Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen Zum Bodengrund
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Russek No1
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 44
- Registriert: 02.12.2008, 09:13
- Wohnort: Braunschweig
Fragen Zum Bodengrund
Hi user
ich habe letze woche auf VOX bei Tiere menschen und doktoren gesehen über Bartagamen
Da meinte ein TA aus münchen das man kein sand ins terra machen darf
er meinte man sollte lieber normale erde benutzen Stimmt das oder nicht
wollte mich darüber nur erkundigen weil es mir irgent wie neu ist
ich habe letze woche auf VOX bei Tiere menschen und doktoren gesehen über Bartagamen
Da meinte ein TA aus münchen das man kein sand ins terra machen darf
er meinte man sollte lieber normale erde benutzen Stimmt das oder nicht
wollte mich darüber nur erkundigen weil es mir irgent wie neu ist
- Don und Sonne
- Pogona Nullarbor Adult
- Beiträge: 216
- Registriert: 01.03.2008, 14:27
- Wohnort: DD
Da stimme ich Don und Sonne vollkommen zu.Abgesehen davon enthält normale Erde extrem viele Keime, Sporen und Viren die den Barti schädigen können.Bartagamen sind Wüstentiere und leben auf sandigem Boden.Kaninchen werden doch auch auf Stroh gehalten und nicht auf Betonboden.
Bei so einer Aussage zweifle ich ernsthaft an der Kenntnis über Reptilien bei deinem TA.
Wenn er schon bei solchem Grundwissen eine andere Ansicht hat, wie sieht es dann erst bei der Behandlung von Krankheiten aus.

Bei so einer Aussage zweifle ich ernsthaft an der Kenntnis über Reptilien bei deinem TA.

Wenn er schon bei solchem Grundwissen eine andere Ansicht hat, wie sieht es dann erst bei der Behandlung von Krankheiten aus.

Gruß Gunman
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
______________________________________________________________________________
WIR haben uns die Tiere nach Hause geholt, also sollten WIR sie auch bestmöglichst versorgen!
Don't be confused by the lies of the fools and deceivers, hope and believe in the things, that we need to survive... Don´t lock me in a cage !
Lyrics from "Gift Of Faith" by Toto
Sand oder Erde...ich weiß nicht mehr weiter:(
Hi Leute,
Ich bin nun ziemlich verwirrt.
2007 habe ich mir meinen Bartagme Spike zu gelegt.
Anfangs habe ich ihn auf roten Flußbett sand gehalten.
Zu diesen Sand hatte ich damals vor noch Lehmpulver unterzumischen doch dazu kam es nicht, da sich rausstellte das mein Spike Würmer hatte.
Und nach der ganzen Prozedur mit Quarantäne Becken und Wurmkur.
Also bei der darauffolgenden Kotuntersuchung, rief mich die Tierärtztin an und meinte das der Kot voller Sand ist und das nicht gut für ihn wäre.
Außerdem kotete er sehr wenig und fraß kaum noch was.
Also Tier eingepackt und noch mal hin, dann haben wir ihn geröngt und an den Bild konnte man super gut erkennen das er zu viel sand im magen darm trakt hatte wodrauf man ihm einen Einlauf gegeben hatte kotete er fast wieder regelmäßig und der appetitt kam auch wieder zurück.
Meine tierärztin riet mir auch das ich normalen Mutterboden (bloß nicht aus dem Baumarkt das der eventuell gedünnt sein kann) benutzen sollte.
Ich habe im Garten rumgebuddelt und die Erde 3 Tage trocknen lassen.
Spike gefiel erst gut, denn der andere geruch schien ihm zu gefallen.
In den letzten Wochen bemerkte ich das er wie ein irrsinniger am graben ist und meint er müsste aus dem Wasserbecken ein schlammbad machen.^^
Nein jetzt mal wieder zur sache.
Er gräb sehr gerne und die erde ist nicht so toll dafür aber den Sand konnte er wohl auch nicht vertragen. Sollte man es mit reinen Lehmpulver im Mischverhältnis 2 zu 1 mit Mutterboden ausprobieren?
Hat damit schon einer Erfahrungen gemacht?
Ich sehe überall in den terras Sand?
Macht das euren Tieren nichts?
Hatte einer eurer Bartis auch mal Magenprobleme wegen Sand?
Lieben gruß
Bina
Ich bin nun ziemlich verwirrt.
2007 habe ich mir meinen Bartagme Spike zu gelegt.
Anfangs habe ich ihn auf roten Flußbett sand gehalten.
Zu diesen Sand hatte ich damals vor noch Lehmpulver unterzumischen doch dazu kam es nicht, da sich rausstellte das mein Spike Würmer hatte.
Und nach der ganzen Prozedur mit Quarantäne Becken und Wurmkur.
Also bei der darauffolgenden Kotuntersuchung, rief mich die Tierärtztin an und meinte das der Kot voller Sand ist und das nicht gut für ihn wäre.
Außerdem kotete er sehr wenig und fraß kaum noch was.
Also Tier eingepackt und noch mal hin, dann haben wir ihn geröngt und an den Bild konnte man super gut erkennen das er zu viel sand im magen darm trakt hatte wodrauf man ihm einen Einlauf gegeben hatte kotete er fast wieder regelmäßig und der appetitt kam auch wieder zurück.
Meine tierärztin riet mir auch das ich normalen Mutterboden (bloß nicht aus dem Baumarkt das der eventuell gedünnt sein kann) benutzen sollte.
Ich habe im Garten rumgebuddelt und die Erde 3 Tage trocknen lassen.
Spike gefiel erst gut, denn der andere geruch schien ihm zu gefallen.
In den letzten Wochen bemerkte ich das er wie ein irrsinniger am graben ist und meint er müsste aus dem Wasserbecken ein schlammbad machen.^^
Nein jetzt mal wieder zur sache.
Er gräb sehr gerne und die erde ist nicht so toll dafür aber den Sand konnte er wohl auch nicht vertragen. Sollte man es mit reinen Lehmpulver im Mischverhältnis 2 zu 1 mit Mutterboden ausprobieren?
Hat damit schon einer Erfahrungen gemacht?
Ich sehe überall in den terras Sand?
Macht das euren Tieren nichts?
Hatte einer eurer Bartis auch mal Magenprobleme wegen Sand?
Lieben gruß
Bina
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag