Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Erfahrungen mit SolarGlo 160 Watt von Exo Terra?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- daChris
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.01.2009, 23:13
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen
Erfahrungen mit SolarGlo 160 Watt von Exo Terra?
Hallo,ich wollte mal euere erfahrungen zu der gennanten Lampe hören.
Da ich sie mir evtl Bestellen will!
Danke schonmal für euere Antwort!
Da ich sie mir evtl Bestellen will!
Danke schonmal für euere Antwort!
- daChris
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 130
- Registriert: 23.01.2009, 23:13
- Wohnort: 85276 Pfaffenhofen
So hab jetz mal a bissl was gefunden zu der Lampe!
Die Macher der UV-Guide UK Website haben ein Testergebnis und einen Vergleich zu anderen Strahlern geliefert.
Die SolarGlo gibt mit beiden Watt-Stufen die gleiche Stärke an UVB ab und unterscheidet sich jediglich in Wärmeabgabe und Lichtstärke.
Die Ausgabe der UVB Strahlung war laut dem Bericht in der richtigen Wellenlänge um die Vitamin D3 Synthese zu ermöglichen.
Vergleich (nach 100 Stunden Betrieb):
ExoTerra SolarGlo = UV Index 4.0 bei 30cm Entfernung
ZooMed Powersun (100W) = UV Index 0.8 bei 30cm Entfernung
ZooMed Powersun (160W) = UV Index 1.4 bei 30cm Entfernung
ReptileUV MegaRay 100W SB lamp = UV Index 7.4 bei 30cm Entfernung
Osram Ultravitalux = UV Index 7.0 bei 100cm und 4.0 bei 120cm Entfernung (kann bei 30 cm Entfernung nicht verwendet werden!)
Fazit: Bei einem Preis von ca 70 Euro und einem UV Index von 0,8 unterliegt die Powersun der SolarGlo föllig. Zudem ist die Powersun 100W nach meiner Erfahrung sehr oft defekt. Bei dem Preis von ca 30 Euro kann man da nicht motzen!
Quelle:www.serpentes.org/terrarientechnik/exot ... -t652.html - 43k -
Die Macher der UV-Guide UK Website haben ein Testergebnis und einen Vergleich zu anderen Strahlern geliefert.
Die SolarGlo gibt mit beiden Watt-Stufen die gleiche Stärke an UVB ab und unterscheidet sich jediglich in Wärmeabgabe und Lichtstärke.
Die Ausgabe der UVB Strahlung war laut dem Bericht in der richtigen Wellenlänge um die Vitamin D3 Synthese zu ermöglichen.
Vergleich (nach 100 Stunden Betrieb):
ExoTerra SolarGlo = UV Index 4.0 bei 30cm Entfernung
ZooMed Powersun (100W) = UV Index 0.8 bei 30cm Entfernung
ZooMed Powersun (160W) = UV Index 1.4 bei 30cm Entfernung
ReptileUV MegaRay 100W SB lamp = UV Index 7.4 bei 30cm Entfernung
Osram Ultravitalux = UV Index 7.0 bei 100cm und 4.0 bei 120cm Entfernung (kann bei 30 cm Entfernung nicht verwendet werden!)
Fazit: Bei einem Preis von ca 70 Euro und einem UV Index von 0,8 unterliegt die Powersun der SolarGlo föllig. Zudem ist die Powersun 100W nach meiner Erfahrung sehr oft defekt. Bei dem Preis von ca 30 Euro kann man da nicht motzen!
Quelle:www.serpentes.org/terrarientechnik/exot ... -t652.html - 43k -
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5669 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IXIMoeweIXI
-
- 14 Antworten
- 3459 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 4298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 4 Antworten
- 2375 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus82
-
- 4 Antworten
- 1942 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dreibein