Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Sommer draußen - Bodengrund
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Sommer draußen - Bodengrund
Hallo zusammen,
bin neu hier und denke schon an den Sommer für meine zwei Zwerge.
Auf meiner Dachterasse könnte ich die prima im Sommer laufen lassen. Es gibt keine Möglichkeit dass sie abhauen und darüber könnte ich ein Netz spannen. Aber was mache ich mit dem Boden? Es sind, wie eben auf einer Terasse üblich, Platten. Alles mit Sand wäre ja nun gar nicht praktikabel und wohl auch nicht wirklich machbar. Vielleicht eine kleinere Fläche in einem Behälter Sand und den Rest so grünen Grasimitat-Teppich? Ist das eine sehr doofe Idee? Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Ansonsten müsste ich den Platz schon sehr einschränken und ein Netz-Terra aufstellen. Wäre ja echt schade.
Hab dazu kein anderes Thema gefunden, wenn ich was übersehen habe einfach Bescheid geben.
Viele Grüße
Brana
bin neu hier und denke schon an den Sommer für meine zwei Zwerge.
Auf meiner Dachterasse könnte ich die prima im Sommer laufen lassen. Es gibt keine Möglichkeit dass sie abhauen und darüber könnte ich ein Netz spannen. Aber was mache ich mit dem Boden? Es sind, wie eben auf einer Terasse üblich, Platten. Alles mit Sand wäre ja nun gar nicht praktikabel und wohl auch nicht wirklich machbar. Vielleicht eine kleinere Fläche in einem Behälter Sand und den Rest so grünen Grasimitat-Teppich? Ist das eine sehr doofe Idee? Was gibt es noch für Möglichkeiten?
Ansonsten müsste ich den Platz schon sehr einschränken und ein Netz-Terra aufstellen. Wäre ja echt schade.
Hab dazu kein anderes Thema gefunden, wenn ich was übersehen habe einfach Bescheid geben.
Viele Grüße
Brana
Hallo und willkommen hier bei uns,
von diesem wetterbeständigen Teppich würde ich dir abraten.
Die Tiere können mit ihren Krallen darin hängen bleiben und so richtig gut gegen Kälte von unten isoliert er ja auch nicht.
Da wäre es schon sinnvoll, wenn du einen Bereich abtrennst und als Bodengrund Sand (möglicherweise auch Erde) auffüllst.

von diesem wetterbeständigen Teppich würde ich dir abraten.
Die Tiere können mit ihren Krallen darin hängen bleiben und so richtig gut gegen Kälte von unten isoliert er ja auch nicht.
Da wäre es schon sinnvoll, wenn du einen Bereich abtrennst und als Bodengrund Sand (möglicherweise auch Erde) auffüllst.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hmm ... Stichwort "ausrollen".
Rollrasen als solcher dürfte wohl relativ schwierig zu pflegen sein auf einer Dachterasse, aber es gibt ja diesen Kunstrasen für Fussballplätze.
Der hat eine PE-Schicht als Untergrund (ist also nicht so belasten für die Gelenke, da er leicht federnd wirkt) und die Oberfläche ist auch nicht so verfilzt wie bei diesem Balkonteppich.
Wäre eventl. noch eine Möglichkeit, wenn man gute Qualität nimmt und auch das Grasimitat sich nicht so leicht herauszupfen lässt.

Rollrasen als solcher dürfte wohl relativ schwierig zu pflegen sein auf einer Dachterasse, aber es gibt ja diesen Kunstrasen für Fussballplätze.
Der hat eine PE-Schicht als Untergrund (ist also nicht so belasten für die Gelenke, da er leicht federnd wirkt) und die Oberfläche ist auch nicht so verfilzt wie bei diesem Balkonteppich.
Wäre eventl. noch eine Möglichkeit, wenn man gute Qualität nimmt und auch das Grasimitat sich nicht so leicht herauszupfen lässt.
Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Hallo
Teil ein stück ab
Ich Baue mir auch grade ein außen Terrarium (100 X 120) für die Terrasse werde 50/50 machen mit Sand und Rassen(Mutterboden und Rassen Samen) ich lege den Rassenteil mit Teich Folie aus. Und 2 Seiten als Kletterwand (100 X 0,80) + ( 120X0,80 ), die anderen Seiten werden mit Karnickel Draht gesichert.
Teil ein stück ab
Ich Baue mir auch grade ein außen Terrarium (100 X 120) für die Terrasse werde 50/50 machen mit Sand und Rassen(Mutterboden und Rassen Samen) ich lege den Rassenteil mit Teich Folie aus. Und 2 Seiten als Kletterwand (100 X 0,80) + ( 120X0,80 ), die anderen Seiten werden mit Karnickel Draht gesichert.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !
-------------------------------------------------------
Terrarium : 195*85*120
Bartagame 1.2.
Beleuchtung:
1 x T5 Tageslicht (120cm)
3 x Philips Tornado 23 Watt
1 x T8 Tageslicht (60cm)
2 Spots 40W
1 Spot 60w
1 X Bright Sun UV 70 Watt
1 X Osram ULTRA-VITALUX
-------------------------------------------------------
Terrarium : 195*85*120
Bartagame 1.2.
Beleuchtung:
1 x T5 Tageslicht (120cm)
3 x Philips Tornado 23 Watt
1 x T8 Tageslicht (60cm)
2 Spots 40W
1 Spot 60w
1 X Bright Sun UV 70 Watt
1 X Osram ULTRA-VITALUX
@Gunman
das hört sich gut an, werde mich da mal informieren! Danke!
@Micha
wäre eine Idee, geht aber leider bei mir nicht. Rechts und Links sind so "Kabuffs" unter dem Dach wo man immer wieder hin muss. Da würde dann nur bei der Tür übrig bleiben und da hätte es keinen Schattenplatz zum zurückziehen.
Aber Danke!
das hört sich gut an, werde mich da mal informieren! Danke!
@Micha
wäre eine Idee, geht aber leider bei mir nicht. Rechts und Links sind so "Kabuffs" unter dem Dach wo man immer wieder hin muss. Da würde dann nur bei der Tür übrig bleiben und da hätte es keinen Schattenplatz zum zurückziehen.
Aber Danke!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3323 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Razalus
-
- 14 Antworten
- 10731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jaclyn15
-
- 1 Antworten
- 2777 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 1 Antworten
- 3071 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rocky-Sandy