Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Frage bezüglich Aufwärmzeit im Terrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 30.07.2010, 10:49
Frage bezüglich Aufwärmzeit im Terrarium
Hallo Leute,
ich habe eine Frage bezüglich meines "Bartagemen" Terrariums 120x60x60 Holz aus OSB Platten.
Rückwand vorhanden, Sand drin, etc...
Nun die Beleuchtung:
- LuckyReptile Bright Sun UV 70 Watt + Vorschaltgerät
- T5/8 Röhre 18 Watt (Tageslicht!)
Das Problem an der Sache ist unter dem UV Strahler ist es 45°, allerdings ist die Umgebungstemperatur zu niedrig, heißt es dauert auch dementsprechend lang bis überhaupt Temperatur aufkommt.
Wie lange soll eigentlich die Aufwärmzeit dauern, bis das Terrarium die Umgebungstemperatur erreicht hat?
Mein Vater glaubt, dass es zwischen 1 - 5 Stunden dauert bis das Terrarium die Temperatur erreicht hat, ist das richtig oder ist das zu lange?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Mfg
Markus Bauer
ich habe eine Frage bezüglich meines "Bartagemen" Terrariums 120x60x60 Holz aus OSB Platten.
Rückwand vorhanden, Sand drin, etc...
Nun die Beleuchtung:
- LuckyReptile Bright Sun UV 70 Watt + Vorschaltgerät
- T5/8 Röhre 18 Watt (Tageslicht!)
Das Problem an der Sache ist unter dem UV Strahler ist es 45°, allerdings ist die Umgebungstemperatur zu niedrig, heißt es dauert auch dementsprechend lang bis überhaupt Temperatur aufkommt.
Wie lange soll eigentlich die Aufwärmzeit dauern, bis das Terrarium die Umgebungstemperatur erreicht hat?
Mein Vater glaubt, dass es zwischen 1 - 5 Stunden dauert bis das Terrarium die Temperatur erreicht hat, ist das richtig oder ist das zu lange?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Mfg
Markus Bauer
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Noch eine andere Frage:
Hast du das Terrarium erst eingerichtet oder läuft das schon ne Weile?
Wie ist denn die Umgebungstemperatur? Verwendest du den UV-Strahler als Sonnenplatz? Denn dann könnte es dort nich ein bisschen wärmer sein. D.h. Abstand zum Sonnenplatz reduzieren wenn das möglich ist oder wo anders halt noch einen Sonnenplatz einrichten.
Hast du das Terrarium erst eingerichtet oder läuft das schon ne Weile?
Wie ist denn die Umgebungstemperatur? Verwendest du den UV-Strahler als Sonnenplatz? Denn dann könnte es dort nich ein bisschen wärmer sein. D.h. Abstand zum Sonnenplatz reduzieren wenn das möglich ist oder wo anders halt noch einen Sonnenplatz einrichten.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Falls UV-Lampe als Spot benutzt wird, kann es dort ruhig bis 50 Grad gehen. Kann mir schlecht vorstellen dass ein solch kleines Terra dann als Umgebungstemp unter 30 Grad hat. Bitte auch auf evtl. Temperaturbereiche achten. Umgebungstemp ist nicht die Temp in der dunkelsten Ecke.
Bei der Temp kannst du von 24 - 35 Grad alles haben. 24 je nachdem in der dunkelsten kältesten Stelle und bis 35 Grad in Nähe des Spots, im Durchschnitt dann ca. 29-30 Grad.
Wie sieht das alles bei dir so aus?
Bei der Temp kannst du von 24 - 35 Grad alles haben. 24 je nachdem in der dunkelsten kältesten Stelle und bis 35 Grad in Nähe des Spots, im Durchschnitt dann ca. 29-30 Grad.
Wie sieht das alles bei dir so aus?
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2838 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fridolin2010
-
- 2 Antworten
- 2199 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Robop
-
- 4 Antworten
- 5991 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Timo
-
- 6 Antworten
- 2876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DarkAcid