Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kalziumgranulat als Bodengrund für Jungtiere?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Kalziumgranulat als Bodengrund für Jungtiere?
Hi, bin erst seid kurzem hier im Forum angemeldet und siehe da, hab gleich die erste Frage auf dem Herzen.
Ich wusste nicht genau, ob ich die Frage hier reinstellen soll, da es hier und da Beiträge von erfahren Mitgliedern gibt, die einen ganz schön als Trottel oder sogar dumm hinstellen.
Hier nun die Ausgangssituation:
Bei mir steht demnächst der Schlupf von (wenn alle schlüpfen) 10 Bartagamenjungen an. Hab mich natürlich schon informiert wie man diese aufzieht, und ab wann man sie abgeben kann. Abnehmer sind natürlich auch vorhanden.
Nur der Bodengrund macht mir n paar Probleme... In der Zoofachhandlung hat man mir empfohlen, die kleinen wenn sie geschlüpft sind und die Bauchdecke "zugewachsen" ist auf Kalziumgranulat aufzuziehen. Die Begründung lag darin, das die Bartagamen wohl im jungen Alter noch das ein oder andere Mal an den Futtertieren vorbeischnappen und so den Sand fressen würde, den sie im jugen alter nicht so gut "abbauen können".
Hat schon jemand Erfahrung mit Kalziumgranulat?
Würdet ihr mir da ab- oder zuraten?
Über antworten wär ich sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus.
Thiemo

Ich wusste nicht genau, ob ich die Frage hier reinstellen soll, da es hier und da Beiträge von erfahren Mitgliedern gibt, die einen ganz schön als Trottel oder sogar dumm hinstellen.

Hier nun die Ausgangssituation:
Bei mir steht demnächst der Schlupf von (wenn alle schlüpfen) 10 Bartagamenjungen an. Hab mich natürlich schon informiert wie man diese aufzieht, und ab wann man sie abgeben kann. Abnehmer sind natürlich auch vorhanden.
Nur der Bodengrund macht mir n paar Probleme... In der Zoofachhandlung hat man mir empfohlen, die kleinen wenn sie geschlüpft sind und die Bauchdecke "zugewachsen" ist auf Kalziumgranulat aufzuziehen. Die Begründung lag darin, das die Bartagamen wohl im jungen Alter noch das ein oder andere Mal an den Futtertieren vorbeischnappen und so den Sand fressen würde, den sie im jugen alter nicht so gut "abbauen können".

Hat schon jemand Erfahrung mit Kalziumgranulat?
Würdet ihr mir da ab- oder zuraten?
Über antworten wär ich sehr dankbar.
Vielen Dank im voraus.
Thiemo
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wenn ich den ersten Satz schon wieder lese!
Also so lange die Bauchdecke noch offen ist sollte man sie auf Zewa halten.
Anschließend würde ich empfehlen gleich das Terrarium so einzurichten wie es auch später sein sollte.
Wenn die Tiere den Sand fressen dann hängt das meist an einer falschen Ernährung.
Wenn du sicherstellen kannst das die Jungtiere von Anfang an mit allem versorgt werden ist das gar kein Problem.
Also so lange die Bauchdecke noch offen ist sollte man sie auf Zewa halten.
Anschließend würde ich empfehlen gleich das Terrarium so einzurichten wie es auch später sein sollte.
Wenn die Tiere den Sand fressen dann hängt das meist an einer falschen Ernährung.
Wenn du sicherstellen kannst das die Jungtiere von Anfang an mit allem versorgt werden ist das gar kein Problem.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Hi Phoenix,
danke das du mir die Frage bezüglich des Bodengrundes so schnell beantworten konntest.
Werde die kleinen natürlich genauso gut pflegen / versorgen wie die anderen und werde sie von Anfang an auf Sand halten (natürlich erst wenn die Baudecke verheilt ist - steht ja schließlich schon auf der Infoseite).
Was meinst du mit " Wenn ich den ersten Satz schon wieder lese"?
Ich hab mir letztens das Forum mal genau angeschaut und hab mir wirklich eine ganze Menge mehr Wissen aneignen können.
Das spricht natürlich für den Beitritt.
Doch dann gab es leider einen Beitrag (2-3 Tage her), wo man über Leute hergezogen ist, die einfach mal eine außergewöhnliche Frage stellen..., ein Worte falsch geschrieben haben, oder den Fachausdruck ihres Tieres nicht wissen.
Dabei sind auf der Infoseite bei euch auch ein paar Fehler zu finden...
Denk mal die resultieren auch nur aus Tippfehlern...
Egal, jetzt weißt du was ich mit dem ersten Absatz meinte.
Trotzdem noch mal lieben Dank, denk mal die kleinen Schlüpfen bald und haben es dann bei mir pudelwohl. ^^
danke das du mir die Frage bezüglich des Bodengrundes so schnell beantworten konntest.
Werde die kleinen natürlich genauso gut pflegen / versorgen wie die anderen und werde sie von Anfang an auf Sand halten (natürlich erst wenn die Baudecke verheilt ist - steht ja schließlich schon auf der Infoseite).
Was meinst du mit " Wenn ich den ersten Satz schon wieder lese"?
Ich hab mir letztens das Forum mal genau angeschaut und hab mir wirklich eine ganze Menge mehr Wissen aneignen können.

Das spricht natürlich für den Beitritt.
Doch dann gab es leider einen Beitrag (2-3 Tage her), wo man über Leute hergezogen ist, die einfach mal eine außergewöhnliche Frage stellen..., ein Worte falsch geschrieben haben, oder den Fachausdruck ihres Tieres nicht wissen.
Dabei sind auf der Infoseite bei euch auch ein paar Fehler zu finden...

Egal, jetzt weißt du was ich mit dem ersten Absatz meinte.
Trotzdem noch mal lieben Dank, denk mal die kleinen Schlüpfen bald und haben es dann bei mir pudelwohl. ^^

- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
bevor es hier wieder zu einer "Fachforum mit Fachausdrücken" Diskusion kommt .
Fachausdrücke und einigermaßen vernünfiger Rechtschreibung erleichtern das beantworten der Fragen, und das lesen der Antworten, schon erheblich , sollten aber nicht als Gesetz mit lebenslanger Ächtung gesehen werden !
Wir haben hier und da halt einige User , welche allein anhand ihres "Schreibstiles" schon erahrnen lassen , wie sie ihre Bartagame pflegen .
( Zu 95 % wird das zu meinem bedauern der Tiere im Chat , oder bei Nachfrage bestätigt)
Meine Erfahrung ist , daß eine Person welche sich über etwas gut informiert , automatisch und unbewusst sich die Fachausdrücke aneignet !
Wer Angst hat eine ernst gemeinte Frage hier zu stellen , dem rate ich Phönix , Wüstendrache , Britta oder mich anzuschreiben . Oder am WE in den Chat zu kommen .
Ernst gemeinte Fragen werden von Admin/Moderatorteam auch gerne mit und ohne Fachbegriffe/Rechtschreibfehler beantwortet
So jetzt habe ich auch zu dieser Problematik meinen "Senf" dazugegeben . ( wollte mich eigentlich da raushalten, aber wenn schon User verschreckt werden , läuft was falsch )
P.S. Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind ganz zu sammeln und wer die meisten findet bekommt eine Belobigung als " Usergott"
Fachausdrücke und einigermaßen vernünfiger Rechtschreibung erleichtern das beantworten der Fragen, und das lesen der Antworten, schon erheblich , sollten aber nicht als Gesetz mit lebenslanger Ächtung gesehen werden !
Wir haben hier und da halt einige User , welche allein anhand ihres "Schreibstiles" schon erahrnen lassen , wie sie ihre Bartagame pflegen .
( Zu 95 % wird das zu meinem bedauern der Tiere im Chat , oder bei Nachfrage bestätigt)
Meine Erfahrung ist , daß eine Person welche sich über etwas gut informiert , automatisch und unbewusst sich die Fachausdrücke aneignet !
Wer Angst hat eine ernst gemeinte Frage hier zu stellen , dem rate ich Phönix , Wüstendrache , Britta oder mich anzuschreiben . Oder am WE in den Chat zu kommen .
Ernst gemeinte Fragen werden von Admin/Moderatorteam auch gerne mit und ohne Fachbegriffe/Rechtschreibfehler beantwortet

So jetzt habe ich auch zu dieser Problematik meinen "Senf" dazugegeben . ( wollte mich eigentlich da raushalten, aber wenn schon User verschreckt werden , läuft was falsch )
P.S. Rechtschreibfehler in diesem Beitrag sind ganz zu sammeln und wer die meisten findet bekommt eine Belobigung als " Usergott"

- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Sander, sander, sander.... das geht ja bereits beim ersten Buchstaben los, am Anfang eines Satzes schreibt man groß!bevor es hier wieder zu einer...

Spaß bei Seite, um auf das Thema zurück zu kommen, welches du ansprachst:
In meinen Augen hatte dieser Thread ( wenn wir dann den selben meinen) nicht wirklich die Wirkung, User davor abzuschrecken eine Frage zu stellen. Vielmehr (so kommts mir auch hier vor) wird durch einen solchen Thread vor dem Fragen genauer über die Frage nachgedacht und eventuell schon einmal selbst "geforscht".
Gruß, Biesly

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3306 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maaja
-
- 9 Antworten
- 7229 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rassina
-
- 5 Antworten
- 2517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von wurm200
-
- 24 Antworten
- 6674 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von daChris
-
- 4 Antworten
- 2667 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BabyBartis<3