Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie Sand färben oder woher roter Sand?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Wie Sand färben oder woher roter Sand?
Hallo mein jetziges terra ist fertig und bin schon mal an der Planung für das nächste (150 60 60).
Haben jetzt im Terra den Roten terra Sand von JBL. Der ist natürlich nicht billig gewesen, deshalb bin ich am überlegen ob ich mir für das neue Terra den Sand selber mische.
Er sollte aber wieder Rot sein, da uns das so gut gefällt.
Jetzt ist die frage, bekomme ich irgendwo roten Sand her oder kann man sich den irgendwie selber einfärben so das es für den Barti keine Probleme gibt? Hat da jemand erfahrung mit. Habe leider über sie Suche nichts passendes gefunden. Danke schon mal für eure hilfe.
Haben jetzt im Terra den Roten terra Sand von JBL. Der ist natürlich nicht billig gewesen, deshalb bin ich am überlegen ob ich mir für das neue Terra den Sand selber mische.
Er sollte aber wieder Rot sein, da uns das so gut gefällt.
Jetzt ist die frage, bekomme ich irgendwo roten Sand her oder kann man sich den irgendwie selber einfärben so das es für den Barti keine Probleme gibt? Hat da jemand erfahrung mit. Habe leider über sie Suche nichts passendes gefunden. Danke schon mal für eure hilfe.

- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
dazu noch Klarlack zum versiegeln rein und du hast 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagenbritta hat geschrieben:Du kannst deinen Sand mit rotem Lehmpulver mischen - hast dann ein Sand-Lehm Gemisch und das Ganze dann in rot

Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Haben jetzt einen Großhändler gefunden der Importierten Wüstensand auch für Privat anbietet. Da kostet ein 25 kilo Sack knapp 20 Euro. Der ist schon komplett fertig mit Lehm. Denke den werden wir nehmen. Müssen wir eben noch mal ein bißchen sparen. Brauchen ca. für 160 Euro den Sand. Dann haben wir 200 kilo Sand. Ich denke das dürfte reichen.
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Wo war denn ich da wieder?Phoenix hat geschrieben:dazu noch Klarlack zum versiegeln rein und du hast 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagenbritta hat geschrieben:Du kannst deinen Sand mit rotem Lehmpulver mischen - hast dann ein Sand-Lehm Gemisch und das Ganze dann in rot
Hatte da wohl noch nen anderen Thread im Hinterkopf!
Den Klarlack natürlich weglassen

Danke für den Hinweis

Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daniel_3
-
- 13 Antworten
- 4949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bidoubleu
-
- 3 Antworten
- 2137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 6 Antworten
- 4479 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von étranger
-
- 11 Antworten
- 5521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von angeleye07