Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zu Terrariumbau und Wahl des richtigen Händlers
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Fragen zu Terrariumbau und Wahl des richtigen Händlers
Hallo!
Ich hab vor mir eine (oder zwei) weibliche Bartagamen zulegen. Allerdings, da ich noch ein Jahr in Thüringen bin, aber meinen Wohnsitz in Bayern habe, habe ich mich dazu entschieden das Terrarium selber zu bauen. Was mich jetzt interessiert, auf was muss ich speziell bei der Wahl der Materialien achten? Kann mir vorstellen das manche Materialien für so eine Bartagame giftig sein können. Da ich mir noch nicht ganz sicher bin ob mir nur eine oder zwei Tiere zulegen werde bin ich momentan bei einer Terrariengröße von ca 1,80m länge. Und wie mache ich es am besten mit der Glasfront? Ich möchte am liebsten zwei Scheiben zum schieben.
Worum ich mir auch noch größere Gedanken mache is die Wahl des richtigen Händlers. Woran kann ich merken das der Händler / das Zoofachgeschäft gesunde Tiere anbietet und das die Tiere auch richtig gepflegt wurden? Gibt es bei Bartagamen / Zwergbartagamen eigentlich nen ungefähren Preis oder ist der Preis von Tier zu Tier unterschiedlich? Desweiteren würde mich interessieren, da ich eventuell das Futter selber halten möchte, wie mache ich das am besten bei Grillen und dem "Aquarium"? Ich weiß nämlich noch nicht wie ich die Grillen, ohne eine Grilleninvasion in Wohnzimmer zu haben, aus dem Aquarium bekommen?
Ich freue mich über jeden Tipp und jede Hilfe!
Danke schon mal im vorraus
LG Arctic
Ich hab vor mir eine (oder zwei) weibliche Bartagamen zulegen. Allerdings, da ich noch ein Jahr in Thüringen bin, aber meinen Wohnsitz in Bayern habe, habe ich mich dazu entschieden das Terrarium selber zu bauen. Was mich jetzt interessiert, auf was muss ich speziell bei der Wahl der Materialien achten? Kann mir vorstellen das manche Materialien für so eine Bartagame giftig sein können. Da ich mir noch nicht ganz sicher bin ob mir nur eine oder zwei Tiere zulegen werde bin ich momentan bei einer Terrariengröße von ca 1,80m länge. Und wie mache ich es am besten mit der Glasfront? Ich möchte am liebsten zwei Scheiben zum schieben.
Worum ich mir auch noch größere Gedanken mache is die Wahl des richtigen Händlers. Woran kann ich merken das der Händler / das Zoofachgeschäft gesunde Tiere anbietet und das die Tiere auch richtig gepflegt wurden? Gibt es bei Bartagamen / Zwergbartagamen eigentlich nen ungefähren Preis oder ist der Preis von Tier zu Tier unterschiedlich? Desweiteren würde mich interessieren, da ich eventuell das Futter selber halten möchte, wie mache ich das am besten bei Grillen und dem "Aquarium"? Ich weiß nämlich noch nicht wie ich die Grillen, ohne eine Grilleninvasion in Wohnzimmer zu haben, aus dem Aquarium bekommen?
Ich freue mich über jeden Tipp und jede Hilfe!
Danke schon mal im vorraus

LG Arctic
Hallo,
zum Thema Terrarienbau findest du hier
http://www.bartagame-info.de/Forum/komp ... 10735.html
einen sehr ausführlichen Bericht.
Die Gesundheit der Tiere beim Händler kannst du selten überprüfen, da sie die Jungtiere meißt nur aufkaufen und du daher den eigentlichen Züchter gar nicht kennst.
Kaufst du das Tier von Privatpersonen, solltest du dir die allgemeinen Haltungsbedingungen vor Ort ansehen.
Werden die Tiere ordentlich gehalten, kannst du davon ausgehen, dass sie auch gesund sind.
Eine 100%ige Garantie gibt es aber auch dort nicht.
Direkte Preise gibt für die Tiere nicht, mittlerweile bekommt man Pogona vitticeps schon geschenkt, spezielle Zuchtformen können wiederum mehrere hundert Euro kosten.
Wenn du mehrere Futtertiere bei dir zu Hause halten willst, machst du das am Besten in einem Faunarium.
Von dort aus kannst du sie dann in eine kleine Schachtel geben wo du sie mit einem Vitaminpräparat bestäubst.
zum Thema Terrarienbau findest du hier
http://www.bartagame-info.de/Forum/komp ... 10735.html
einen sehr ausführlichen Bericht.
Die Gesundheit der Tiere beim Händler kannst du selten überprüfen, da sie die Jungtiere meißt nur aufkaufen und du daher den eigentlichen Züchter gar nicht kennst.
Kaufst du das Tier von Privatpersonen, solltest du dir die allgemeinen Haltungsbedingungen vor Ort ansehen.
Werden die Tiere ordentlich gehalten, kannst du davon ausgehen, dass sie auch gesund sind.
Eine 100%ige Garantie gibt es aber auch dort nicht.
Direkte Preise gibt für die Tiere nicht, mittlerweile bekommt man Pogona vitticeps schon geschenkt, spezielle Zuchtformen können wiederum mehrere hundert Euro kosten.
Wenn du mehrere Futtertiere bei dir zu Hause halten willst, machst du das am Besten in einem Faunarium.
Von dort aus kannst du sie dann in eine kleine Schachtel geben wo du sie mit einem Vitaminpräparat bestäubst.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 9402 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Markus82
-
- 8 Antworten
- 2992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von melly1801
-
- 16 Antworten
- 4088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Abyssinian
-
- 10 Antworten
- 5429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiki :)
-
- 69 Antworten
- 59500 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar