Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein Bautagebuch 170x80x80
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.08.2011, 19:22
Mein Bautagebuch 170x80x80
Hallo da ich ja gerad für meine Montessori Abschlussarbeit mein erstes terrarium baue wollte ich hier meine Fortschritte zusammen fassen und ein bautagebuch erstellen. Hier ist es ich bin natürlich noch lange nicht fertig aber vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps oder Anregungen für mich
Also meine ersten schritte bei der Planung war die Größe. Da ich ein relativ großes Zimmer habe wollte ich das Terrarium natürlich nicht zu klein machen also habe ich mich entschieden es 170x80x80 für eine Pogona vitticeps zu machen. Ich denke diese Größe sollte auf alle Fälle reichen!
So zu den ersten Schritten:
Als erstes musste ich mir einen Platz zum zusammenbauen suchen und das war in meinem Fall der Keller also habe ich als erstes den Keller hergerichtet Neue lampen und einen Baustrahler eingebaut und dann habe ich mir eine "Werkbank" zusammen gebaut die aus drei Malerböcken Dachlatten und einer großen OSB Platte besteht
Hier ein Bild:

Dann habe ich mir mal alle Materialien aus dem Baumarkt besorgt:

OSB-Platten 170x80x80
Acryl zum Verfugen und um das Styropor festzukleben
Stichsäge für die Lüftungslöcher
Syropor 6x 1m 5cm dick
Akkuschrauber um die Platten miteinander zu verschrauben
Metallgaze für die Lüftungen
Holzschrauben
Schutzfolie zum versiegeln der Bodenplatte (ich wollte es so probieren )
Dan habe ich alles zusammen geschraubt bis auf den Deckel:

Dan habe ich alle fugen noch mit Acryl versiegelt
Im nächsten schritt habe ich dan die Schutzfolie an den Boden und 10cm an den seitenwänden angetackert
Hier ein bild:

Habe alles gut festgetackert und die Stellen die noch offen waren mit acryl zugeklebt
Als nächstes habe ich alles einen Tag trocknen lassen um dan die Styropor Platten zuzuschneinden und aufzukleben

Und noch eins wos schon fertig ist:

Dan habe ich alles wieder mit acryl verfugt und trocknen lassen.
Am nächsten Tag habe ich angefangen die Rückwand zu gestalten.
Erste Gehversuche:

Und am nächsten Tag sah es dan schon so aus so aus:

ich habe erst mal alles mit schaschlik spießen angesteckt und erst ganz am Ende allse mit acryl festgeklebt
So schaut es zur Zeit aus ich habe alles schon fertiggestaltet und morgen kommt dan der fliesenkleber drauf.

Im Detail:

Die Höhle unten links:

So das wars erstmal wen jemand Fragen oder Tipps für mich hat würde ich mich sehr freuen
Viele Grüße
Raphael

Also meine ersten schritte bei der Planung war die Größe. Da ich ein relativ großes Zimmer habe wollte ich das Terrarium natürlich nicht zu klein machen also habe ich mich entschieden es 170x80x80 für eine Pogona vitticeps zu machen. Ich denke diese Größe sollte auf alle Fälle reichen!
So zu den ersten Schritten:
Als erstes musste ich mir einen Platz zum zusammenbauen suchen und das war in meinem Fall der Keller also habe ich als erstes den Keller hergerichtet Neue lampen und einen Baustrahler eingebaut und dann habe ich mir eine "Werkbank" zusammen gebaut die aus drei Malerböcken Dachlatten und einer großen OSB Platte besteht
Hier ein Bild:

Dann habe ich mir mal alle Materialien aus dem Baumarkt besorgt:

OSB-Platten 170x80x80
Acryl zum Verfugen und um das Styropor festzukleben
Stichsäge für die Lüftungslöcher
Syropor 6x 1m 5cm dick
Akkuschrauber um die Platten miteinander zu verschrauben
Metallgaze für die Lüftungen
Holzschrauben
Schutzfolie zum versiegeln der Bodenplatte (ich wollte es so probieren )
Dan habe ich alles zusammen geschraubt bis auf den Deckel:

Dan habe ich alle fugen noch mit Acryl versiegelt
Im nächsten schritt habe ich dan die Schutzfolie an den Boden und 10cm an den seitenwänden angetackert
Hier ein bild:

Habe alles gut festgetackert und die Stellen die noch offen waren mit acryl zugeklebt
Als nächstes habe ich alles einen Tag trocknen lassen um dan die Styropor Platten zuzuschneinden und aufzukleben

Und noch eins wos schon fertig ist:

Dan habe ich alles wieder mit acryl verfugt und trocknen lassen.
Am nächsten Tag habe ich angefangen die Rückwand zu gestalten.
Erste Gehversuche:

Und am nächsten Tag sah es dan schon so aus so aus:

ich habe erst mal alles mit schaschlik spießen angesteckt und erst ganz am Ende allse mit acryl festgeklebt
So schaut es zur Zeit aus ich habe alles schon fertiggestaltet und morgen kommt dan der fliesenkleber drauf.

Im Detail:

Die Höhle unten links:

So das wars erstmal wen jemand Fragen oder Tipps für mich hat würde ich mich sehr freuen

Viele Grüße
Raphael
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Das schaut doch schonmal richtig gut aus! 
Will kein Spielverderber sein, aber leider befürchte ich, dass die Höhle irgendwann mal zu klein ist.
Mein Tipp: Befestige sie nicht an der Rückwand, sondern stell sie einfach dann so in die Ecke.
Dann kannst Du später, wenn die wirklich zu klein ist, einfach eine neue basteln und dort hinstellen.
Gruß Britta
P.S.: Bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht!

Will kein Spielverderber sein, aber leider befürchte ich, dass die Höhle irgendwann mal zu klein ist.
Mein Tipp: Befestige sie nicht an der Rückwand, sondern stell sie einfach dann so in die Ecke.
Dann kannst Du später, wenn die wirklich zu klein ist, einfach eine neue basteln und dort hinstellen.
Gruß Britta
P.S.: Bin schon ganz gespannt, wie es weitergeht!

-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.08.2011, 19:22
Hallo
erst mal danke für deine Antwort jumpdevil
Die Höhle habe ich jetzt wieder abgemacht und so geändert das man sie leicht rein und raus nehmen kann
Heute habe ich leider nichts mehr gemacht da gestern noch ein paar teile nicht richtig getrocknet sind musste ich sie wieder richtig stabiliesiren und neu festkleben das habe ich jetzt trocknen lassen und werde dan morgen mit dem fliesenkleber anfangen!
Viele Grüße
Raphael
Die Höhle habe ich jetzt wieder abgemacht und so geändert das man sie leicht rein und raus nehmen kann

Heute habe ich leider nichts mehr gemacht da gestern noch ein paar teile nicht richtig getrocknet sind musste ich sie wieder richtig stabiliesiren und neu festkleben das habe ich jetzt trocknen lassen und werde dan morgen mit dem fliesenkleber anfangen!
Viele Grüße
Raphael
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.08.2011, 19:22
Fliesenkleber
Heute habe ich die erste schicht fliesenkleber aufgetragen jetzt lasse ich das alles ein paar Tage trocknen und dan kommt die nächste schicht drauf.
Hier ein paar bilder:



So werde mich wieder melden wenn die nächste schicht aufgetragen habe. würde mich über tipps und fragen freuen
Viele Grüße
Raphael
Hier ein paar bilder:



So werde mich wieder melden wenn die nächste schicht aufgetragen habe. würde mich über tipps und fragen freuen

Viele Grüße
Raphael
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Hallo
Sieht gut aus
Mit der Folie wäre ich aber vorsichtig ist nur bau Folie wenn die Bartagame buddeln und der Sand nicht hoch genug ist zerkratzen sie die und fressen was davon.
Würde sie weg lassen so viel Feuchtigkeit kommt da doch nicht rein
Nur ein Vorschlag
Gruß Michael
Sieht gut aus
Mit der Folie wäre ich aber vorsichtig ist nur bau Folie wenn die Bartagame buddeln und der Sand nicht hoch genug ist zerkratzen sie die und fressen was davon.
Würde sie weg lassen so viel Feuchtigkeit kommt da doch nicht rein
Nur ein Vorschlag
Gruß Michael
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
-------------------------------------------------------
Terrarium : 195*85*120
Bartagame 1.2.
Beleuchtung:
1 x T5 Tageslicht (120cm)
3 x Philips Tornado 23 Watt
1 x T8 Tageslicht (60cm)
2 Spots 40W
1 Spot 60w
1 X Bright Sun UV 70 Watt
1 X Osram ULTRA-VITALUX
-------------------------------------------------------
Terrarium : 195*85*120
Bartagame 1.2.
Beleuchtung:
1 x T5 Tageslicht (120cm)
3 x Philips Tornado 23 Watt
1 x T8 Tageslicht (60cm)
2 Spots 40W
1 Spot 60w
1 X Bright Sun UV 70 Watt
1 X Osram ULTRA-VITALUX
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.08.2011, 19:22
hallo
Hallo Micha
Ich glaube ich lasse die folie weg hab halt nur angst das dan das Holz anfängt zu schimmeln!
So zu meinem Bautagebuch:
Ich habe heute die zweite schicht fliesenkleber aufgetragen und bin vorsichtshalber zwei mal deüber gegangen mach deswegen auch nur drei schichten da sonst die felsstruktur verschwindet.
Hier ein paar Bilder:


übermorgen kommt dan die dritte und letzte schicht drauf wird natürlich noch mit farbe vermischt und dan wird noch sand drauf geworfen!
Viele Grüße
Raphael
Ich glaube ich lasse die folie weg hab halt nur angst das dan das Holz anfängt zu schimmeln!
So zu meinem Bautagebuch:
Ich habe heute die zweite schicht fliesenkleber aufgetragen und bin vorsichtshalber zwei mal deüber gegangen mach deswegen auch nur drei schichten da sonst die felsstruktur verschwindet.
Hier ein paar Bilder:


übermorgen kommt dan die dritte und letzte schicht drauf wird natürlich noch mit farbe vermischt und dan wird noch sand drauf geworfen!
Viele Grüße
Raphael

Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Hallo Raphael,
na du bist ja schon ein gutes Stück vorwärts gekommen, gefällt mir gut.
Die Folie raus zu machen halte ich auch für sinnvoll.
Allerdings solltest du die Bodenplatte schon noch schützen.
Durch das feuchte Sand-Lehm-Gemisch kommt ja einiges an Wasser und Staunässe zusammen und du wärst nicht der Erste der dadurch dann Schimmelbildung unter dem Sand hat.
Ist aber kein Problem, du kanst die Bodenplatte ja jetzt noch mit normalem wasserlöslichem Lack streichen.
Damit ist sie dann auch versiegelt.
na du bist ja schon ein gutes Stück vorwärts gekommen, gefällt mir gut.

Die Folie raus zu machen halte ich auch für sinnvoll.
Allerdings solltest du die Bodenplatte schon noch schützen.
Durch das feuchte Sand-Lehm-Gemisch kommt ja einiges an Wasser und Staunässe zusammen und du wärst nicht der Erste der dadurch dann Schimmelbildung unter dem Sand hat.
Ist aber kein Problem, du kanst die Bodenplatte ja jetzt noch mit normalem wasserlöslichem Lack streichen.
Damit ist sie dann auch versiegelt.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.08.2011, 19:22
Hallo Gunman
Ich werde gleich morgen die Folie rausschneiden und am montag dan den Lack kaufen und auftragen! Soll ich den dann auch noch 15cm an den Rändern auftragen?
Viele Grüße
Raphael
Viele Grüße
Raphael
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Die Seiten kannst du auf jeden Fall in der Höhe des späteren Bodengrunds noch versiegeln, um sicher zu gehen.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.08.2011, 19:22
Hallo
So gestern habe ich die letzte schicht fliesenkleber aufgetragen natürlich mit der Farbe ich habe Kupferbraun und Mandarin genommen wobei Mandarine eher grün geworden ist hier mal ein paar bilder: sieht jetzt alles seht dunkel aus musste aber noch trocknen:
Leider kann ich gerade keine bilder hochladen aber die kommen noch.
So und heute hab ich den boden versiegelt mit fliesen da ich davon noch genügent gehabt da ich gehört habe das sich lack mit der zeit auflöst
weiss ich jetzt aber auch nicht genau. Bilder folgen.
Viele Grüße
Raphael
Leider kann ich gerade keine bilder hochladen aber die kommen noch.
So und heute hab ich den boden versiegelt mit fliesen da ich davon noch genügent gehabt da ich gehört habe das sich lack mit der zeit auflöst

weiss ich jetzt aber auch nicht genau. Bilder folgen.
Viele Grüße
Raphael
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
- Thorsten 1965
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 48
- Registriert: 21.01.2011, 12:50
Re: Hallo
Raphael1998 hat geschrieben:So gestern habe ich die letzte schicht fliesenkleber aufgetragen natürlich mit der Farbe ich habe Kupferbraun und Mandarin genommen wobei Mandarine eher grün geworden ist hier mal ein paar bilder: sieht jetzt alles seht dunkel aus musste aber noch trocknen:
Leider kann ich gerade keine bilder hochladen aber die kommen noch.
So und heute hab ich den boden versiegelt mit fliesen da ich davon noch genügent gehabt da ich gehört habe das sich lack mit der zeit auflöst![]()
weiss ich jetzt aber auch nicht genau. Bilder folgen.
Viele Grüße
Raphael
Hallo Raphael ich habe eine beschichtete Rückwand als Bodenschutz genommen hatte ich schon bei meinem ersten "kleinen" Terra auch so gemacht und nach drei Jahren habe ich es verkauft und zerlegt und der Boden sah aus wie am ersten Tag
Die Rückwand mit 3-5 mm Stärke bekommt man günstig im Baumarkt und kann sie mit Silikon festkleben
Zu deiner Rüchwand hätte ich die kompletten Wände(Styropor)noch leit aufgeraut dann sieht es nicht so glatt aus ausserdem kann sie dein Barty besser festhalten aber jetzt ist eh zu spät dann du schon mehrere Schichten Fliesenkleber drauf hast
Gruss Thorsten
Beleuchtung:
2X54Watt T5 Röhren
2X Phillip Tornado 23Watt>103 Watt
1X Repti Glo 10.0 UV.B 26 Watt
1X Vita Lux 300 Watt(30min)
1X 250 Watt Wärme Spot Strahler (Zeitweise)
Schreibfehler sind absichlicht und können bei Fund behalten werden:-)
2X54Watt T5 Röhren
2X Phillip Tornado 23Watt>103 Watt
1X Repti Glo 10.0 UV.B 26 Watt
1X Vita Lux 300 Watt(30min)
1X 250 Watt Wärme Spot Strahler (Zeitweise)
Schreibfehler sind absichlicht und können bei Fund behalten werden:-)
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.08.2011, 19:22
hallo
So hier sind die Bilder von der letzten schicht fliesenkleber und der fliesen:



So das wars dann erst mal als nächstes Plane ich mir die Beleuchtung zu Besorgen und den Rahmen zu bauen.
Viele Grüße
Raphael



So das wars dann erst mal als nächstes Plane ich mir die Beleuchtung zu Besorgen und den Rahmen zu bauen.
Viele Grüße
Raphael
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Sehr schön die Farbgebung scheint dir ja gelungen zu sein.
Bin schon auf den nächsten Baufortschritt gespannt.
Bin schon auf den nächsten Baufortschritt gespannt.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.08.2011, 19:22
Hallo
So gestern hab ich die zusage von Lucky reptile bekommen das sie mir fast die gesamte Beleuchtung SPONSORN
Sie schicken sie mir nächste Woche zu.
So mit dem Terrarium bau muss ich jetzt noch ein bisschen warten bis es weitergeht den ich kann den Rahmen nicht selber bauen da ich nicht über die nötigen Geräte verfüge aber da mein betreuender Lehrer Werken unterrichtet hat er diese Geräte und deshalb frage ich ihn ob er mir die einzelnen teile zuschneiden kann nur leider hat er sich letzte woche mit der Kreissäge ziemlich tief in die Hand geschnitten und ist vorrausichtlich erst wieder nach den Ferien wieder da also sieht mein Plan jetzt so aus das ich mir noch die restiliche Beleuchtung zusammen suche und den Deckel kaufe und die Löcher für die Beleuchtung reinschneide und ich muss mir langsam mal Gendanken darüber machen wo ich meine Bartagame herbekomme!
wenn jemand tipps oder Fragen hat würde ich mich freuen!
Viele Grüße
Raphael





Sie schicken sie mir nächste Woche zu.
So mit dem Terrarium bau muss ich jetzt noch ein bisschen warten bis es weitergeht den ich kann den Rahmen nicht selber bauen da ich nicht über die nötigen Geräte verfüge aber da mein betreuender Lehrer Werken unterrichtet hat er diese Geräte und deshalb frage ich ihn ob er mir die einzelnen teile zuschneiden kann nur leider hat er sich letzte woche mit der Kreissäge ziemlich tief in die Hand geschnitten und ist vorrausichtlich erst wieder nach den Ferien wieder da also sieht mein Plan jetzt so aus das ich mir noch die restiliche Beleuchtung zusammen suche und den Deckel kaufe und die Löcher für die Beleuchtung reinschneide und ich muss mir langsam mal Gendanken darüber machen wo ich meine Bartagame herbekomme!
wenn jemand tipps oder Fragen hat würde ich mich freuen!
Viele Grüße
Raphael
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 55
- Registriert: 07.08.2011, 19:22
So ich habe jetzt die weißen stellen die ich nach dem trockne noch gesehen hab mit abtönfarbe übermalt schaut leider nicht so toll aus und ist orange geworden hier mal ein bild:

Ich finde diese farbe auf jedenfall schrecklich und werde deshalb eine neue farbmischung machen höchstwahrscheinlich mit fliesenkleber und buntlack
Viele Grüße
Raphael

Ich finde diese farbe auf jedenfall schrecklich und werde deshalb eine neue farbmischung machen höchstwahrscheinlich mit fliesenkleber und buntlack
Viele Grüße
Raphael
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte !
Beleuchtung:
2X Bio Vital 54 W
2x Bright Sun UV Desert 70W
1x Philips Cdm-r 70W
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 7089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Thorsten 1965
-
- 9 Antworten
- 7317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Susi
-
- 1 Antworten
- 4193 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix