Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Mein erstes Terrarium
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Tontaube
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.07.2009, 20:46
- Wohnort: Reutlingen
Mein erstes Terrarium
Hallo,
wie oben schon steht will ich mein erstes Terrarium bauen, es wird nich das erste selber gebaute sondern mein aller erstes Terrarium, deswegen is meine erfahrung sehr begrenzt. Bewohnen sollen das Terrarium später 2 Australische Bartagamen ein Männchen und ein Weiblein.
Hier mal ne skizze vom ersten plan:

(Rote linien nur für bemaßung)
Die höhen sind folgene:
Unterschrank 75cm
Terrarium 115cm
Gesamthöhe 190cm
Ich habe nur eine Raumhöhe von 215 cm und das Zimmer ist im Keller mit wenig direkter sonneneinstrahlung gibt das irgentwelche probleme ?
Dann was muss ich an Elektrik für Lampen einrechnen (Anzahl, lage, platz für Kabel usw.) und was für Lampen brauch ich überhaupt ?
Naja so weit mal. wär schön wenn ein paar ihre meinung zu dem projekt sagen ich hab mir die anderen Threads schon bischen angeschaut und denke vom Platz her sollte es eigentlich reichen bzw zu groß für 2 Tiere kann es ja nicht sein oder ?
Gruß Tontaube
wie oben schon steht will ich mein erstes Terrarium bauen, es wird nich das erste selber gebaute sondern mein aller erstes Terrarium, deswegen is meine erfahrung sehr begrenzt. Bewohnen sollen das Terrarium später 2 Australische Bartagamen ein Männchen und ein Weiblein.
Hier mal ne skizze vom ersten plan:

(Rote linien nur für bemaßung)
Die höhen sind folgene:
Unterschrank 75cm
Terrarium 115cm
Gesamthöhe 190cm
Ich habe nur eine Raumhöhe von 215 cm und das Zimmer ist im Keller mit wenig direkter sonneneinstrahlung gibt das irgentwelche probleme ?
Dann was muss ich an Elektrik für Lampen einrechnen (Anzahl, lage, platz für Kabel usw.) und was für Lampen brauch ich überhaupt ?
Naja so weit mal. wär schön wenn ein paar ihre meinung zu dem projekt sagen ich hab mir die anderen Threads schon bischen angeschaut und denke vom Platz her sollte es eigentlich reichen bzw zu groß für 2 Tiere kann es ja nicht sein oder ?

Gruß Tontaube
Zuletzt geändert von Tontaube am 16.07.2009, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo, also das das Terra im Keller ist ohne Sonneneinstrahlung ist kein Problem!
Ich wohne im Keller und das Terra demnach auch
Die Bartis brauchen keine Sonneneinstrahlung vom Fenster!
Wenn es so wäre hättest du ja immer Temperatur schwankungen, bei Sonne und nicht Sonne!
Viel Spaß beim Bau deines Terra`s!
Die größe ist Super!
Ich wohne im Keller und das Terra demnach auch

Die Bartis brauchen keine Sonneneinstrahlung vom Fenster!
Wenn es so wäre hättest du ja immer Temperatur schwankungen, bei Sonne und nicht Sonne!
Viel Spaß beim Bau deines Terra`s!
Die größe ist Super!
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

- Tontaube
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.07.2009, 20:46
- Wohnort: Reutlingen
Wie sieht es wegen dem Material aus da ich mal gelesen hab dass OSB besser wäre aber Optisch find ich Multiplex einfach schöner 
Ab wo sollte ich die Höhe vom Terrarium rechnen da ja 10 bis 20 cm Boden reinkommen?
Das mit dem Keller is optimal - ich wohne nämlich auch im Keller.
Was mir eingefallen ist wie ist es mit Lüftungen muss ich zB an den Seiten wände lüftungs schlitze einbauen ?
Wenn ja wie viele und wie groß ?
Gruß Tonaube

Ab wo sollte ich die Höhe vom Terrarium rechnen da ja 10 bis 20 cm Boden reinkommen?
Das mit dem Keller is optimal - ich wohne nämlich auch im Keller.
Was mir eingefallen ist wie ist es mit Lüftungen muss ich zB an den Seiten wände lüftungs schlitze einbauen ?
Wenn ja wie viele und wie groß ?
Gruß Tonaube
Zuletzt geändert von Tontaube am 16.07.2009, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hallo Tontaube!
Du kannst auf jeden Fall auch Multiplex Platten nehmen!
Mir persöhnlich gefallen die OSB Platten auch nicht!
Wie meinst du das ab wo sollst du die höhe rechnen?
Also wenn mein Terra jetzt 1 m hoch ist und ich habe 20 cm Sand drin
dann haben die Bartis noch effektiv 80 cm das ist ok!
Mit den Lüftungen kann ich dir nicht viel weiter helfen bei einem über
Eck Terra weiß ich nicht wo sie am besten hin sollten!
Aber auf jeden Fall müssen sich die Lüftungen immer schräg gegenüber liegen
also z.B. an den Seiten links unten und rechts oben, so ensteht der Kamineffekt!
(frische Luft geht unten rein wird erwärmt und geht oben wieder rauß)
Bei den unteren Lüftungen denk dran das du sie so weit hochsetzt das noch
genügend Platz für ca. 20 cm Sand ist!
Was die Beleuchtung angeht kannst du dich mal hier im Forum ein bischen belesen!
Und hier mal schauen: Beleuchtung
Du kannst auf jeden Fall auch Multiplex Platten nehmen!
Mir persöhnlich gefallen die OSB Platten auch nicht!

Wie meinst du das ab wo sollst du die höhe rechnen?
Also wenn mein Terra jetzt 1 m hoch ist und ich habe 20 cm Sand drin
dann haben die Bartis noch effektiv 80 cm das ist ok!
Mit den Lüftungen kann ich dir nicht viel weiter helfen bei einem über
Eck Terra weiß ich nicht wo sie am besten hin sollten!
Aber auf jeden Fall müssen sich die Lüftungen immer schräg gegenüber liegen
also z.B. an den Seiten links unten und rechts oben, so ensteht der Kamineffekt!
(frische Luft geht unten rein wird erwärmt und geht oben wieder rauß)
Bei den unteren Lüftungen denk dran das du sie so weit hochsetzt das noch
genügend Platz für ca. 20 cm Sand ist!
Was die Beleuchtung angeht kannst du dich mal hier im Forum ein bischen belesen!
Und hier mal schauen: Beleuchtung
Zuletzt geändert von Pimpi & Ling am 17.07.2009, 06:15, insgesamt 1-mal geändert.
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

Hallo,
machen wir es einmal systematisch.
1.Grösse
Die Grösse ist für zwei Bartis mehr als ausreichend(schön das du es so gross planst
).Das würde auch noch locker für drei Tiere reichen, was ich dir auch empfehlen würde (also ein Bock und zwei Weibchen), da es sich bewährt hat um Stress unter den Tieren zu verringern.
2.Lüftung
Wie Pimpi & Ling schon richtig beschrieben hat, sollte es immer eine Belüftung (unten) und eine Entlüftung (oben) geben.Eine generelle Regelung der Anzahl und Grösse der Lüftungöffnungen gibt es nicht, da ja jedes Terra unterschiedlich ist.
Eine Faustregel allerdings gibt es, die besagt, dass die Entlüftung im Verhältnis zur Belüftung immer etwas grösser gehalten werden sollte.
Ausserdem solltest du auch an der Front des Terras Belüftungen einbauen, da nur seitliche Lüftungsöffnungen meiner Ansicht nach nicht ausreichen, um die Luft im gesamten Terra umzuwälzen.
3.Beleuchtung
Es gibt in einem Terra im Grunde nur 3 Beleuchtungen.Sonnenpatz(also die sogenannten Spotlampen), Tageslichtsatz (z.B.T5/HQI usw.) und UVB (Bright Sun/Vitalux u.a.)Zu all diesen Lampen findest du viele Beiträge in der Rubrik "Beleuchtung"
Du solltest dir jetzt schon im klaren sein, dass du von allem viel brauchst.
Da du ein gleichschenkliges Eckterra bauen willst kannst du davon ausgehen, dass du alles verdoppeln oder gar verdreifachen musst was sonst für ein Terra mit den Maßen von 150x80x80 benötigt wird.
Ich will dir damit nicht den Mut nehmen oder dir die Lust am bauen verderben, aber schon mancher User hat ein Terraium gebaut und ist dann über die Kosten erschrocken die alleine die Anschaffung der Beleuchtung verschlingt.
machen wir es einmal systematisch.
1.Grösse
Die Grösse ist für zwei Bartis mehr als ausreichend(schön das du es so gross planst


2.Lüftung
Wie Pimpi & Ling schon richtig beschrieben hat, sollte es immer eine Belüftung (unten) und eine Entlüftung (oben) geben.Eine generelle Regelung der Anzahl und Grösse der Lüftungöffnungen gibt es nicht, da ja jedes Terra unterschiedlich ist.
Eine Faustregel allerdings gibt es, die besagt, dass die Entlüftung im Verhältnis zur Belüftung immer etwas grösser gehalten werden sollte.

Ausserdem solltest du auch an der Front des Terras Belüftungen einbauen, da nur seitliche Lüftungsöffnungen meiner Ansicht nach nicht ausreichen, um die Luft im gesamten Terra umzuwälzen.
3.Beleuchtung
Es gibt in einem Terra im Grunde nur 3 Beleuchtungen.Sonnenpatz(also die sogenannten Spotlampen), Tageslichtsatz (z.B.T5/HQI usw.) und UVB (Bright Sun/Vitalux u.a.)Zu all diesen Lampen findest du viele Beiträge in der Rubrik "Beleuchtung"
Du solltest dir jetzt schon im klaren sein, dass du von allem viel brauchst.

Da du ein gleichschenkliges Eckterra bauen willst kannst du davon ausgehen, dass du alles verdoppeln oder gar verdreifachen musst was sonst für ein Terra mit den Maßen von 150x80x80 benötigt wird.
Ich will dir damit nicht den Mut nehmen oder dir die Lust am bauen verderben, aber schon mancher User hat ein Terraium gebaut und ist dann über die Kosten erschrocken die alleine die Anschaffung der Beleuchtung verschlingt.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Tontaube
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.07.2009, 20:46
- Wohnort: Reutlingen
Danke für die antworten ich hab zwar schon wieder 2 mal geschrieben aber irgentwie spinnt das Forum bei mir da die Posts nich mehr da sind !?
Naja also nach 6.5 Stunden hier ein erstes Resultat. sagt mal was ihr bis jetzt davon haltet.

und hier noch ein paar Bilder vom bau.



Also unten kommt dann noch ein Streifen mit 25 cm für Boden und Lüftung und oben 10 vorne und an den seiten Glas.
Soll ich normales Glas nehmen oder auf Acryl oder Plexi-Glas zurückgreifen ? Was habt ihr so verbaut ?
so weit mal wieder .
Grüße Tontaube
Naja also nach 6.5 Stunden hier ein erstes Resultat. sagt mal was ihr bis jetzt davon haltet.

und hier noch ein paar Bilder vom bau.



Also unten kommt dann noch ein Streifen mit 25 cm für Boden und Lüftung und oben 10 vorne und an den seiten Glas.
Soll ich normales Glas nehmen oder auf Acryl oder Plexi-Glas zurückgreifen ? Was habt ihr so verbaut ?

so weit mal wieder .
Grüße Tontaube
- Pimpi & Ling
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 506
- Registriert: 02.05.2009, 06:44
- Wohnort: Ulm
- Kontaktdaten:
Hey Tontaube,
Wow sieht ja schon mal gut aus!
Plexi-Glas würde ich nicht nehmen, da es schnell zerkratzt aussieht!
Die Bartis kratzen ja gerne mal an den Scheiben!
Also Acryl Glas wäre am besten! Hat die besten Eigenschaften!
Ich selber habe aber normales Glas 4 mm dick!
Wenn ich dir ein Tip geben darf, den Blendstreifen oben würde ich mehr als
10 cm machen, erstens blendet dann die Beleuchtung nicht so nach aussen und zweitens
wenn du nur normale Porzelanfassungen hast sieht man diese dann nicht so!
Weiter so wird bestimmt toll!
Gruß Pimpi & Ling
PS: Das Forum hat nicht gesponnen, sondern es wurden Serverarbeiten vorgenommen!
Wow sieht ja schon mal gut aus!

Plexi-Glas würde ich nicht nehmen, da es schnell zerkratzt aussieht!
Die Bartis kratzen ja gerne mal an den Scheiben!
Also Acryl Glas wäre am besten! Hat die besten Eigenschaften!
Ich selber habe aber normales Glas 4 mm dick!
Wenn ich dir ein Tip geben darf, den Blendstreifen oben würde ich mehr als
10 cm machen, erstens blendet dann die Beleuchtung nicht so nach aussen und zweitens
wenn du nur normale Porzelanfassungen hast sieht man diese dann nicht so!
Weiter so wird bestimmt toll!

Gruß Pimpi & Ling
PS: Das Forum hat nicht gesponnen, sondern es wurden Serverarbeiten vorgenommen!

Zuletzt geändert von Pimpi & Ling am 19.07.2009, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
Tiere sind auch nur Menschen, im Tierkostüm!

Hallo,
na das hat ja schon ordentlich Gestalt angenommen.
Zum Thema Plexi-Glas kann ich Pimpi & Ling nur zustimmen.Neben dem Zerkratzen kommt hinzu das du, bei der enormen Grösse, auch relativ starke Plexi - Scheiben nehmen müsstest, damit sie sich auf Dauer nicht durchbiegen.Mit normalem Floatglas kannst du eigentlich auch nichts falsch machen.
Da die Scheiben ja ziemlich gross(und damit auch schwer)werden, würde ich dir raten kugelgelagerte Schienen dafür zu verwenden.Dann lassen sie sich besser bewegen und das berühmte "Kratzen" der normalen E-Profile umgehst du damit auch.
na das hat ja schon ordentlich Gestalt angenommen.

Zum Thema Plexi-Glas kann ich Pimpi & Ling nur zustimmen.Neben dem Zerkratzen kommt hinzu das du, bei der enormen Grösse, auch relativ starke Plexi - Scheiben nehmen müsstest, damit sie sich auf Dauer nicht durchbiegen.Mit normalem Floatglas kannst du eigentlich auch nichts falsch machen.
Da die Scheiben ja ziemlich gross(und damit auch schwer)werden, würde ich dir raten kugelgelagerte Schienen dafür zu verwenden.Dann lassen sie sich besser bewegen und das berühmte "Kratzen" der normalen E-Profile umgehst du damit auch.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Tontaube
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.07.2009, 20:46
- Wohnort: Reutlingen
Ich wollte eigentlich seitlich Schaniere befestigen so dass ich die Scheiben ganz aufmachen kann . ist das nich so gut ?
Ich hab vor das ganze noch mit Leinöl einzupinseln. Muss ich an den kanten und innen noch irgentwas anderes machen wegen der Luftfeuchtigkeit später. oder reicht es mit Leinöl?
Dann mal noch was zur einrichtung was zwar wahrscheinlich noch ne weile dauert bis ich so weit bin . ich kann massig an Schiefer bruch kommen, eignet sich Schiefer zur gestaltung im Terrarium ?
Grüße Tontaube
Ich hab vor das ganze noch mit Leinöl einzupinseln. Muss ich an den kanten und innen noch irgentwas anderes machen wegen der Luftfeuchtigkeit später. oder reicht es mit Leinöl?
Dann mal noch was zur einrichtung was zwar wahrscheinlich noch ne weile dauert bis ich so weit bin . ich kann massig an Schiefer bruch kommen, eignet sich Schiefer zur gestaltung im Terrarium ?
Grüße Tontaube
Das mit den Scharnieren ist eher ungewöhnlich.Probleme würde ich da eventl. bei der Lüftung sehen, da ich nicht weiß Wie dicht die "Türen" dann schliessen.Bei der Optik bin ich mir auch nicht so sicher, sieht vieleicht dann etwas wie "Kleiderschrank" aus.
Schieferbruch kannst du z.B. als Untergrund für die Sonnenplätze nehmen, da sie ja gut Wärme speichern.Du solltest aber die Kanten noch etwas verbrechen, da dir originalen Bruchkanten ja immer ziemlich scharfkantig sind.

Schieferbruch kannst du z.B. als Untergrund für die Sonnenplätze nehmen, da sie ja gut Wärme speichern.Du solltest aber die Kanten noch etwas verbrechen, da dir originalen Bruchkanten ja immer ziemlich scharfkantig sind.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- Tontaube
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.07.2009, 20:46
- Wohnort: Reutlingen
Nuja erst ma wegen der Optik sieht viel schöner aus wenns eingölt is und auserdem bekommt das Holz dann keine flecken wenn mal was drauf kommt und innen würd ichs nur wegen der feuchtigkeit machen wenn ihr meint dass ich da keine probleme bekomm lass ichs . Geölt werden dann nur die sichtbaren stellen.
Müssen die "Türen" so dicht sein ? Ich mein Schiebetüren sind auch nicht wirklich dicht oder ? Naja is ja bis jetzt auch noch alles nur vorstellung:)
Grüße
Müssen die "Türen" so dicht sein ? Ich mein Schiebetüren sind auch nicht wirklich dicht oder ? Naja is ja bis jetzt auch noch alles nur vorstellung:)
Grüße
Von aussen kannst du es ruhig mit Leinöl streichen.Von innen würde ich dir empfehlen den kompletten Innenbereich mit lösungsmittelarmem Klarlack ersteinmal zu versiegeln.Du musst damit rechnen, was hoffentlich nicht eintritt, dass du das Terra bei einem Parasitenbefall komplett desinfizieren musst.
Da macht sich eine mit Lack versiegelte Oberfläche immer gut.
Was deine Idee mit den Türen angeht:Im Terra herrscht ja ein Mikroklima bei dem die Frischluft im Luftstrom innerhalb des Terras erwärmt wird und später durch die Entlüftung abtransportiert wird.Durch die E-Profile sind die Scheiben ja direkt im Terra eingebunden.
Wenn die Türen richtig dicht schliessen damit keine Wärme entweichen kann und so konstruiret sind, dass sie nicht aufgehen wenn der Barti sich dagegen lehnt, sollte es schon gehen.Ist eben blos eine ungewöhnliche Idee.
Da macht sich eine mit Lack versiegelte Oberfläche immer gut.

Was deine Idee mit den Türen angeht:Im Terra herrscht ja ein Mikroklima bei dem die Frischluft im Luftstrom innerhalb des Terras erwärmt wird und später durch die Entlüftung abtransportiert wird.Durch die E-Profile sind die Scheiben ja direkt im Terra eingebunden.
Wenn die Türen richtig dicht schliessen damit keine Wärme entweichen kann und so konstruiret sind, dass sie nicht aufgehen wenn der Barti sich dagegen lehnt, sollte es schon gehen.Ist eben blos eine ungewöhnliche Idee.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
- Tontaube
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 40
- Registriert: 16.07.2009, 20:46
- Wohnort: Reutlingen
Wo bekomm ich die E-Profile und Acryl-Glasscheiben eigentlich her ? Bekomm ich so was in nem Baumarkt oder soll ich besser zu nem Glaser gehen?
Aber ne Türe mit schanieren kann genau so dicht sein wenn nich sogar noch dichter, Mit dem E-Profil überlappt ja die scheibe in der mitte und da bleibt ja auch immer ein spalt offen oder? und wenn ich ne "schwing" Türe hab und ausenrum Gummis mach is die denk ich mal dichter oder ? und aussehen wie n Schrank glaub ich nich da ich die Schaniere auch innen befestigen kann und ja auch nich unbedingt ein Griff brauch es gibt ja auch systeme so ich drauf drück und dann wirds entriegelt und beim zu machen rastet es wieder ein.
Gruß Tontaube
Aber ne Türe mit schanieren kann genau so dicht sein wenn nich sogar noch dichter, Mit dem E-Profil überlappt ja die scheibe in der mitte und da bleibt ja auch immer ein spalt offen oder? und wenn ich ne "schwing" Türe hab und ausenrum Gummis mach is die denk ich mal dichter oder ? und aussehen wie n Schrank glaub ich nich da ich die Schaniere auch innen befestigen kann und ja auch nich unbedingt ein Griff brauch es gibt ja auch systeme so ich drauf drück und dann wirds entriegelt und beim zu machen rastet es wieder ein.

Gruß Tontaube
Hallo,
du kannst es ja ruhig so machen mit deinen Türen.
Bei Acrylglas kannst du mal hier http://www.acrylglas-shop.com/ schauen, obwohl ich nicht weiß, inwieweit Acryl-Glas besser gegen Zerkratzen geschützt ist, als Plexi-Glas.Falls du normales Floatglas nehmen willst, das kannst du bei jedem normalen Glaser in den benötigten Zuschnitten bestellen.
du kannst es ja ruhig so machen mit deinen Türen.

Dann brauchst du ja im Grunde genommen auch die E-Profile nicht.Ansonsten gibt es die in jedem gut sortierten Baumarkt.Gunman hat geschrieben: Wenn die Türen richtig dicht schliessen damit keine Wärme entweichen kann und so konstruiret sind, dass sie nicht aufgehen wenn der Barti sich dagegen lehnt, sollte es schon gehen.

Bei Acrylglas kannst du mal hier http://www.acrylglas-shop.com/ schauen, obwohl ich nicht weiß, inwieweit Acryl-Glas besser gegen Zerkratzen geschützt ist, als Plexi-Glas.Falls du normales Floatglas nehmen willst, das kannst du bei jedem normalen Glaser in den benötigten Zuschnitten bestellen.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Don und Sonne
-
- 4 Antworten
- 4079 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 10 Antworten
- 4807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von skully
-
- 7 Antworten
- 3226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bluespoon
-
- 5 Antworten
- 15407 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von abraham20