Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Aquariensand?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Aquariensand?
HUHU
habe über die Suchfunktion nichts gefunden,also frag ich jetz hier mal nach.
Mir wurde jetz fürs Terra Aquariensand empfohlen.Kann man den unbedenklich nehmen?
habe über die Suchfunktion nichts gefunden,also frag ich jetz hier mal nach.
Mir wurde jetz fürs Terra Aquariensand empfohlen.Kann man den unbedenklich nehmen?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Ja genau, den kannste verwenden wenn er nicht zu fein ist! Also grob körnigen besorgen. Ebenso darauf achten das du Qualität kaufst der vielleicht schon gut vorgewaschen ist.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Vaya Con Tioz
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 350
- Registriert: 06.03.2008, 18:18
der ist sogar sehr gut wenn er über die entsprechende qualität verfügt.
Für aqua sand wird meistens Flußsand genommen der über jahre hinweg seine kanten an anderen sandkörnern geschliffen hat so das er jetzt nicht mehr kantig spitz oder scharf ist.
Für aqua sand wird meistens Flußsand genommen der über jahre hinweg seine kanten an anderen sandkörnern geschliffen hat so das er jetzt nicht mehr kantig spitz oder scharf ist.
oi ist mein leben.
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Pogona Vitticeps.
2.3.2(nur ausnahmsweise zur aufzucht die jungitere)
oi when the kids united
C.scabrum.1.0.0
Wer weis nen züchter von C.scabrum.?
Tja, dann erst mal Hallo von mir als "Neuem"Phoenix hat geschrieben:Ja genau, den kannste verwenden wenn er nicht zu fein ist! Also grob körnigen besorgen. Ebenso darauf achten das du Qualität kaufst der vielleicht schon gut vorgewaschen ist.
Und gleich die ganz konkrete Frage ob dieser Quarzsand ok wäre:
----------------------------------
Vitakraft Aqua-Deco Bodengrund, Quarzsand, weiss, Körnung 1-2 mm, aus güteüberwachtem Abbau, durch Erhitzung bis 500Grad für die moderne Aquaristik kein und algenfrei aufbereitet, ohne Härtebildner, vor dem Einfüllen ins Aquarium klar spülen.
----------------------------------
Das mit dem "spülen" enfällt beim Terra ja wohl, aber wäre der Quarzsand ok oder ist die Körnung zu fein, sollte/kann ich ihn (aus Preisgründen evtl. mit Spielsand unterfüttern bzw. mischen?
Es wäre toll wenn du oder ein/e anderer Mitleser/in mir da mal etwas "auf die Sprünge" helfen könnte, da die SuFu zu der konkreten Frage nichts hergibt, danke ich euch schon jetzt für eure Hilfe.
Hi,
also die Körnung ist schon o.k. allerdings solltest du ihn mit Lehmpulver mischen um ihn grabfähig zu machen.
Solltest du dich gegen das Sand-Lehmpulvergemisch entscheiden müsstest du den Sand trotzdem spülen, da er Feinstaubanteile enthält, die die Atmungsorgane des Bartis beim graben schädigen können.
also die Körnung ist schon o.k. allerdings solltest du ihn mit Lehmpulver mischen um ihn grabfähig zu machen.

Solltest du dich gegen das Sand-Lehmpulvergemisch entscheiden müsstest du den Sand trotzdem spülen, da er Feinstaubanteile enthält, die die Atmungsorgane des Bartis beim graben schädigen können.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Du meinst den Aquasand?Gunman hat geschrieben:Hi,
also die Körnung ist schon o.k. ....n müsstest du den Sand trotzdem spülen, da er Feinstaubanteile enthält, die die Atmungsorgane des Bartis beim graben schädigen können.
Und "spülen" - mal ganz "blöd" gefragt - in die Badewanne schütten, Wasser dazu, etwas bewegen und dann wieder (per Hand) raus nehmen und in bspw. Eimer füllen?
Nur wie lange braucht der dann bis er trocken, für's Terrarium verwendbar ist?
nene^^ Ich hab auch ein paar AQs und kann asu Erfahrung sagen, dass es am besten geht indem man den Sand in einen Eimer giebt und dann lauwarmes bis heißes Wasser reingießt (geht am besten über der Badewanne) dann muss man am besten mit der Hand im Eimer kräftig mischen (wie beim Backen das Teig kneten)und dann das Wasser langsam(!) in den Abguß gießen.Am besten noch ein feines Sieb davor halten, damit nicht zuviel Sand in den Süffung komt (könnte übel enden). Beim AQ (Aquarium) muss man das 3-5mal wiederholen beim Terra sollte es aber auch mind. zweimal gemacht werden, da viele Firmen Mittel in den Sand geben, damit sich keine Schädlingen in den Beuteln Breit machen.
Danach müsste man, wie Gunman geschrieben hat,noch Lehmpulver zumischen, da die kleine Zimmerdinos gerne buddeln
Danach müsste man, wie Gunman geschrieben hat,noch Lehmpulver zumischen, da die kleine Zimmerdinos gerne buddeln

mfg: ich
Rechtschreib-/Grammatikfehler sind zur Belustigung des Lesers gedacht.
0.1.0 Felis libyca
0.0.3 Pogona Viticeps
2.3.2 Poecilia reticulata
3.4.0 Paracheirodon innesi
0.1.0 Ancistrus spec
Rechtschreib-/Grammatikfehler sind zur Belustigung des Lesers gedacht.
0.1.0 Felis libyca
0.0.3 Pogona Viticeps
2.3.2 Poecilia reticulata
3.4.0 Paracheirodon innesi
0.1.0 Ancistrus spec
Ich hätte es nicht besser beschreiben können als Sodio
Allerdings, denke ich, reicht einmaliges Spülen aus, da es ja wie gesagt um die Beseitigung der Feinstaubanteile geht.Die antibakteriellen Zusätze kann man vernachlässigen,Die sind in Sagrotan auch enthalten und damit reinigt man ja das Terra.
Aber wie auch Sodio schrieb ist ein Sand-Lehm Gemisch grabfähiger, insbesonders solltest du ein Weibchen halten wollen.Die können dann besser ihre Eier ablegen.
Da das Gemisch sowieso feucht ins Terra muß hättest du dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.Bei mir (Grundfläche des Terras 150x80 und 20cm Sandhöhe) hat es etwas über 3 Wochen gedauert, bis die LF wieder ordentliche Werte hatte.

Allerdings, denke ich, reicht einmaliges Spülen aus, da es ja wie gesagt um die Beseitigung der Feinstaubanteile geht.Die antibakteriellen Zusätze kann man vernachlässigen,Die sind in Sagrotan auch enthalten und damit reinigt man ja das Terra.

Aber wie auch Sodio schrieb ist ein Sand-Lehm Gemisch grabfähiger, insbesonders solltest du ein Weibchen halten wollen.Die können dann besser ihre Eier ablegen.
Da das Gemisch sowieso feucht ins Terra muß hättest du dann 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen.Bei mir (Grundfläche des Terras 150x80 und 20cm Sandhöhe) hat es etwas über 3 Wochen gedauert, bis die LF wieder ordentliche Werte hatte.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 7573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier