Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Auswahl der Beleuchtung so OK?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Auswahl der Beleuchtung so OK?
Hallo, bin ganz neu hier und habe gleich mal die erste Frage.
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Bartagamen.
Habe ein Fachbuch zu Hause und viele Seiten im Netz durchstöbert und mir die Augen eckig gelesen.Ich lasse mir von einem Terrarienbauer gerade ein Holz-Terrarium mit den Maßen 160x80x80 bauen und stehe vor der Frage mit der Beleuchtung.Nach vielen Beleuchtungsvarianten die ich verworfen habe, habe ich mir nun diese ausgesucht.Nun wollt ich mal von euch hören, ob es so passt oder nicht.
Ausgesucht habe ich:
Licht:T5 Doppelbalken (Biovital 958 und Reflektoren) mit 2 x 54W und EVG
Wärme:2 x Exo Terra Sun Glow Tight Beam 75W
Licht+UV:Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70W
Wär das so ok?
Achso noch was, ich möchte keine HQI Strahler einsetzen, da ich keinen Beleuchtungskasten draufsetzen kann.Das Terra steht mit der linken Seite an einer Schräge und wär dann schlecht zu öffnen.Und ins Terra einbauen finde ich optisch nicht gut.
Gruß Dennis
Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit dem Thema Bartagamen.
Habe ein Fachbuch zu Hause und viele Seiten im Netz durchstöbert und mir die Augen eckig gelesen.Ich lasse mir von einem Terrarienbauer gerade ein Holz-Terrarium mit den Maßen 160x80x80 bauen und stehe vor der Frage mit der Beleuchtung.Nach vielen Beleuchtungsvarianten die ich verworfen habe, habe ich mir nun diese ausgesucht.Nun wollt ich mal von euch hören, ob es so passt oder nicht.
Ausgesucht habe ich:
Licht:T5 Doppelbalken (Biovital 958 und Reflektoren) mit 2 x 54W und EVG
Wärme:2 x Exo Terra Sun Glow Tight Beam 75W
Licht+UV:Lucky Reptile Bright Sun UV Desert 70W
Wär das so ok?
Achso noch was, ich möchte keine HQI Strahler einsetzen, da ich keinen Beleuchtungskasten draufsetzen kann.Das Terra steht mit der linken Seite an einer Schräge und wär dann schlecht zu öffnen.Und ins Terra einbauen finde ich optisch nicht gut.
Gruß Dennis
Re: Auswahl der Beleuchtung so OK?
Hi,
also so klingt das ja gar nicht schlecht, aber wie viele Tiere hast du denn?
Du schreibst:
also so klingt das ja gar nicht schlecht, aber wie viele Tiere hast du denn?
Du schreibst:
Kommst du nur von oben in das Terra rein?Dennis hat geschrieben:
Achso noch was, ich möchte keine HQI Strahler einsetzen, da ich keinen Beleuchtungskasten draufsetzen kann.Das Terra steht mit der linken Seite an einer Schräge und wär dann schlecht zu öffnen. . . .
Gruß Dennis

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Blackqueen
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 42
- Registriert: 01.06.2008, 10:01
- Wohnort: Winsen Aller
Hallo,
ich persönlich würde "Exo Terra Sun Glow Tight Beam 75W" nicht benutzen. habe diese Lampen ausprobiert und finde sie erzeugen vieel zu wenig wärme, sogar mit großer Wattanzahl! Außerdem ist das Licht so komisch "dunkel" . Ich würde Halogenlampen benutzen die haben auch mit weniger Watt richtig power und haben schönes Licht.
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... -Terrarien
LG
ich persönlich würde "Exo Terra Sun Glow Tight Beam 75W" nicht benutzen. habe diese Lampen ausprobiert und finde sie erzeugen vieel zu wenig wärme, sogar mit großer Wattanzahl! Außerdem ist das Licht so komisch "dunkel" . Ich würde Halogenlampen benutzen die haben auch mit weniger Watt richtig power und haben schönes Licht.
http://www.reptilica.de/product_info.ph ... -Terrarien
LG
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Die Sun Glo sollte auch nicht für die Helligkeit, also das Taglicht verbaut werden, sondern rein um Sonnenplätze zu schaffen.
Aber das Geld kann man sich wirklich sparen, indem man handelsübliche E27 Spots aus dem Baumarkt verwendet.
Ja, die Beleuchtung klingt gut, aber ein Hinweis:
Die Lucky Reptile Bright Sun UV ist eine Taglichlampe mit UV, d.h. die sorgt den ganzen Tag für Taglicht/Helligkeit und versorgt die Tiere außerdem mit UV. Aber du hast ja dann schon T5 Röhren für das Taglicht, also ist die Lampe im Prinzip unnötig, wenn du auf eine andere UV Quelle wie die Osram Vitalux zurück greifst.
Außerdem schnellt da dann dein Stromzähler nicht so in die Höhe
Aber das Geld kann man sich wirklich sparen, indem man handelsübliche E27 Spots aus dem Baumarkt verwendet.
Ja, die Beleuchtung klingt gut, aber ein Hinweis:
Die Lucky Reptile Bright Sun UV ist eine Taglichlampe mit UV, d.h. die sorgt den ganzen Tag für Taglicht/Helligkeit und versorgt die Tiere außerdem mit UV. Aber du hast ja dann schon T5 Röhren für das Taglicht, also ist die Lampe im Prinzip unnötig, wenn du auf eine andere UV Quelle wie die Osram Vitalux zurück greifst.
Außerdem schnellt da dann dein Stromzähler nicht so in die Höhe

Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
da ich fast die identische konfig hab mal ne frage dazu:Phoenix hat geschrieben:Die Sun Glo sollte auch nicht für die Helligkeit, also das Taglicht verbaut werden, sondern rein um Sonnenplätze zu schaffen.
Aber das Geld kann man sich wirklich sparen, indem man handelsübliche E27 Spots aus dem Baumarkt verwendet.
Ja, die Beleuchtung klingt gut, aber ein Hinweis:
Die Lucky Reptile Bright Sun UV ist eine Taglichlampe mit UV, d.h. die sorgt den ganzen Tag für Taglicht/Helligkeit und versorgt die Tiere außerdem mit UV. Aber du hast ja dann schon T5 Röhren für das Taglicht, also ist die Lampe im Prinzip unnötig, wenn du auf eine andere UV Quelle wie die Osram Vitalux zurück greifst.
Außerdem schnellt da dann dein Stromzähler nicht so in die Höhe
was ist den den unterschied zwischen einer t5 röhre und der hier genannten uv lampe? nur der abgestrahlte bereich (röhre strahlt flächiger ab)? die langlebigkeit? oder einfach nur ne glaubensfrage?
Hi,
neben den Unterschieden die du schon aufgezählt hast kommt hinzu, dass die T5 nur bis zu einer Entfernung von 30 cm UVB Strahlung abgibt.Alles was weiter entfernt ist bekommt keine UVB Strahlung mehr ab.
Deshalb eignet sich die T5 nicht als UVB Quelle.
neben den Unterschieden die du schon aufgezählt hast kommt hinzu, dass die T5 nur bis zu einer Entfernung von 30 cm UVB Strahlung abgibt.Alles was weiter entfernt ist bekommt keine UVB Strahlung mehr ab.
Deshalb eignet sich die T5 nicht als UVB Quelle.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
also wär die uv lampe besser?!
Zuletzt geändert von onkel-howdy am 09.02.2009, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Jein 
Es ist ja keine reine UV-Lampe!
Wenn du T5 und Bright Sun als Kombi hast, würde ich wie gesagt die Bright Sun rausschmeißen und mir ne Vitalux holen!
Das bedeutet für dich wenn du die Bright Sun verkaufst, bekommst du noch gutes Geld, weil teuer, und sparst noch Strom da die Vitalux ja net lange läuft!
Was aber nicht heißen soll das die Bright Sun net gut ist, kommt halt immer drauf an was man noch so verbaut hat.

Es ist ja keine reine UV-Lampe!
Wenn du T5 und Bright Sun als Kombi hast, würde ich wie gesagt die Bright Sun rausschmeißen und mir ne Vitalux holen!
Das bedeutet für dich wenn du die Bright Sun verkaufst, bekommst du noch gutes Geld, weil teuer, und sparst noch Strom da die Vitalux ja net lange läuft!
Was aber nicht heißen soll das die Bright Sun net gut ist, kommt halt immer drauf an was man noch so verbaut hat.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Jain
was Phoenix meint ist, dass du mit der Desert auch das Tageslicht simmulierst und dafür ja schon die T5 zuständig sind (also doppelt gemoppelt).
Eine UVB Beleuchtung ist aber unerlässlich deshalb schlägt er die Vitalux vor.
Allerdings denke ich dass die Ersparnis doch nicht so groß ist da man ja dann noch einen zusätzliche Spot o.ä. bräuchte um auf die Temperatur zu kommen und die Desert ja nur 70W Leistung hat.Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.
Edit:Hmm, da war der Chef schneller

was Phoenix meint ist, dass du mit der Desert auch das Tageslicht simmulierst und dafür ja schon die T5 zuständig sind (also doppelt gemoppelt).
Eine UVB Beleuchtung ist aber unerlässlich deshalb schlägt er die Vitalux vor.
Allerdings denke ich dass die Ersparnis doch nicht so groß ist da man ja dann noch einen zusätzliche Spot o.ä. bräuchte um auf die Temperatur zu kommen und die Desert ja nur 70W Leistung hat.Ich lasse mich da aber gerne eines Besseren belehren.

Edit:Hmm, da war der Chef schneller

Zuletzt geändert von Gunman am 09.02.2009, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo, erstmal vielen Dank für euer Feedback.
Die Osram Vitalux wollte ich nicht nehmen, da ich nur 80cm in der Höhe habe.Und ich ja "nur" die zwei T5 Röhren als Tageslicht habe, wenn ich jetzt die Bright Sun nehme, habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen zusätzliche Lichtquelle+UV Versorgung.So jedenfalls meine Überlegung.
Zu den Spotstrahlern, könntet ihr mir da Empfehlungen zu einzelnen Marken geben?
Gruß Dennis
Die Osram Vitalux wollte ich nicht nehmen, da ich nur 80cm in der Höhe habe.Und ich ja "nur" die zwei T5 Röhren als Tageslicht habe, wenn ich jetzt die Bright Sun nehme, habe ich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen zusätzliche Lichtquelle+UV Versorgung.So jedenfalls meine Überlegung.
Zu den Spotstrahlern, könntet ihr mir da Empfehlungen zu einzelnen Marken geben?
Gruß Dennis
Re: Auswahl der Beleuchtung so OK?
Ich habe noch gar keine Tiere, wird wohl noch ca. ein halbes Jahr dauern.Gunman hat geschrieben:Hi,
also so klingt das ja gar nicht schlecht, aber wie viele Tiere hast du denn?
Kommst du nur von oben in das Terra rein?
Und nein ich komme nicht von oben rein sondern von vorn.Mein Problem ist nur, das ich durch die Schräge keinen Beleuchtungskasten aufsetzen kann.
Muß die Beleuchtung also an der Terrariumdecke verbauen.Und deshalb auch keine HQI's wegen der Optik.
Gruß Dennis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fleeceagame
-
- 6 Antworten
- 3059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 3 Antworten
- 4440 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Infinity
-
- 13 Antworten
- 2636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shiros
-
- 6 Antworten
- 2312 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre