Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Größe Verteilung Länge/Höhe/Breite
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Größe Verteilung Länge/Höhe/Breite
Hallo zusammen,
nach der Vorstellung dann hie rgleich meine erste Anfängerfrage:
Hab' hier gelesen, dass die Idealgröße für 1-2 Bartagamen 150x80x80 ist.
Aus Platzgründe kann ich aber inden Grundmaßen nicht über 120x60 gehen; in der Höhe könnte ich aber problemlos 100 oder auch 120 realisieren.
Tut's das, wenn man den Tieren mit enstpr. Inneneinrichtung, Podesten usw. einen ansprechenden Lebensraum gestaltet oder ist hier definitiv die Grundfläche entscheidend?
Danke
Achim
nach der Vorstellung dann hie rgleich meine erste Anfängerfrage:
Hab' hier gelesen, dass die Idealgröße für 1-2 Bartagamen 150x80x80 ist.
Aus Platzgründe kann ich aber inden Grundmaßen nicht über 120x60 gehen; in der Höhe könnte ich aber problemlos 100 oder auch 120 realisieren.
Tut's das, wenn man den Tieren mit enstpr. Inneneinrichtung, Podesten usw. einen ansprechenden Lebensraum gestaltet oder ist hier definitiv die Grundfläche entscheidend?
Danke
Achim
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Es ist hier definitiv die Grundfläche entscheidend!
Pogona Vitticeps wirst du also in diesem Terrarium nicht halten können!
Die einzige Alternative wären Zwergbartagamen, für die würde die Größe noch gehen - wobei dort eigentlich auch eine Tiefe von 80cm benötigt wird!
Pogona Vitticeps wirst du also in diesem Terrarium nicht halten können!
Die einzige Alternative wären Zwergbartagamen, für die würde die Größe noch gehen - wobei dort eigentlich auch eine Tiefe von 80cm benötigt wird!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wenigstens hast du dich vorher informiert, was die richtige Größe wär 
Leider machen das viel zu wenig Leute und die Tiere büsen dafür in zu kleinen Terrarien
Aber wenn du unbedingt Reptilien halten willst, kannst du ja auf eine andere Art umsiedeln
z.B. Leopardgeckos oö.
Ansonsten einfach warten, bis du mal ein entsprechendes Terrarium stellen kannst.

Leider machen das viel zu wenig Leute und die Tiere büsen dafür in zu kleinen Terrarien

Aber wenn du unbedingt Reptilien halten willst, kannst du ja auf eine andere Art umsiedeln

Ansonsten einfach warten, bis du mal ein entsprechendes Terrarium stellen kannst.
Zuletzt geändert von Wüstendrachen am 19.11.2009, 18:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Da das mein Haus ist und ich nicht vorhabe, so schnell auszuziehen, scheidet diese Variante auch eher aus.Wüstendrachen hat geschrieben: Ansonsten einfach warten, bis du mal ein entsprechendes Terrarium stellen kannst.
Ich werd' mich mal ein wenig schlau in Richtung Pogona henrylawsoni machen und diese als Alternative in Betracht ziehen.
Grüße
Achim
Zuletzt geändert von amcc am 23.11.2009, 09:29, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2771 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Grenz
-
- 8 Antworten
- 3594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von P0$$3
-
- 9 Antworten
- 8551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pogonator
-
- 7 Antworten
- 4528 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mybartitecko25
-
- 6 Antworten
- 2288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefan.K