Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zeitschaltuhr
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 43
- Registriert: 09.08.2008, 14:00
- Wohnort: Bad Oldesloe
Zeitschaltuhr
So
dei Frage ist nu echt Panne aber.
Ich komm mit meiner Zeitschaluhr net klar.
Ich eine mechanische Zeitschalt uhr.
Unten am Rädchen ist ein kleiner Pfeil. Dann sind auf dem Ring die zaheln 1 - 24 aufgedruckt. Daneben befinden sich dann in 20 minutenabständen soclhe plastikschalter oder so.
Wie stell ich das verdammte ding nun ein?
Durch die gebrauchsanweisung steig ich net durch.

dei Frage ist nu echt Panne aber.

Ich komm mit meiner Zeitschaluhr net klar.
Ich eine mechanische Zeitschalt uhr.
Unten am Rädchen ist ein kleiner Pfeil. Dann sind auf dem Ring die zaheln 1 - 24 aufgedruckt. Daneben befinden sich dann in 20 minutenabständen soclhe plastikschalter oder so.
Wie stell ich das verdammte ding nun ein?
Durch die gebrauchsanweisung steig ich net durch.


- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Du wirst wohl so eine meinen !?

Da stellst du die gewünschten Schaltzeit an den schwarzen Steuerstiften der Uhrscheibe ein.
Sprich wenn du jetzt die Zeitschaltuhr von 7 bis 22 Uhr an haben wölltest, schiebst/drückst du die schwarzen Steuerstiftchen von der Ziffer 7 bis 22 nach außen und fertig
Würde dir aber den wechsel zu Digitalen Zeitschaltuhren empfeheln - die Analogen/Manuellen sind Schrott finde ich

Da stellst du die gewünschten Schaltzeit an den schwarzen Steuerstiften der Uhrscheibe ein.
Sprich wenn du jetzt die Zeitschaltuhr von 7 bis 22 Uhr an haben wölltest, schiebst/drückst du die schwarzen Steuerstiftchen von der Ziffer 7 bis 22 nach außen und fertig

Würde dir aber den wechsel zu Digitalen Zeitschaltuhren empfeheln - die Analogen/Manuellen sind Schrott finde ich

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
die hebelchen müssen nach aussen geklappt sein um da slicht ein zu schalten. der on off, und T schalter sind dafür da, umm den strom manuell über on / off ein / aus zu schalten und auf position T wird der stom über die zeitschaltuhr geregelt. also einfach die hebelchen der beleuchtungsdauer nach aussen (knicken) z.B. von 08:00 - 22:00 nach aussen, den rest nach innen. dann schaust du auf die uhr und stellst die aktuelle zeit ein, indem du das rädchen so weit drehst bis z.B 13:00 beim kleinen pfeil ist. einstecken fertig. hoffe habs nicht all zu kompliziert erklärt
ich habe eigendlich nie schlechte erfahrungen mit mechanischen zeitschaltuhren gemacht. klar sie sind nicht so genau wie die digitalen. aber eigendlich ist es ja auch egal wen das licht mal erst um 08:10 angeht und um 22:10 wieder aus geht.
MfG Tiernan

ich habe eigendlich nie schlechte erfahrungen mit mechanischen zeitschaltuhren gemacht. klar sie sind nicht so genau wie die digitalen. aber eigendlich ist es ja auch egal wen das licht mal erst um 08:10 angeht und um 22:10 wieder aus geht.
MfG Tiernan
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag