Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Worauf stehen eure Terrarien ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Worauf stehen eure Terrarien ?
Hallo an alle !
Ich hab eine Frage die mich heute schon den ganzen tag beschäftigt , worauf stell ich mein Terrarium ?
Ich bin gerade bei der Rückwanderstellung , danach wollte ich an die Sand Lehm Mischung gehen , aber dann ist mein Terrarium 200 kg schwerer worauf stelle ich das . Auf den boden will ich es nicht und welches Regal hält das aus ?
Danke im Voraus für eure Antworten
Domenica
Ich hab eine Frage die mich heute schon den ganzen tag beschäftigt , worauf stell ich mein Terrarium ?
Ich bin gerade bei der Rückwanderstellung , danach wollte ich an die Sand Lehm Mischung gehen , aber dann ist mein Terrarium 200 kg schwerer worauf stelle ich das . Auf den boden will ich es nicht und welches Regal hält das aus ?
Danke im Voraus für eure Antworten
Domenica
- Skinhead
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 76
- Registriert: 16.08.2009, 10:11
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
ich hab das auf zwei alte komoden gestellt. sprcih acht füße die halten das terra mit den 300kg gut bisher. und hinten hab ich nen paar füße selber dran gemacht da die komoden net tief genug waren
1.0.0 Pogona Vitticeps
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
1.1.0 Homo Sapiens Sapiens
1.1.2 L.Williamsi
0.0.3 Bombina Orientalis
0.1.0 Felis Silvestris
Dieverse Fische, Schnecken, was halt so ins Wasser gehört
- Jewel
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 150
- Registriert: 31.01.2010, 23:12
- Wohnort: Mönchengladbach
ich hab mein terra auch auf kommoden stehen, in 70cm höhe, da auch diese nicht tief genug waren, hab ich mir im baumarkt ne dicke osb-platte besorgt, klebefolie und standfüße mit 70cm höhe, mit der klebefolie die kanten abgeklebt, aufs schränkchen gelegt und hinten die tischfüße angebracht, bei etwas mehr als 2 m Terrariumbreite 5 füße, alles super, keine probleme 

Zuletzt geändert von Jewel am 11.02.2010, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Meines steht seit kurzem auf einem selbstgebauten Unterschrank aus Ytong-Steinen. Obendrauf habe ich eine Küchenarbeitsplatte verschraubt. Ich habe jeweils drei Ytongsteine waagerecht auf den Boden gelegt und dann auf jeden Stein zwei weitere hochkant montiert und darauf die Arbeitsplatte. es hält bombig. Dazu habe ich noch passend zum Terrarien und glänzend-weiße Verkleidung dafür gemacht.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Meins steht auch auf dem Boden.
Ich hab mal gesehen das manche sich aus dem Baumarkt Steine kaufen und eine Küchenarbeitsplatte drauf legen und darauf kommt dann das Terra.
Das habe ich nicht gemacht da das sonst zuviel Gewicht auf einer Stelle wäre (der Unterbau wiegt ja dann auch noch einiges).
Alles andere was mir eingefallen ist war mir zu instabil und alle Möbel die man kaufen kann sind nicht tief genug.
Das Terra auf den Boden zu stellen war die günstigste und einfachste Lösung.
Ich hab mal gesehen das manche sich aus dem Baumarkt Steine kaufen und eine Küchenarbeitsplatte drauf legen und darauf kommt dann das Terra.
Das habe ich nicht gemacht da das sonst zuviel Gewicht auf einer Stelle wäre (der Unterbau wiegt ja dann auch noch einiges).
Alles andere was mir eingefallen ist war mir zu instabil und alle Möbel die man kaufen kann sind nicht tief genug.
Das Terra auf den Boden zu stellen war die günstigste und einfachste Lösung.
-
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert: 27.01.2010, 01:20
- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
Bei uns wurde das Terra ein Überbauung des Treppenaufgangs.
Auf einem Gestell aus 100 mm Balken . Darauf eine Arbeitsplatten welche das Gestell verstärken und stabilisieren. OSB Platten als Terra Standfläche. Woduch das Terra die volle Treppenaufgangsbreite von 140cm als Tiefe behommen hat , und keinen Wohnraum verbraucht, hat nur den Nachteil , daß ich dieses Terra , wie ein Einbauschrank, nicht mehr zerstörungsfrei abbauen kann.
Auf einem Gestell aus 100 mm Balken . Darauf eine Arbeitsplatten welche das Gestell verstärken und stabilisieren. OSB Platten als Terra Standfläche. Woduch das Terra die volle Treppenaufgangsbreite von 140cm als Tiefe behommen hat , und keinen Wohnraum verbraucht, hat nur den Nachteil , daß ich dieses Terra , wie ein Einbauschrank, nicht mehr zerstörungsfrei abbauen kann.
- Outback
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 85
- Registriert: 08.02.2010, 21:10
- Wohnort: Bielefeld und Köln
Hallo!
Ich habe gestern endlich den Rohbau meines Terrariums gekriegt. Ich hatte das Glück, dass mein Bekannter an Reste von den Gas und Wasserleitungen rankommt, die die Stadt immer verbaut. Kennt ihr vielleicht, diese blauen und orangenen Rohre, die an Baustellen immer auf so Haufen liegen.
Da haben wir 5 Stück zurecht gesägt (wahnsinns Aufwand, meine Güte sind die hart, da kannste mit nem Panzer drüber fahren und es passiert nix) und haben unten eine kleine Platte jeweils drunter geschraubt, dann das Terra oben drauf.Auf verschraubung haben wir verzichtet, es steht super stabil und wenn der Innenausbau fertig ist und der Sand drin ist, kann eh nix mehr passieren.
Das Terra sieht jetzt aus wie ein griechisches Amphitheater mit 5 Säulen drunter, echt cool
Ich habe gestern endlich den Rohbau meines Terrariums gekriegt. Ich hatte das Glück, dass mein Bekannter an Reste von den Gas und Wasserleitungen rankommt, die die Stadt immer verbaut. Kennt ihr vielleicht, diese blauen und orangenen Rohre, die an Baustellen immer auf so Haufen liegen.
Da haben wir 5 Stück zurecht gesägt (wahnsinns Aufwand, meine Güte sind die hart, da kannste mit nem Panzer drüber fahren und es passiert nix) und haben unten eine kleine Platte jeweils drunter geschraubt, dann das Terra oben drauf.Auf verschraubung haben wir verzichtet, es steht super stabil und wenn der Innenausbau fertig ist und der Sand drin ist, kann eh nix mehr passieren.
Das Terra sieht jetzt aus wie ein griechisches Amphitheater mit 5 Säulen drunter, echt cool

Zuletzt geändert von Outback am 13.02.2010, 08:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 2608 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 2638 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 1 Antworten
- 7030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 2 Antworten
- 1824 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tobi&judith
-
- 1 Antworten
- 2030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen