Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
abtönfarbe in fliesenkleber einmischen,oder aufpinseln?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
abtönfarbe in fliesenkleber einmischen,oder aufpinseln?
hallo leute, wie geht es euch?
ich habe leider eine kleine frage an euch, und denke mal bei euch finde ich hilfe und einen guten rat
ich bau gerade die rückwand und da stellt sich mir nun die frage mit der abtönfarbe.
einige leute fügen die abtönfarbe mit in den fliesenkleber ein und vermischen dies und pinseln alles direkt drauf.
das irritiert mich ^^
kann ich nicht einfach den fliesenkleber anbringen und warten bis der trocken ist und dann mit abtönfarbe anmalen, später natürlich dann alles mit klarlack bestreichen?
danke für eure antworten und schönen tag noch,
mfg die tinki
ich habe leider eine kleine frage an euch, und denke mal bei euch finde ich hilfe und einen guten rat

ich bau gerade die rückwand und da stellt sich mir nun die frage mit der abtönfarbe.
einige leute fügen die abtönfarbe mit in den fliesenkleber ein und vermischen dies und pinseln alles direkt drauf.
das irritiert mich ^^
kann ich nicht einfach den fliesenkleber anbringen und warten bis der trocken ist und dann mit abtönfarbe anmalen, später natürlich dann alles mit klarlack bestreichen?
danke für eure antworten und schönen tag noch,
mfg die tinki
Hallo das kannst du so oder so machen wie du es für sinnvoll hälst, die meisten machen das mit dem vermischen weil es natürlicher aussieht und man nicht noch eine Schicht auftragen muss. Ich mache es ganz anders, anstelle Abtönfarbe und Klarlack, benutze ich gleich Lackfarbe
ich mache immer erst drei Schichten Fliesenkleber und danach 2 Schichten Lackfarbe.

Und ich habe es noch anders gemacht 
also ich hab 3 sichten fliesenkleber drauf gemacht, immer etwas dicker und "zäher" und am schluss habe ich 2 schichten mit kleber farbe und sand drauf gemacht. war zwar echt ne krass mischung mit dem sand drin aber dass ganze hat sicht gelohnt
und das draufstreuen/pusten von sand blieb mir erspart 

also ich hab 3 sichten fliesenkleber drauf gemacht, immer etwas dicker und "zäher" und am schluss habe ich 2 schichten mit kleber farbe und sand drauf gemacht. war zwar echt ne krass mischung mit dem sand drin aber dass ganze hat sicht gelohnt


LG Bobau
- IXIMoeweIXI
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 369
- Registriert: 25.03.2012, 21:37
- Wohnort: Lüneburg
Hy,
du kannst aptönfarbe dierekt in den Fliesen kleber machen.
Ich finde das gibt ein guten grund Farbton.
Ich habe ein paar Bilder von meinem Terrarienbau hier ins Forum gestellt.
>>>Terrariumbau<<<
du kannst aptönfarbe dierekt in den Fliesen kleber machen.
Ich finde das gibt ein guten grund Farbton.
Ich habe ein paar Bilder von meinem Terrarienbau hier ins Forum gestellt.
>>>Terrariumbau<<<
ich bin wie ich bin
Wir haben nach dem Fliesenkleber das ganze mit Fassadenfarbe(weiss) diese abgetönt (ocker, umbrabraun und braun) und so verschiedene Farbstärken erzielt. Damit sind kreativ keine Grenzen gesetzt und es wirkt gut.
Anschliessend mit Sabberlack (für Kinderspielzeug) alles gestrichen, die Liegeflächen und Ebenen dann nochmal, damit die Reinigung leichter ist.
Struktur ist rauh, er schafft sogar die senkrechten Bereiche raufzuklettern.
LG Su
Anschliessend mit Sabberlack (für Kinderspielzeug) alles gestrichen, die Liegeflächen und Ebenen dann nochmal, damit die Reinigung leichter ist.
Struktur ist rauh, er schafft sogar die senkrechten Bereiche raufzuklettern.
LG Su
Nein, Stil ist nicht dasEnde des Besens
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 38
- Registriert: 03.11.2013, 07:28
- Wohnort: kleines Kaff bei Halle/S
Was auch prima zur Farbgestaltung geht ist Fugenfüller für Fliesen. Als das Zeug was in die Ritzen von Fliesen gemacht wird. Ist so ähnlich wie Baukleber, aber ganz fein und gibts in fast jedem Baumarkt in kleinen 1Kg Päckchen in diversen naturfarben wie braun,grau,saharagelb, ocker etc.
Wind einfach mit etwas Wasser angerührt und auf den Baukleber gepinselt.
Wind einfach mit etwas Wasser angerührt und auf den Baukleber gepinselt.
ich danke euch für die zahlreichen ideen und ratschläge, echt super!
werd mal die tage das styropeur auf maß schneiden und befestigen und mich dann mal ans bestreichen rantrauen, mal gucken welche idee ich hier nehmen, die hören sich irgendwie alle toll an
wünsche euch noch einen schönen tag, lg die tinkie
werd mal die tage das styropeur auf maß schneiden und befestigen und mich dann mal ans bestreichen rantrauen, mal gucken welche idee ich hier nehmen, die hören sich irgendwie alle toll an

wünsche euch noch einen schönen tag, lg die tinkie
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 12247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uromastyxina
-
- 3 Antworten
- 3062 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peterle
-
- 4 Antworten
- 4294 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Valley Smash
-
- 11 Antworten
- 4887 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 3 Antworten
- 6576 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KytoN