarah
Danke für die Antworten 
Liebe Grüße Sari

Liebe Grüße Sari
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Die PAR´s gibts natürlich auch in 50W. Sowohl als Spot, als auch als Flood.
Hast du alle Spots zusammen gekauf? Dann hast du evtl ne fehlerhafte Charge (also Herstellungsreihe) gekauft.
Dann gäbe es noch die Möglichkeit des Wärmestau´s (Die Lampen sind ja meist 8-10 Stunden pro Tag im Dauereinsatz) Da wären evtl Keramikfassungen ein Lösungsvorschlag.
lg
Hast du alle Spots zusammen gekauf? Dann hast du evtl ne fehlerhafte Charge (also Herstellungsreihe) gekauft.
Dann gäbe es noch die Möglichkeit des Wärmestau´s (Die Lampen sind ja meist 8-10 Stunden pro Tag im Dauereinsatz) Da wären evtl Keramikfassungen ein Lösungsvorschlag.
lg
Je öfter man eine Meinung hört, desto schneller nimmt man sie als die "Eigene" an. Auch wenn sie falsch ist!
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
[img]http:///img.webme.com/pic/t/terra-art/terraart5.jpg[/img]
Die Hallopar habe ich als 50W ja. Die taugen viel
also würden sie nicht ständig kaputt gehen sind das klasse Lampen. Wärmestau entsteht, wenn man die Birnen mit der Hand reindreht.. könnte vielleicht der Grund sein, dann entsteht aber die Frage warum die andere, die genau das gleiche Modell ist und gleich behandelt wurde nicht kaputt geht. Wenn die Fassung kaputt wäre würden die anderen Birnen (Erstatzbirnen von einer anderen Marke) ja auch kaputt gehen. Habe jetzt mal eine Exoterra tight beam sun glo mit 75 W gekauft. Mal sehen ob die länger hält und etwas taugt.

Danke für die Antworten 
Liebe Grüße Sari

Liebe Grüße Sari
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 9405 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 2 Antworten
- 2093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vonny
-
- 30 Antworten
- 8597 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Minimirki
-
- 3 Antworten
- 2742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von duewi
-
- 10 Antworten
- 7752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Micrachris