Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie öffnet Ihr eure Terras? Alternative zu Silikon-Türgriffen gesucht!
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Wie öffnet Ihr eure Terras? Alternative zu Silikon-Türgriffen gesucht!
Ich wollte mal fragen wie Ihr eure Terras auf bekommt?
"So" (ohne alles) ist das bei größeren Terrarien mit schweren Scheiben nicht ganz einfach + man hat immer Fingerabdrücke an der Scheibe.
Diese (selbstklebenden) Silikongriffe sind auch nix da man die Scheiben dann nicht mehr so verschieben kann wie man will & zum vernünftigen Reinigen immer komplett rausnehmen muss aus der Führungschiene.
Kennt von euch einer ne Alternative zu den Silikon-/Selbstklebenden Türgriffen?
Wäre für Tipps dankbar.
Lg
"So" (ohne alles) ist das bei größeren Terrarien mit schweren Scheiben nicht ganz einfach + man hat immer Fingerabdrücke an der Scheibe.
Diese (selbstklebenden) Silikongriffe sind auch nix da man die Scheiben dann nicht mehr so verschieben kann wie man will & zum vernünftigen Reinigen immer komplett rausnehmen muss aus der Führungschiene.
Kennt von euch einer ne Alternative zu den Silikon-/Selbstklebenden Türgriffen?
Wäre für Tipps dankbar.
Lg
Zuletzt geändert von Labormaus am 05.04.2010, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
- sh-reptiles
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 57
- Registriert: 02.07.2009, 12:10
- Wohnort: Mainburg
- Kontaktdaten:
Ich öffnete bisher alle meine Terras mit meinen Schmierigen Fingern und hab ständig durch völlig verschmierte Scheiben gesehen.
Letzte Woche war ich im Baumarkt und hab mir einen 3mm Glasbohrer gekauft und Holzgriffe. Daheim mit vieeeeeeelen Nerven vorsichtig angesetzt, Wasser zum Kühlen mit drauf und durchgebohrt.
*Angstschweiß* aber ich habs geschafft
Sieht toll aus und nix is mehr schmierig.

Letzte Woche war ich im Baumarkt und hab mir einen 3mm Glasbohrer gekauft und Holzgriffe. Daheim mit vieeeeeeelen Nerven vorsichtig angesetzt, Wasser zum Kühlen mit drauf und durchgebohrt.
*Angstschweiß* aber ich habs geschafft

Sieht toll aus und nix is mehr schmierig.
Aktueller Tierbestand:
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
1.1 Pogona vitticeps
0.0.1 Grammostola rosea
0.0.1 Brachypelma albopilosum
0.0.1 Brachypelma smithi
0.0.1 Brachypelma boehmei
0.2 Pantherophis Guttatus - Wildfarben u. snow
0.1 Boa constrictor imperator - Costa Rica
1.0 Boa constrictor
1.0 Python regius - 100% het. piebald
0.1 Python regius - Piebald
1.1 Python regius - Albino
1.0 Opheodrys aestivus
1.1 Pandinus imperator
0.2 Wüstenrennmäuse
0.1 Homo sapiens sapiens (Freundin)
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Sowas trau ich mir leider nicht zu- soviel handwerkliches Geschickt habe ich leider nicht.
Die Fingerabdrücke würde ich ja evtl. noch in kauf nehmen, aber die Scheiben so aufbekommen ist schon echt schwierig da die Scheiben ziemlich schwer sind.
Hoffe es meldet sich noch jemand mit etwas weniger angstschweißtreibenden Tipps
Die Fingerabdrücke würde ich ja evtl. noch in kauf nehmen, aber die Scheiben so aufbekommen ist schon echt schwierig da die Scheiben ziemlich schwer sind.
Hoffe es meldet sich noch jemand mit etwas weniger angstschweißtreibenden Tipps

- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
Lass dir vom Glaser einfach "Griffmulden" einfräßen , hast du unter Umständen schon an alten Schränken mit Schiebescheiben gesehen, da dies ja Vertiefungen in der Scheibe sind, sollte dadurch die Scheibe genauso weit verschoben werden können wie vorher ( wenn du dir die Fingen zwischen den Scheiben nicht einquetscht
)

Also wir haben uns eine Aufhängung für Toillettenpapier geholt. Dort waren zwei große Saugnäpfe enthalten, die eigentlich die Halterung an der Wand befestigen sollen. Wir haben diese zweckentfremdet und an die Terrarienscheiben gepappt. Halten super und sind zum Reinigen leicht zu entfernen.
Signatur:
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 500 Buchstaben.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 25
- Registriert: 04.01.2010, 14:15
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudi
-
- 2 Antworten
- 3016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeikoWT
-
- 3 Antworten
- 1917 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mell
-
- 5 Antworten
- 4629 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tropic-Shop.de