Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Styropor schneiden/formen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Styropor schneiden/formen
Also ich "bin gerade dabei" meine neue Rückwand zu bauen für mein neues 160x80x90 terrarium. Meine alte Rückwand ist eigntl. auch super, aber ich woltle mal wissen wie ihr eure Rückwandstücke rausgeschnitten habt? Ich habe schon viele Tricks gehört (Cuttermesser, heißer draht, heißluftföhn?.etc.)
Jetzt eure Meinung, was ist am besten?
Habt ihr Tipps oder Tricks?
Gruß
irielion
Jetzt eure Meinung, was ist am besten?
Habt ihr Tipps oder Tricks?
Gruß
irielion
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Die wenigste Sauerei gibts mit heißem Draht oder ähnlichem.
Aber man kann alles verwenden was funktioniert
Aber man kann alles verwenden was funktioniert

Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- DUB-Edition
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 374
- Registriert: 28.01.2009, 15:00
- Wohnort: Weiden
Hallo,
also ich habe die Stücke alle mit nem scharfen Cuttermesser raus geschnitten. Die Strukturierung habe ich mit dem Heißluftfön gemacht. stinkt zwar aber gibt ne schöne chaotische (natürliche) Form.
Tip: bitte vorher an ner Stelle unsichtbaren Stelle oder nem Reststück ausprobieren, denn das Styropor schmilzt schneller als man Leberkas sagen kann:)
LG Dommy
also ich habe die Stücke alle mit nem scharfen Cuttermesser raus geschnitten. Die Strukturierung habe ich mit dem Heißluftfön gemacht. stinkt zwar aber gibt ne schöne chaotische (natürliche) Form.
Tip: bitte vorher an ner Stelle unsichtbaren Stelle oder nem Reststück ausprobieren, denn das Styropor schmilzt schneller als man Leberkas sagen kann:)
LG Dommy
In freien Staaten kann jeder seine Meinung sagen und jeder andere ist befugt, nicht zuzuhören!
Norman Collie
Norman Collie
Man kann es auch mit einen kleinen Lötkolben 30-40 Watt bei dem die
Spitze abflacht wird machen. Geht ganz gut.
MfG Udo
Ps. www.hausundwerkstatt24.de kann man aber für wenig Geld selber bauen.
Spitze abflacht wird machen. Geht ganz gut.
MfG Udo
Ps. www.hausundwerkstatt24.de kann man aber für wenig Geld selber bauen.
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen
Wir sterben nur einmal ,... und das für so lange
Wir sterben nur einmal ,... und das für so lange
-
- Neuling
- Beiträge: 15
- Registriert: 02.10.2009, 08:10
- Wohnort: Hamburg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Die-Verpeilte
-
- 3 Antworten
- 3913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar
-
- 6 Antworten
- 5398 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sadurak