Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Vitalux auch schräg aufhängen?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.05.2008, 23:30
- Wohnort: Sassenburg
Vitalux auch schräg aufhängen?
moin drachenhalter,
habe mal ne dringende frage:
bin der meinung irgendwo gelesen zu haben, dass man die vitalux nur senkrecht nach unten montieren darf.
oder darf sie auch aus einer ecke in 45° winkel ihre guten dienste verrichten?
mit oder ohne reflektor?
habe mal ne dringende frage:
bin der meinung irgendwo gelesen zu haben, dass man die vitalux nur senkrecht nach unten montieren darf.
oder darf sie auch aus einer ecke in 45° winkel ihre guten dienste verrichten?
mit oder ohne reflektor?
mfg desert-jay
p.s suche barti-fan im raum GF,WOB,BS
p.s suche barti-fan im raum GF,WOB,BS
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Moin Desert-Jay,
man kann sie auch schräg aufhängen - Das müssen viele machen, um trotz relativ geringer Terrariumhöhen auf den Mindestabstand zum Tier zu kommen.
Ich habe mal gelesen dass allgemein Glühlampen die man schräg aufhängt eine etwas niedrigere Lebensdauer haben als die seknrecht angebrachten - aber ich hab auch schon über das Ungeheuer von Loch Ness gelesen .
Reflektor / Schutzgitter würde ich in dem Falle anbringen wenn das Tier die Chance hat auch nur annähernd in die Näe der Lampe zu kommen, um Verbrennungen zu vermeiden.
In Sachen Licht ist ein Reflektor nicht nötig, da die Vitalux selbst ja eine Reflektorlampe ist und sowieso kein Licht nach oben oder zur Seite abgestrahlt wird.
MfG
Sven
man kann sie auch schräg aufhängen - Das müssen viele machen, um trotz relativ geringer Terrariumhöhen auf den Mindestabstand zum Tier zu kommen.
Ich habe mal gelesen dass allgemein Glühlampen die man schräg aufhängt eine etwas niedrigere Lebensdauer haben als die seknrecht angebrachten - aber ich hab auch schon über das Ungeheuer von Loch Ness gelesen .

Reflektor / Schutzgitter würde ich in dem Falle anbringen wenn das Tier die Chance hat auch nur annähernd in die Näe der Lampe zu kommen, um Verbrennungen zu vermeiden.
In Sachen Licht ist ein Reflektor nicht nötig, da die Vitalux selbst ja eine Reflektorlampe ist und sowieso kein Licht nach oben oder zur Seite abgestrahlt wird.
MfG
Sven
Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.05.2008, 23:30
- Wohnort: Sassenburg
- fledermausland
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 184
- Registriert: 26.09.2007, 12:12
- Wohnort: Pinneberg
Ich denke aber nicht dass es mit der Höhe passt.
Unser neues Terra ist 1,20 hoch aber selbst wir müssen sie wohl schräg aufhängen.
Von dem 1m musst Du ja noch die Sandhöhe abrechnen. Sagen wir mal 15cm. Dann wären es bei Dir nur noch 85cm Abstand. Dann musst du die Länge der Vitalux abrechnen. Nochmal minus 20 cm. So kommen wir auf einen Abstand von 65 cm Abstand, was definitiv zu gering ist.
Der Abstand sollte ca. 80 cm betragen.
Wir wollen ja keinen Brutzel-Barti !
Unser neues Terra ist 1,20 hoch aber selbst wir müssen sie wohl schräg aufhängen.
Von dem 1m musst Du ja noch die Sandhöhe abrechnen. Sagen wir mal 15cm. Dann wären es bei Dir nur noch 85cm Abstand. Dann musst du die Länge der Vitalux abrechnen. Nochmal minus 20 cm. So kommen wir auf einen Abstand von 65 cm Abstand, was definitiv zu gering ist.
Der Abstand sollte ca. 80 cm betragen.
Wir wollen ja keinen Brutzel-Barti !

Wir können hier nicht halten !?
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
HIER IST FLEDERMAUSLAND !
Pogona viticeps: 2.1.0
Pantherophis guttatus: 0.2.0
Homo sapiens: 1.1.0
Python regius: 1.1.0
Avicularia metallica 0.1.0
-
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 83
- Registriert: 17.05.2008, 23:30
- Wohnort: Sassenburg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 16 Antworten
- 8049 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von As
-
- 11 Antworten
- 3533 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von atschro
-
- 13 Antworten
- 3514 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jen2104
-
- 7 Antworten
- 2016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta