Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
ich baue mein erstes terra
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
ich baue mein erstes terra
hallo leite!
ich bin neu hier
ich habe mal eine frage an euch
ich habe oder besser bin in arbeit,mir ein terra zu bauen,was mir auch spaß macht
habe meine rückwand schon bald fertig.nun ist mir eingefallen das ich meine bodenplatte noch nicht fersiegeld habe
muss ich das überhaupt machen?
lg stefan



ich bin neu hier

ich habe mal eine frage an euch

ich habe oder besser bin in arbeit,mir ein terra zu bauen,was mir auch spaß macht

habe meine rückwand schon bald fertig.nun ist mir eingefallen das ich meine bodenplatte noch nicht fersiegeld habe

lg stefan



tiere sind auch lebewesen,manch einer vergisst das
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi stefan
es wäre ratsam die bodenplatte zu versiegeln da der sand ja feucht ist sonst quillt dir deine bodenplatte auf. ich habe z.b. teichfolie reingemacht da kann man 100% sicher sein dass nichts passiert. wie groß wird denn dein terra?
lg
sandra
es wäre ratsam die bodenplatte zu versiegeln da der sand ja feucht ist sonst quillt dir deine bodenplatte auf. ich habe z.b. teichfolie reingemacht da kann man 100% sicher sein dass nichts passiert. wie groß wird denn dein terra?
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
hallo und danke für den rad.marleyundbob hat geschrieben:hi stefan
es wäre ratsam die bodenplatte zu versiegeln da der sand ja feucht ist sonst quillt dir deine bodenplatte auf. ich habe z.b. teichfolie reingemacht da kann man 100% sicher sein dass nichts passiert. wie groß wird denn dein terra?
lg
sandra
gibt es den keine andere möglichkeit?habe ja schon den boden angefangen
und habe keine lust alles wieder rausreißen

mein terra wirt 2,00lx0,50bx0,70h



tiere sind auch lebewesen,manch einer vergisst das
- Porstel
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 585
- Registriert: 20.11.2010, 17:10
- Wohnort: Chemnitz
- Kontaktdaten:
Tach. Da du deine Rückwand jetzt schon bis zur Bodenplatte runtergebaut hast, würde ich dir empfehlen, überall Silikonfugen zu ziehen. Also zwischen den Verbindungen von Styropor und holz sowie in die Verbindungen von holz zu holz. Versiegeln solltest du auf jeden Fall (wie marleyundbob schon sagte, wegen der Quellerei). Gute aber teure Methode wäre Epoxydharz.
Wenn Du´s mit Lack machst; dann nur ohne Lösungsmittel-das frisst dir sonst das Styropor weg. Es gibt bestimmt noch ander Sachen - es soll ja nur versiegelt werden und nicht zwingend Wasserdicht sein
Von Teichfolie würde ich allerdings abraten, da sich dort Kondenzwasser zwischen Holzund Folie bilden kann, was dann zum Schimmelbefall führen kann....
Wenn Du´s mit Lack machst; dann nur ohne Lösungsmittel-das frisst dir sonst das Styropor weg. Es gibt bestimmt noch ander Sachen - es soll ja nur versiegelt werden und nicht zwingend Wasserdicht sein

Von Teichfolie würde ich allerdings abraten, da sich dort Kondenzwasser zwischen Holzund Folie bilden kann, was dann zum Schimmelbefall führen kann....
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
klarlack ist ok wenn er auf wasserbasis ist. weil ungiftig. wird das terrarium für bartagamen? also die länge gefällt mir sehr. die höhe mit 70 cm ist auch ok. aber die starke mit 50 cm ist für den ANFANG ok. wirst aber noch dieses jahr ein neues bauen müssen. dieses kannst du dann als quarantäne terra nutzen.
MfG
matzemeier
matzemeier
hallo,ich möchte mich für euren rat bedanken.ich werde klarlack nähmen,den habe ich noch.ich dachte meine maße sind in ordnung,hätte nicht gedacht das sie zu klein sind,naja was solls fürs erste muss es reichen.matzemeier hat geschrieben:klarlack ist ok wenn er auf wasserbasis ist. weil ungiftig. wird das terrarium für bartagamen? also die länge gefällt mir sehr. die höhe mit 70 cm ist auch ok. aber die starke mit 50 cm ist für den ANFANG ok. wirst aber noch dieses jahr ein neues bauen müssen. dieses kannst du dann als quarantäne terra nutzen.
muß mit ein größeres noch ein bisschen warden------------sonst bringt meine frau mich UM



lg stefan
tiere sind auch lebewesen,manch einer vergisst das
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1767 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition
-
- 7 Antworten
- 2705 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lilo & Stitch
-
- 14 Antworten
- 5810 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vaya Con Tioz
-
- 9 Antworten
- 7056 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desert-jay
-
- 5 Antworten
- 3276 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peterle