Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bodengrund ca. 3 Wochen alte Jungtiere?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bodengrund ca. 3 Wochen alte Jungtiere?
Hallo!
Welcher Bodengrund eignet sich optimal für ca. 3 Wochen
alte Jungtiere?
z.B.:
Reptilica Calciumsand fein bis 1-3mm, 20kg
oder
Hobby Terrano Kalzium ocker Bodengrund, Ø 2-3 mm
oder
anderer Sand
oder
einfach nur Küchenrolle?
Vielen Dank für die Tips und grüße
Welcher Bodengrund eignet sich optimal für ca. 3 Wochen
alte Jungtiere?
z.B.:
Reptilica Calciumsand fein bis 1-3mm, 20kg
oder
Hobby Terrano Kalzium ocker Bodengrund, Ø 2-3 mm
oder
anderer Sand
oder
einfach nur Küchenrolle?
Vielen Dank für die Tips und grüße

[quote="britta"]Erstens sollte man keine Jungtiere in dem Alter zu sich nehmen und Züchter, die die Tiere so früh abgeben sind verantwortungslos
--- hilft mir nicht gerade weiter.
Jedes neu erworbene Tier gehört erstmal auf Zewa oder Zeitungspapier, bis die Kotprobe sagt, dass sie gesund sind
--- bis zu welchem Alter? und danach?
Danke und Grüße

--- hilft mir nicht gerade weiter.
Jedes neu erworbene Tier gehört erstmal auf Zewa oder Zeitungspapier, bis die Kotprobe sagt, dass sie gesund sind
--- bis zu welchem Alter? und danach?
Danke und Grüße

neue tiere immer erstmal in quarantäne setzen, das heißt nur das nötigste ins terra rein und es mit zewa auslegen! und das gilt für jedes alter! ob jetzt fünf wochen oder fünf jahre.
wenn der ta sagt, dass die kotprobe in ordnung ist dann können sie normal auf richtigen sand!
mit so kleinen tieren kenne ich mich leider nicht aus! ich weiß nur, solange der nabel/bauch etc. nicht ganz zu ist, auch nicht auf sand setzen!
ansonsten würde ich zum allbewährten spielsand + lehmpulver zurückgreifen! da können sie gut buddeln und die variante ist wahrscheinlich wesentlich billiger, als "reptiliensand"!
hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
wenn der ta sagt, dass die kotprobe in ordnung ist dann können sie normal auf richtigen sand!
mit so kleinen tieren kenne ich mich leider nicht aus! ich weiß nur, solange der nabel/bauch etc. nicht ganz zu ist, auch nicht auf sand setzen!
ansonsten würde ich zum allbewährten spielsand + lehmpulver zurückgreifen! da können sie gut buddeln und die variante ist wahrscheinlich wesentlich billiger, als "reptiliensand"!
hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
lg maaja
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2606 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von knuffelmaus70
-
- 4 Antworten
- 3685 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ilim
-
- 5 Antworten
- 4106 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 1 Antworten
- 2642 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bartisto