Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sandhöhe und Belüftungsfragen -> Terrariumbau
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sandhöhe und Belüftungsfragen -> Terrariumbau
Hi leute, ich bin der neue
.
Also ich bin gerade bei der planung meines terrariums, und mache mir gedanken über die sandhöhe.
Ich hab was mit 10-20 cm im kopf, aber hab noch niemanden gelesen der 20cm hat. Wieviel ist nun wichtig, zum vergrabung, und zur eiablage oder noch mehr?
Zweiteres ist die belüftung. Mein Terrarium wird ca. 180x70x100(oder 105).
beleuchtung kann ich im moment noch nicht sagen, das kommt wenn das terrarium fertig ist.
Hatte vor runde belüftungslöcher zu machen, so 6,2cm aber wie viele? Und oben noch welche. Hab mir auch gedacht wenn das ganze fertig ist einfach beim testlauf schauen wie die temps sind, und dann oben je nach dem noch mehr löcher reinmachen.
Hoffe jemand kann da weiterhelfen ^^
LG Ebil

Also ich bin gerade bei der planung meines terrariums, und mache mir gedanken über die sandhöhe.
Ich hab was mit 10-20 cm im kopf, aber hab noch niemanden gelesen der 20cm hat. Wieviel ist nun wichtig, zum vergrabung, und zur eiablage oder noch mehr?
Zweiteres ist die belüftung. Mein Terrarium wird ca. 180x70x100(oder 105).
beleuchtung kann ich im moment noch nicht sagen, das kommt wenn das terrarium fertig ist.
Hatte vor runde belüftungslöcher zu machen, so 6,2cm aber wie viele? Und oben noch welche. Hab mir auch gedacht wenn das ganze fertig ist einfach beim testlauf schauen wie die temps sind, und dann oben je nach dem noch mehr löcher reinmachen.
Hoffe jemand kann da weiterhelfen ^^
LG Ebil
Hallo
die Terrarienmaße sind Groß.Wieviele willst du denn halten?1.0/0.1/1.2?
10-20 ist eine schöne Füllhöhle wo sie sich schöne Gänge graben können.Nehm am besten Spielkastensand mit Lehm drinnen.
Die Belüftungslöcher Vorne würde ich so 10 Stück Vorne machen und oben nochmal 5 Stück.Also mit den Löchern habe ich nicht so eine große Ahnung.Habe nur nen 120x60x75cm mit 5 Löchern,2 Oben 3 Vorne nur bei deiner Größe müssen dann schon einige drin sein.Oder du Probierst erst Wenige und schaust auf die Luftfeuchtigkeit und die Temperaturen und machst immer noch welche rein wenn du sie brauchst.
An Beleuchtung würde ich Bright Sun Dessert,Osram Ultra Vitalux,Sun Glos,T5 Doppelbalken empfehlen.
LG
die Terrarienmaße sind Groß.Wieviele willst du denn halten?1.0/0.1/1.2?
10-20 ist eine schöne Füllhöhle wo sie sich schöne Gänge graben können.Nehm am besten Spielkastensand mit Lehm drinnen.
Die Belüftungslöcher Vorne würde ich so 10 Stück Vorne machen und oben nochmal 5 Stück.Also mit den Löchern habe ich nicht so eine große Ahnung.Habe nur nen 120x60x75cm mit 5 Löchern,2 Oben 3 Vorne nur bei deiner Größe müssen dann schon einige drin sein.Oder du Probierst erst Wenige und schaust auf die Luftfeuchtigkeit und die Temperaturen und machst immer noch welche rein wenn du sie brauchst.
An Beleuchtung würde ich Bright Sun Dessert,Osram Ultra Vitalux,Sun Glos,T5 Doppelbalken empfehlen.
LG
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Da muss ich jaclyn15 etwas wiedersprechen. Die Größe finde ich sehr schön. Ein Terra kann nie groß genug sein. Mit der Belüftung ist es nicht so ganz einfach. Aber ich habe hier erfahren, das die Abluft (oben) immer größer sein sollte wie die Zuluft (unten). Ich würde bei deiner größe unten ca. 6-7 Löcher machen und oben ein bis zwei mehr. Willst du deine Lüftung seitlich anbringen oder vorne?
Was die Sandhöhe angeht, finde ich 15 cm ein gutes Maß, wo der Barti auch was von hat. Wenn du ein Weibchen bekommst, musst du den Sand nur in einer Ecke höher befüllen, zur Eiablage. Damit fährt man eigentlich ganz gut. Nehm am besten Spielsand und mich ihn mit Lehmpulver. Ist am günstigsten und für die Bartis sehr gut geeignet.
Zur Beleuchtung kannst du ja noch mal fragen, wenn du soweit bist und hilfe brauchst. Wichtig ist nur das du auf jeden fall Tageslich (T5 oder Lumine), UVA/UVB (Bright sun oder Vitalux) und Wärme (Spots) brauchst.
Dann wünsche ich viel Spaß beim Bauen. 
Was die Sandhöhe angeht, finde ich 15 cm ein gutes Maß, wo der Barti auch was von hat. Wenn du ein Weibchen bekommst, musst du den Sand nur in einer Ecke höher befüllen, zur Eiablage. Damit fährt man eigentlich ganz gut. Nehm am besten Spielsand und mich ihn mit Lehmpulver. Ist am günstigsten und für die Bartis sehr gut geeignet.
Zur Beleuchtung kannst du ja noch mal fragen, wenn du soweit bist und hilfe brauchst. Wichtig ist nur das du auf jeden fall Tageslich (T5 oder Lumine), UVA/UVB (Bright sun oder Vitalux) und Wärme (Spots) brauchst.


Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
ich würde von den löchern komplett absehen!
ich hab das so gemacht von unten angefangen:
dachlatte, 10platz, dachlatte, 5cm platz, dachlatte, 70cm platz, dachlatte, 10cm platz, dachlatte.
hinter die ersten 10cm machste ne plexiglass scheibe (baumarkt) da kommt dann der sand rein. also alternative n holz dahinten. bei den 5cm machst ein lochblech dahinter (baumarkt) zur luftzirkulation. dann deine schiebetüre und zwischen die oberen 10cm noch n lochblech. dann kann schön die luft zirkulieren und es sieht auch was gleich.
wen du beziehungen zu einem blechbauer hast oder sogar der baumarkt das kann dann kannst dir das lochblech auch umfalzen lassen. dann hast einen "sims" nach innen. dort können sich die bartis bei belieben drauf aufhalten. machen meine oft. den sims hast auch bei vielen glass terris.
ich hab das so gemacht von unten angefangen:
dachlatte, 10platz, dachlatte, 5cm platz, dachlatte, 70cm platz, dachlatte, 10cm platz, dachlatte.
hinter die ersten 10cm machste ne plexiglass scheibe (baumarkt) da kommt dann der sand rein. also alternative n holz dahinten. bei den 5cm machst ein lochblech dahinter (baumarkt) zur luftzirkulation. dann deine schiebetüre und zwischen die oberen 10cm noch n lochblech. dann kann schön die luft zirkulieren und es sieht auch was gleich.
wen du beziehungen zu einem blechbauer hast oder sogar der baumarkt das kann dann kannst dir das lochblech auch umfalzen lassen. dann hast einen "sims" nach innen. dort können sich die bartis bei belieben drauf aufhalten. machen meine oft. den sims hast auch bei vielen glass terris.
Wie gesagt - beleuchtung später, damit hab ich auch nicht so schwierigkeiten wie mit der belüftung oder sand, weil man darüber genug klares liest.
Ich weiss das das teil groß ist, soll es ja auch, wie gesagt kann nie zu groß, und wenn ich selbst bau, und den platz hab (naja fast ^^), dann warum nicht. Ich seh nur das der großteil der bartagamen in zu kleinen terras, oder auch aquarien gehalten wird... Wozu sollte ich dann überhaupt anfangen zu halten?
Bei der größe ist mir leider aufgefallen das das gewicht für unser altbau Haus etwas viel wird, ich muss es wohl auf 20-10 cm machen, von stelle zu stelle halt. oder das ganze auf 1,60-50 kürzen, die höhe und tiefe ist ja noch gnz gut.
Das mit der belüftung hab ich mir gestern auch noch anders überlegt.
Da der sand so hoch kommt, würde da drüber löcher blöd sein, das wäre ja alles holz und schon 25~cm des terras weg. Also mach ich wie bei den ganzen kauf terras ein gitter innen.
Plexiglas will ich nicht nehmen - zuviel schlechtes in verbindung mit terrarien gelesen (UV macht sie milchig, verkratzt leicht, makrolon ist besser)
Das mit dem sims check ich nicht ^^.
Ich bin schon froh das ich nicht alles kaufen muss, weil mein papa maurer ist haben wir hier zb schon fliesenkleber, silkon, bauschaum. Und er kennt ne glaserei.. das ist schonmal nützlich.
Nur weiss ich nicht ob man jeden silikon nehmen kann? Geht mir jetzt ums styropor zusammenkleben.
LG Ebil
Ich weiss das das teil groß ist, soll es ja auch, wie gesagt kann nie zu groß, und wenn ich selbst bau, und den platz hab (naja fast ^^), dann warum nicht. Ich seh nur das der großteil der bartagamen in zu kleinen terras, oder auch aquarien gehalten wird... Wozu sollte ich dann überhaupt anfangen zu halten?
Bei der größe ist mir leider aufgefallen das das gewicht für unser altbau Haus etwas viel wird, ich muss es wohl auf 20-10 cm machen, von stelle zu stelle halt. oder das ganze auf 1,60-50 kürzen, die höhe und tiefe ist ja noch gnz gut.
Das mit der belüftung hab ich mir gestern auch noch anders überlegt.
Da der sand so hoch kommt, würde da drüber löcher blöd sein, das wäre ja alles holz und schon 25~cm des terras weg. Also mach ich wie bei den ganzen kauf terras ein gitter innen.
Plexiglas will ich nicht nehmen - zuviel schlechtes in verbindung mit terrarien gelesen (UV macht sie milchig, verkratzt leicht, makrolon ist besser)
Das mit dem sims check ich nicht ^^.
Ich bin schon froh das ich nicht alles kaufen muss, weil mein papa maurer ist haben wir hier zb schon fliesenkleber, silkon, bauschaum. Und er kennt ne glaserei.. das ist schonmal nützlich.
Nur weiss ich nicht ob man jeden silikon nehmen kann? Geht mir jetzt ums styropor zusammenkleben.
LG Ebil
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2908 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 7 Antworten
- 2331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dany22021981
-
- 7 Antworten
- 13646 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hofi 0815
-
- 2 Antworten
- 2918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xantralina