Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Über 400€ kosten nur für bodengrund?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
Über 400€ kosten nur für bodengrund?
Hab ausgerechnet das ich ca 235kg Sand brauche für mein baldiges terrarium (150x80x80). Im Internet bekomme ich 5kg Säcke fertig gemischt für 10€. Brauche also davon 47 Säcke? Bekommt man das nicht wo billiger? Vor allem wenn man das ganze dann halbjährlich/jährlich wechselt sind das mehr kosten als das ganze terrarium. Oder hab ich da jetzt was falsch verstanden?
Ich mein die Anschaffung des ganzen sind ja fast 1000€... (Also terrarium, Sand, Beleuchtung, deko).
Hoffe mich kann da mal wer aufklären. Hab bald nen Schock bekommen als ich das ausrechnen lassen hab.
Ich mein die Anschaffung des ganzen sind ja fast 1000€... (Also terrarium, Sand, Beleuchtung, deko).
Hoffe mich kann da mal wer aufklären. Hab bald nen Schock bekommen als ich das ausrechnen lassen hab.
- Silverstar1962
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 136
- Registriert: 26.03.2011, 19:50
- Wohnort: Arnsberg
Ich habe im Moment noch das 150x60x60 Terra (wird jetzt vergrössert), und habe dort 120 Kg Bodengrund drin. Kostenpunkt war dafür 32 €!
Spielsand aus dem Baumarkt 4 x 25 kg a' 2,99€, und habe mir bei Ebay rotes Lehmpulver 20 kg für 22€ bestellt. Das portionsweise im Verhältnis gemischt, rein in das Terra und trocknen lassen.
Werde jetzt auch wieder den Bodengrund für das "Neue" machen müssen.
Habe mir schon 5 Säcke Spielesand im Baumarkt geholt, und bestelle mir in den nächsten Tagen bei Ebay diesmal das Lehmpulver naturfarben, und das kostet im 25 kg Sack gerade mal 9,90€.+ 5,90€ Versand.
Also, die Kosten für Bodengrund liegen bei mir immer so bis 40€, und damit kann man wohl gut leben.
Spielsand aus dem Baumarkt 4 x 25 kg a' 2,99€, und habe mir bei Ebay rotes Lehmpulver 20 kg für 22€ bestellt. Das portionsweise im Verhältnis gemischt, rein in das Terra und trocknen lassen.
Werde jetzt auch wieder den Bodengrund für das "Neue" machen müssen.
Habe mir schon 5 Säcke Spielesand im Baumarkt geholt, und bestelle mir in den nächsten Tagen bei Ebay diesmal das Lehmpulver naturfarben, und das kostet im 25 kg Sack gerade mal 9,90€.+ 5,90€ Versand.
Also, die Kosten für Bodengrund liegen bei mir immer so bis 40€, und damit kann man wohl gut leben.

Zuletzt geändert von Silverstar1962 am 15.09.2013, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Bis zu 45% Rabatt bei fast 1500 Onlineshops
Hätte ein Bürokrat die Welt erschaffen,wir wären noch nicht bei der Sintflut.
Hätte ein Bürokrat die Welt erschaffen,wir wären noch nicht bei der Sintflut.
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
danke hab auch grad was entdeckt. Ich verlinke also mal seeehhhr günstigen sandkasten sand:
http://www.hornbach.de/shop/Spielsand-2 ... rtikel_img
und da kommt dann sowas rein?
http://www.amazon.de/Lehmpulver-Naturle ... ulver+25kg
kommt da auch noch wasser zusätzlich rein oder das nur pur im richtigen verhältnis? welches ist das richtige?
Hatte dann nun überlegt 5x den Spielsand = 1,90€/25kg + EUR 21,90 + EUR 3,90 Versandkosten für 25kg zu kaufen. Das sind ja dann nur 35,30 €
Das mischungsverhältnis wäre dann ja 5 Teile Sand zu 1 Teil Lehm
http://www.hornbach.de/shop/Spielsand-2 ... rtikel_img
und da kommt dann sowas rein?
http://www.amazon.de/Lehmpulver-Naturle ... ulver+25kg
kommt da auch noch wasser zusätzlich rein oder das nur pur im richtigen verhältnis? welches ist das richtige?
Hatte dann nun überlegt 5x den Spielsand = 1,90€/25kg + EUR 21,90 + EUR 3,90 Versandkosten für 25kg zu kaufen. Das sind ja dann nur 35,30 €

Das mischungsverhältnis wäre dann ja 5 Teile Sand zu 1 Teil Lehm
Zuletzt geändert von Teufelchen88 am 15.09.2013, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
- Silverstar1962
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 136
- Registriert: 26.03.2011, 19:50
- Wohnort: Arnsberg
Beim Sand musst du darauf achten, das er ohne Zusätze ist! Denn einige Hersteller mischen Zusätze unter, die Tiere wie z.b. Hund oder Katze fernhalten sollen, damit sie nicht darin ihre Geschäfte erledigen.
Von rotem Lehmpulver kann ich persönlich nur abraten. Habe es mir selbst auch geholt, und es sieht auch klasse im Terra aus, aber jetzt fliegt es raus.
Da der Barti sich nun mal darin bewegt, hat meiner immer den Bauch, die Beine und den unteren Teil seines Schwanzes rötlich, und er nimmt auch von diesem rötlichem Sand/Lehmgemisch mit auf die Rückwand, die ebenfalls diese farblichen Flecken aufweist, und das gefällt mir einfach nicht.
Weiss jetzt nicht ob nur ich das Problem habe, oder ob ich einfach zu pingelig bin
Also jetzt kommt Lehmpulver Natur in mein Terra.
Hier mal günstige Anbieter!
25 Kg Naturlehm
25 Kg Lehmpulver
20 Kg Lehmpulver
Musst du dir einfach mal anschauen, und.......................
Von rotem Lehmpulver kann ich persönlich nur abraten. Habe es mir selbst auch geholt, und es sieht auch klasse im Terra aus, aber jetzt fliegt es raus.
Da der Barti sich nun mal darin bewegt, hat meiner immer den Bauch, die Beine und den unteren Teil seines Schwanzes rötlich, und er nimmt auch von diesem rötlichem Sand/Lehmgemisch mit auf die Rückwand, die ebenfalls diese farblichen Flecken aufweist, und das gefällt mir einfach nicht.
Weiss jetzt nicht ob nur ich das Problem habe, oder ob ich einfach zu pingelig bin

Also jetzt kommt Lehmpulver Natur in mein Terra.
Hier mal günstige Anbieter!
25 Kg Naturlehm
25 Kg Lehmpulver
20 Kg Lehmpulver
Musst du dir einfach mal anschauen, und.......................

Bis zu 45% Rabatt bei fast 1500 Onlineshops
Hätte ein Bürokrat die Welt erschaffen,wir wären noch nicht bei der Sintflut.
Hätte ein Bürokrat die Welt erschaffen,wir wären noch nicht bei der Sintflut.
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Der Spielkastensand ist feucht genug. Musst da also kein Wasser zugeben.Teufelchen88 hat geschrieben: kommt da auch noch wasser zusätzlich rein
Das kann je nach Lehmpulver etwas variieren. Teste das am besten erstmal in kleinen Mängen. Kannst dich ja mal von 4-1 bis 6-1 durchprobieren.Teufelchen88 hat geschrieben:Das mischungsverhältnis wäre dann ja 5 Teile Sand zu 1 Teil Lehm

Achte nur immer drauf, dass du Lehmpulver und KEIN Lehmputz bestellst.
...
- Teufelchen88
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 421
- Registriert: 09.09.2013, 23:45
- Wohnort: Hannover
Hab da noch paar fragen zum Boden:
Wie muss der Sand sein wenn er dann gemischt ist ?
Wie lange sollte er trocknen (wahrscheinlich bis die luftgekühlte konstant it richtig?)?
Ich hatte mir das dann so gedacht: terrarium fertig gestaltet (ohne äste und deko), Sand rein lehmpulver im richtigen Verhältnis dazu und mischen. Lampen an und täglich vielleicht den Sand umschichten bzw durch mischen damit alles trocknet (der spielsand ist ja feucht).
Wie muss der Sand sein wenn er dann gemischt ist ?
Wie lange sollte er trocknen (wahrscheinlich bis die luftgekühlte konstant it richtig?)?
Ich hatte mir das dann so gedacht: terrarium fertig gestaltet (ohne äste und deko), Sand rein lehmpulver im richtigen Verhältnis dazu und mischen. Lampen an und täglich vielleicht den Sand umschichten bzw durch mischen damit alles trocknet (der spielsand ist ja feucht).
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 4888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GoldenerEngel94
-
- 0 Antworten
- 35730 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 6 Antworten
- 2647 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 2 Antworten
- 2475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von me@Kings
-
- 9 Antworten
- 2425 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Princess912