Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Rückwand an Glasterrarium befestigen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Rückwand an Glasterrarium befestigen
Hallo Forum,
ich habe vor demnächst eine Rückwand für mein Wüstenterrarium zu bauen, wobei ich mich an diese Anleitung halten will http://www.bartagame-info.de/bauanleitu ... kwand.html .
Allerdings habe ich folgendes Problem, mein Terrarium ist komplett aus Glas, wie kann ich also die Rückwand am besten darin befestigen? Kann ich da auch ganz normalen Universalkleber nehmen, wie in der Anleitung beschrieben, oder ist ein anderer besser? Und wenn ich die Rückwand mal wieder raus nehmen will ist doch theoretisch auch mein Terrarium hinten versaut..oder geht der Kleber irgendwie wieder ab?
Bitte um Beratung, eventuell Erfahrungsberichte
Vielen Dank!
LG
ich habe vor demnächst eine Rückwand für mein Wüstenterrarium zu bauen, wobei ich mich an diese Anleitung halten will http://www.bartagame-info.de/bauanleitu ... kwand.html .
Allerdings habe ich folgendes Problem, mein Terrarium ist komplett aus Glas, wie kann ich also die Rückwand am besten darin befestigen? Kann ich da auch ganz normalen Universalkleber nehmen, wie in der Anleitung beschrieben, oder ist ein anderer besser? Und wenn ich die Rückwand mal wieder raus nehmen will ist doch theoretisch auch mein Terrarium hinten versaut..oder geht der Kleber irgendwie wieder ab?
Bitte um Beratung, eventuell Erfahrungsberichte
Vielen Dank!
LG
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Ich würde die Rückwand lieber mit Silikon verkleben. Denn Silikon kann man im Notfall auch vom Glas noch mal entfernen (zB. mit einem Herdschaber).
Ansonsten kannst du dich auch mal in der "Gallerie eurer Terrarien" umschauen. Da kannst du dir schöne anregungen für deine Rückwand holen.
Ansonsten kannst du dich auch mal in der "Gallerie eurer Terrarien" umschauen. Da kannst du dir schöne anregungen für deine Rückwand holen.

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
ja ich würde auch silikon nehemen.
du könntest sie auch einfach nur reinstellen, dann musst du immer gucken das keine tiere dahinterkrabbeln.
aber es ist besser wenn dein tier in quarantäne muss, dann kannst du die rückwand einfach rausnehemen ;D
aber verkleb sie lieber und versiegel sie schön. dann kannst du sie im krankheitsfall auch abdampfen
lg maxime
du könntest sie auch einfach nur reinstellen, dann musst du immer gucken das keine tiere dahinterkrabbeln.
aber es ist besser wenn dein tier in quarantäne muss, dann kannst du die rückwand einfach rausnehemen ;D
aber verkleb sie lieber und versiegel sie schön. dann kannst du sie im krankheitsfall auch abdampfen

lg maxime
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 6573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN
-
- 1 Antworten
- 7649 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Xineobe
-
- 1 Antworten
- 1807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 5 Antworten
- 7228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 5 Antworten
- 2686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman