Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Selbstbau Fragen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Selbstbau Fragen
Hallo
ich möchte mir Gerne ein Terrarium mit Rückwand bauen.
Es soll 150x80x80cm Groß werden und aus OSB sein,damit meine Bartipaar Umziehen kann.
Wisst ihr Ungefähr wieviel es Kosten würde mit den Plattenmaßen?Könnte ich damit auf ca.60€ oder so Kommen?
3x 150x80
2x 80x80
2x 10x50
1x 147x20
1x 147x10
Dann zur Rückwand.Ich wollte mir eine 3 seitige Rückwand machen die ich aber Unterbreche.(Kann irgendwie keine Beispiele von Paint hochladen...)
Sie sollte 60cm Hoch sein,mit 10cm Sand,und auf ganzen Längen bestehen.
Also ich werde Styropor ja Benutzen.Was brauche ich noch?
Kann ich statt Aquariensilikon auch was anderes Nehmen um die Rückwand fest zu machen am Terra?
Muss ich Fließenkleber verwenden oder kann ich dafür Expoxidharz verwenden?
Würden 4 dünne Schichten Harz ausreichen und wenn ja wie Lange dauert es bis er Ausgehärtet ist?
Klarlack brauche ich nicht Unbedingt oder?
Kann ich die Farbe nach dem Harz auftragen oder muss ich davor?
Brauche ich noch was?
Schonmal vielen Dank.
LG
ich möchte mir Gerne ein Terrarium mit Rückwand bauen.
Es soll 150x80x80cm Groß werden und aus OSB sein,damit meine Bartipaar Umziehen kann.
Wisst ihr Ungefähr wieviel es Kosten würde mit den Plattenmaßen?Könnte ich damit auf ca.60€ oder so Kommen?
3x 150x80
2x 80x80
2x 10x50
1x 147x20
1x 147x10
Dann zur Rückwand.Ich wollte mir eine 3 seitige Rückwand machen die ich aber Unterbreche.(Kann irgendwie keine Beispiele von Paint hochladen...)
Sie sollte 60cm Hoch sein,mit 10cm Sand,und auf ganzen Längen bestehen.
Also ich werde Styropor ja Benutzen.Was brauche ich noch?
Kann ich statt Aquariensilikon auch was anderes Nehmen um die Rückwand fest zu machen am Terra?
Muss ich Fließenkleber verwenden oder kann ich dafür Expoxidharz verwenden?
Würden 4 dünne Schichten Harz ausreichen und wenn ja wie Lange dauert es bis er Ausgehärtet ist?
Klarlack brauche ich nicht Unbedingt oder?
Kann ich die Farbe nach dem Harz auftragen oder muss ich davor?
Brauche ich noch was?
Schonmal vielen Dank.
LG
Zuletzt geändert von jaclyn15 am 15.10.2010, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Also zu deiner Liste. Die Preise sind natürlich immer unterschiedlich. Am besten nimmst du deine liste fürs Holz, und gehst damit in den Baumarkt. Dann kannst du dir das genau durch rechnen.
Zur Rückwand: Du brauchst Styropor, Aquariensilikon (da es schadstoffärmer ist als die anderen), Fliesenkleber, Farbe und Harz oder Lack.
Du solltest erst 3-4 Schichten Fliesenkleber aufbringen. In die Letzte schicht kannst du die Farbe mit einmischen. Wenn der Fliesenkleber getrocknet hat, kannst du alles mit dem Harz (oder Klarlack) versiegeln. Aber noch im feuchtem Zustand den Harz oder Lack mit Sand beschmeißen, damit die Rückwand rau genug wird.
Soweit ich weiß nimmt man den Harz auch nur zum Versiegeln und nicht zum ganzen Rückwand aufbau. (Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.)
Hoffe ich konnte dir helfen
Zur Rückwand: Du brauchst Styropor, Aquariensilikon (da es schadstoffärmer ist als die anderen), Fliesenkleber, Farbe und Harz oder Lack.
Du solltest erst 3-4 Schichten Fliesenkleber aufbringen. In die Letzte schicht kannst du die Farbe mit einmischen. Wenn der Fliesenkleber getrocknet hat, kannst du alles mit dem Harz (oder Klarlack) versiegeln. Aber noch im feuchtem Zustand den Harz oder Lack mit Sand beschmeißen, damit die Rückwand rau genug wird.
Soweit ich weiß nimmt man den Harz auch nur zum Versiegeln und nicht zum ganzen Rückwand aufbau. (Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.)
Hoffe ich konnte dir helfen

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
- marleyundbob
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 349
- Registriert: 13.11.2009, 23:17
- Wohnort: hösbach
hi jaclyn15
fliesengleber bekommst du in jedem baumarkt. beim lack musst du aufpassen dass dieser nichtr giftig ist am besten fragst du nach dem blauen engel siegel bzw du barsuchst einen klarlack wo man für kinderspielsachen verwendet. die sind auch ungiftig. wie gesagt bekommt man alles im baumarkt.
lg
sandra
fliesengleber bekommst du in jedem baumarkt. beim lack musst du aufpassen dass dieser nichtr giftig ist am besten fragst du nach dem blauen engel siegel bzw du barsuchst einen klarlack wo man für kinderspielsachen verwendet. die sind auch ungiftig. wie gesagt bekommt man alles im baumarkt.
lg
sandra
2.4.0 Pogona Vitticeps
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
1.0.0 Chamaeleo calyptratus
terra: 200x140x130
terra 2: 150x160x130
terra 3:90x60x130
UV: 2x repti glo 26W
Wärme:2x sun glo 150W
Tageslicht: 2 t8 röhren mit 58watt
Luftfeuchte: tag 40-45% nachts 65-70%
Wärme: tag 30-55Grad nachts 20-25grad
die wärmelampen schalten wir im sommer entweder einzeln oder ganz aus (dachwohnung)
Achsoo Okay.Ansonsten hätte ich höchstwahrscheinlich die Osram genommen aber wenn ich die billigere Nehmen kann ist es in Ordnung.
Okay ich nerve vielleicht aber bei den Pflanzen bin ich mir nicht so Sicher.
Könnte ich die hier Reintun?
Sansevieria,Tillandsia aeranthos,Tillandsia harrisii
Schonmal Danke
Weil mit Pflanzen habe ich nicht so Ahnung.
Okay ich nerve vielleicht aber bei den Pflanzen bin ich mir nicht so Sicher.
Könnte ich die hier Reintun?
Sansevieria,Tillandsia aeranthos,Tillandsia harrisii
Schonmal Danke

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Das kannst du auch machen. Aber die Wattzahl müsstest du testen.
Und wegen den Pflanzen:
Ich würde ganz auf echte Pflanzen verzichten, da diese meist eh gefressen werden.
Und wegen den Pflanzen:
Ich würde ganz auf echte Pflanzen verzichten, da diese meist eh gefressen werden.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Du kannst es ja testen. Wenn sie dran gehen kannst du immer noch auf künstliche zurückgreifen.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- andyra25
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.04.2010, 01:23
- Wohnort: Nürnberg
Tillandsien müssen nur groß genug sein, mit kleinen Tillandsien braucht man im Barti-Terra gar nicht erst kommen.
Die Solar-Glo gibts mit 125 und 160 Watt soviel ich weiß. Die Lampe an sich ist ganz gut, es gibt aber wissenschaftliche Diskussionen. Die UV-Strahlungsdosis schwankt teilweise. Manchmal gibt die Lampe komischerweise zu wenig UV ab, teilweise viel zu viel.
Bin leider selbst noch nicht dazu gekommen, sie mit einem Solarmeter zu messen.
Die Solar-Glo gibts mit 125 und 160 Watt soviel ich weiß. Die Lampe an sich ist ganz gut, es gibt aber wissenschaftliche Diskussionen. Die UV-Strahlungsdosis schwankt teilweise. Manchmal gibt die Lampe komischerweise zu wenig UV ab, teilweise viel zu viel.
Bin leider selbst noch nicht dazu gekommen, sie mit einem Solarmeter zu messen.
Die Frau bemüht sich, den Mann zu ändern, und jammert dann, dass er nicht mehr der alte ist.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 11 Antworten
- 3445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 6 Antworten
- 2647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 8 Antworten
- 3080 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BenDeath
-
- 4 Antworten
- 7128 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorstenWulf
-
- 11 Antworten
- 4999 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P