Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Fragen zur richtigen Fütterung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Fragen zur richtigen Fütterung
Informationen zur Haltung:
Pogonaart:?
Alter: 1 1/2 Jahre
Geschlecht: männlich
Größe: 30 cm
Gewicht: noch nicht gewogen
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 120*60*60
Beleuchtung:1 Solar ReptilSun Röhre, 1 Hobby 40W Lampe + 1 JBL ReptilDay 35W
Vitamin und Calziumversorgung:Calcium täglich inner Schale, Vitamine alle 3 Tage bestäubte Futtertiere
letzte Kotuntersuchung: noch keine
letzter Tierarztbesuch: noch keiner
Auffälligkeiten: keine
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 5 Tage
Nun zu meinen Fragen:
Erstens, ich habe in dem Terrarium mit den oben angegebenen Maßen eine große Wurzel liegen und noch 2 Äste mit einem Stein. Bei der Wurzel habe ich das Problem, dass sich die Grillen in den Löchern der Wurzel verkriechen und ich sie nur sehr schwer hinaus bekomme. Kann ich die Löcher irgendwie schließen? Man sagte mir Silikon ginge, aber ist das nicht giftig für die Bartagame?
Zweitens, die vorherige Besitzerin sagte, ich solle ihm täglich 10-15 mittelgroße Grillen füttern und es wäre egal, ob lebende oder tote Tiere. Ist das nicht zuviel? und ich las dass man eher lebende Tiere füttern sollte wegen dem Jagdtrieb.
Drittens, meine Bartagame rührt das Grünfutter nicht an, ob ich nun Möhren füttere, Gurke, Obst oder ähnliches. Nur wenn ich es in die Hand nehme und ein wenig bewege frisst er mal ab und an etwas. Beim Diättag habe ich ihn mit der Methode ein wenig Gurke füttern können. Gibt es da irgend einen Trick um ihn an den Salatteller zu gewöhnen?
Ich hoffe dass ihr mir da helfen könnt.
Grüße,
-Abyss-
Pogonaart:?
Alter: 1 1/2 Jahre
Geschlecht: männlich
Größe: 30 cm
Gewicht: noch nicht gewogen
Anzahl der Tiere: 1
Terrariumgröße: 120*60*60
Beleuchtung:1 Solar ReptilSun Röhre, 1 Hobby 40W Lampe + 1 JBL ReptilDay 35W
Vitamin und Calziumversorgung:Calcium täglich inner Schale, Vitamine alle 3 Tage bestäubte Futtertiere
letzte Kotuntersuchung: noch keine
letzter Tierarztbesuch: noch keiner
Auffälligkeiten: keine
Ernährungszustand: gut
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 5 Tage
Nun zu meinen Fragen:
Erstens, ich habe in dem Terrarium mit den oben angegebenen Maßen eine große Wurzel liegen und noch 2 Äste mit einem Stein. Bei der Wurzel habe ich das Problem, dass sich die Grillen in den Löchern der Wurzel verkriechen und ich sie nur sehr schwer hinaus bekomme. Kann ich die Löcher irgendwie schließen? Man sagte mir Silikon ginge, aber ist das nicht giftig für die Bartagame?
Zweitens, die vorherige Besitzerin sagte, ich solle ihm täglich 10-15 mittelgroße Grillen füttern und es wäre egal, ob lebende oder tote Tiere. Ist das nicht zuviel? und ich las dass man eher lebende Tiere füttern sollte wegen dem Jagdtrieb.
Drittens, meine Bartagame rührt das Grünfutter nicht an, ob ich nun Möhren füttere, Gurke, Obst oder ähnliches. Nur wenn ich es in die Hand nehme und ein wenig bewege frisst er mal ab und an etwas. Beim Diättag habe ich ihn mit der Methode ein wenig Gurke füttern können. Gibt es da irgend einen Trick um ihn an den Salatteller zu gewöhnen?
Ich hoffe dass ihr mir da helfen könnt.
Grüße,
-Abyss-
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Also mit 1 1/2 Jahren sollten die Bartis nur noch 2-3 mal in der Woche Lebendfutter bekommen und 10-15 Stück ist viiieeel zu viel
3-5 Heimchen oder Grillen schicken voll und ganz und wie gesagt, nur 2-3 mal die Woche.
Wenn ich jeden Tag 10-15 Schnitzel essen würde, dann würde ich das Grünfutter auch nicht mehr anpacken.

3-5 Heimchen oder Grillen schicken voll und ganz und wie gesagt, nur 2-3 mal die Woche.
Wenn ich jeden Tag 10-15 Schnitzel essen würde, dann würde ich das Grünfutter auch nicht mehr anpacken.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Danke für die Antwort ^^
Ich habe im Laufe der Woche das Lebendfutter auf 4 Grillen runtergeschraubt und mittlerweile packt er auch mal das Grünfutter an. Aber nur die Gurken ^^,
Hatte mich vorher aber hier auch schlau gelesen wieviele andere füttern, deswegen fand ich 4 ok zum abgewöhnen.
Nur kratzt er jetzt immer wie wild an der Fensterscheibe weil er mehr will x.x
Naja ich lasse ihn machen und ignoriere das kratzen. Da ich gelesen hab, dass man die Bartagame in den ersten Tagen sich eingewöhnen lassen soll und nicht immer am Fenster hocken soll. Ist das richtig so?
Ich habe im Laufe der Woche das Lebendfutter auf 4 Grillen runtergeschraubt und mittlerweile packt er auch mal das Grünfutter an. Aber nur die Gurken ^^,
Hatte mich vorher aber hier auch schlau gelesen wieviele andere füttern, deswegen fand ich 4 ok zum abgewöhnen.
Nur kratzt er jetzt immer wie wild an der Fensterscheibe weil er mehr will x.x
Naja ich lasse ihn machen und ignoriere das kratzen. Da ich gelesen hab, dass man die Bartagame in den ersten Tagen sich eingewöhnen lassen soll und nicht immer am Fenster hocken soll. Ist das richtig so?
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Karotten, Eisbergsalat, Gurke, Gänseblümchen. Das hat er bis auf den Salat, immer drin stehen. Eisbergsalat hab ich ihm jetzt an 3 Tagen reingestellt, den wollte er nicht mal als ich ihn mit ner pinzette mit dem Trick mit Bewegen gefüttert hab. Gänseblümchen mochte er wohl. Die hat er am Diättag alle verputzt. das andere Gemüse ließ er stehen ><
Heute is er das erste mal von selbst dran gegangen und hat was gefuttert.
Heute is er das erste mal von selbst dran gegangen und hat was gefuttert.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Ich weiß nicht genau, er sieht aus wie jede normale Bartagame die ich bis jetzt gesehn hab ^^, ich informier mich mal.
Ich hatte die vorherige Besitzerin extra noch gefragt wie alt er is, und sie sagt, 1 1/2 Jahre.
Und ja das größere Terrarium ist in Planung ^^
Es soll ein 150*80*80 werden. Nur muss ich erstmal das Geld beschaffen. Hatte letzte Woche eine Hiobsbotschaft, weil mein Hund operiert werden musste und das sind 800 Euro die ich abbezahlen muss x.x
Aber keine Sorge, ich hab mit meinem Verlobten geredet und sobald die OP abbezahlt is, kommt ein neues Terrarium ins Haus ^^
Mit vernünftiger Rückwand und besseren Klettermöglichkeiten. Heut wollte ich für jetzt nochGolliwoog oder wie das heißt besorgen, zum einen wegen der Luftfeuchtigkeit, (ich muss täglich sprühen und meiner mag das nicht besonders) und zum zweiten hoffe ich dass er da eher dran geht und mal was grünes frisst.
Ich hatte die vorherige Besitzerin extra noch gefragt wie alt er is, und sie sagt, 1 1/2 Jahre.
Und ja das größere Terrarium ist in Planung ^^
Es soll ein 150*80*80 werden. Nur muss ich erstmal das Geld beschaffen. Hatte letzte Woche eine Hiobsbotschaft, weil mein Hund operiert werden musste und das sind 800 Euro die ich abbezahlen muss x.x
Aber keine Sorge, ich hab mit meinem Verlobten geredet und sobald die OP abbezahlt is, kommt ein neues Terrarium ins Haus ^^
Mit vernünftiger Rückwand und besseren Klettermöglichkeiten. Heut wollte ich für jetzt nochGolliwoog oder wie das heißt besorgen, zum einen wegen der Luftfeuchtigkeit, (ich muss täglich sprühen und meiner mag das nicht besonders) und zum zweiten hoffe ich dass er da eher dran geht und mal was grünes frisst.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Ich hab noch eine Frage ^^
Und zwar hab ich heute festgestellt, dass die Temperatur im Terra net in Ordnung ist. Unterm Sonnenplatz isses warm genug aber der rest des Terras bleibt kalt. Wie kann ich die Temperatur erhöhen?
Anderen Wärmespot einbauen? aber ist das dann nicht zuu warm aufm sonnenplatz?
Luftfeuchtigkeit versuch ich momentan mit golliwoog auszugleichen weil ich gelesen hab dass das helfen kann ^^
Und zwar hab ich heute festgestellt, dass die Temperatur im Terra net in Ordnung ist. Unterm Sonnenplatz isses warm genug aber der rest des Terras bleibt kalt. Wie kann ich die Temperatur erhöhen?
Anderen Wärmespot einbauen? aber ist das dann nicht zuu warm aufm sonnenplatz?
Luftfeuchtigkeit versuch ich momentan mit golliwoog auszugleichen weil ich gelesen hab dass das helfen kann ^^
- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
Moin Moin
Hast du mal ein Bild auf dem man die Beleuchtung und das ganze Terra sehen kann? Ich denke mal das deine UV- Beleuchtung noch ein wenig zu wünschen übrig lässt.
Wegen der Temperatur können wir ja dann schauen was verändert werden müsste um Temperaturzonen zu schaffen.
Am besten du Informierst dich im Bereich Beleuchtung vorab, und legst vor dem kauf von neuen equipment fest wie du in deinem neuen Terra die Beleuchtungsfrage lösen willst.
Hast du mal ein Bild auf dem man die Beleuchtung und das ganze Terra sehen kann? Ich denke mal das deine UV- Beleuchtung noch ein wenig zu wünschen übrig lässt.
Wegen der Temperatur können wir ja dann schauen was verändert werden müsste um Temperaturzonen zu schaffen.
Am besten du Informierst dich im Bereich Beleuchtung vorab, und legst vor dem kauf von neuen equipment fest wie du in deinem neuen Terra die Beleuchtungsfrage lösen willst.
Zuletzt geändert von Hell Racer am 29.04.2010, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Ich hatte gelesen dass man 2 t5 Leuchtröhren nehmen soll, eine uv Beleuchtung ich glaub die hieß Osram Vitaflux. Und für den Sonnenplatz dachte ich an nen 60 Watt Spot. Und noch einen anderen Spot mit 40 Watt für die etwas kühlere Zone dachte ich.
Ein Bild vom Terra habe ich noch nicht, ich werd versuchen, mal eins morgen zu machen.
Ein Bild vom Terra habe ich noch nicht, ich werd versuchen, mal eins morgen zu machen.
- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Wegen der Vitalux hab ichs mir nun anders überlegt, weil 1 meter abstand bekomme ich nicht hin. Möchte ja nicht, dass der kleine sich verletzt. Als Alternative dachte ich nun an eine Lucky Reptile Bright Sun. Den nötigen Abstand bekäme ich auch hin, wenn ich ein wenig rumbastle. (Die Belüftung des Terras zieht sich durch die Mitte der Decke, dementsprechend schlecht ist die Befestigungsmöglichkeit, aber das krieg ich schon hin ^^ )
Für weiteres Tageslicht wollte ich dann anstatt Röhren Phillips Tornado Lampen holen (Im Beleuchtungsforum steht, dass man die ebenfalls nehmen kann und UV Versorgung ist ja laut Bericht durch die Bright Sun vorhanden). Die Röhren sind zu lang fürs Terra, da könnte ich keine Spots oder sonstiges reinbasteln :/
Ich möchte meinem Sonnenanbeter möglichst viel Möglichkeiten geben, sich bis zum größeren Terra wohl zu fühlen
Hier noch 2 Bilder, eines von hinterm Bett und eines von näherem. Die Einrichtung ist auch nicht der Bringer, habe ihm zum Klettern die große Wurzel gekauft und 2 Äste von unserem Baum erstmal reingelegt, natürlich vorher gewaschen, kleinere scharfe Unebenheiten entfernt und mit 180° gebacken, dass alles Milbenähnliche tot ist. Gespritzt war der Baum auch nie, also gings ^^
Wollte an die Rückwand sobald es möglich ist, ein, zwei Steine dranklemmen. Die die man kaufen kann für ne Fensterscheibe mit Saugnapf. Dann kann er auch ein wenig an der Wand rumklettern.
Das neue Terra ist für August angedacht, da mein Freund dann schon 1 Monat wieder gearbeitet hat. (eventuell auch eher, wenn ich eher eine Arbeit finde ^^, )


Für weiteres Tageslicht wollte ich dann anstatt Röhren Phillips Tornado Lampen holen (Im Beleuchtungsforum steht, dass man die ebenfalls nehmen kann und UV Versorgung ist ja laut Bericht durch die Bright Sun vorhanden). Die Röhren sind zu lang fürs Terra, da könnte ich keine Spots oder sonstiges reinbasteln :/
Ich möchte meinem Sonnenanbeter möglichst viel Möglichkeiten geben, sich bis zum größeren Terra wohl zu fühlen

Hier noch 2 Bilder, eines von hinterm Bett und eines von näherem. Die Einrichtung ist auch nicht der Bringer, habe ihm zum Klettern die große Wurzel gekauft und 2 Äste von unserem Baum erstmal reingelegt, natürlich vorher gewaschen, kleinere scharfe Unebenheiten entfernt und mit 180° gebacken, dass alles Milbenähnliche tot ist. Gespritzt war der Baum auch nie, also gings ^^
Wollte an die Rückwand sobald es möglich ist, ein, zwei Steine dranklemmen. Die die man kaufen kann für ne Fensterscheibe mit Saugnapf. Dann kann er auch ein wenig an der Wand rumklettern.
Das neue Terra ist für August angedacht, da mein Freund dann schon 1 Monat wieder gearbeitet hat. (eventuell auch eher, wenn ich eher eine Arbeit finde ^^, )


- Hell Racer
- Pogona Henrylawsoni Adult
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.01.2010, 21:13
- Wohnort: Nürnberg
Also die Lichtverhältnisse müssen sehr schnell auf vorderman gebracht werden!
Deine Idee für die UV Versorgung ist gut. Auf diese Lampen bin ich auch gegangen. Bin völlig zufrieden und von den Kosten gesehen hält es sich wenn man ein wenig schaut auch in grenzen. Vor allem bei den Vorschaltgeräten kann man viel Geld sparen
)
Wenn du ihm einen großen Ast hinein gibst der aus der Masse der Einrichtung als höchster Punkt hervor sticht, kann es sein das er diesen als Aussichtspunkt nutzt. Auf den kann man ganz einfach eine BS als UVB versorgung richten und schon kann man sich sicher sein das er dass bekommt was er braucht
Deine Idee für die UV Versorgung ist gut. Auf diese Lampen bin ich auch gegangen. Bin völlig zufrieden und von den Kosten gesehen hält es sich wenn man ein wenig schaut auch in grenzen. Vor allem bei den Vorschaltgeräten kann man viel Geld sparen

Wenn du ihm einen großen Ast hinein gibst der aus der Masse der Einrichtung als höchster Punkt hervor sticht, kann es sein das er diesen als Aussichtspunkt nutzt. Auf den kann man ganz einfach eine BS als UVB versorgung richten und schon kann man sich sicher sein das er dass bekommt was er braucht
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 61
- Registriert: 26.04.2010, 17:48
- Wohnort: Gummersbach
Die Bright sun habe ich mir bereits ersteigert, jetzt noch günstig ein EVG bekommen, dann hab ich die schonmal.
Eine Frage zu den Phillips Tornado, brauchen die auch eine Keramikfassung? Weil das habe ich entweder überlesen, oder das stand nicht da :/
Und wegen der Beleuchtung hatte ich sogar extra die Kollegin gefragt, ob die ausreichend ist und sie sagte ja, deswegen hab ich erst so spät gefragt.
Übrigens steht meine Frage zu der Wurzel noch im Raum, womit ich die Löcher, wo sich die Grillen verschanzen können, ausfüllen kann?
Weil ich bekomm die einfach nicht aus der Wurzel raus, wenn die einmal in den Löchern sind
Eine Frage zu den Phillips Tornado, brauchen die auch eine Keramikfassung? Weil das habe ich entweder überlesen, oder das stand nicht da :/
Und wegen der Beleuchtung hatte ich sogar extra die Kollegin gefragt, ob die ausreichend ist und sie sagte ja, deswegen hab ich erst so spät gefragt.
Übrigens steht meine Frage zu der Wurzel noch im Raum, womit ich die Löcher, wo sich die Grillen verschanzen können, ausfüllen kann?
Weil ich bekomm die einfach nicht aus der Wurzel raus, wenn die einmal in den Löchern sind

-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Wegen dem EVG schau mal hier KLICK
Die Phillips Tornardo ist eine ganz normale Energiesparlame- dafür muss es nicht unbedingt eine Porzellan-/Keramikfassung sein (die braucht man immer nur wenn hohe Temeraturen erreicht werden).
Ich würde die Wurzel nicht bearbeiten- entweder nimmst du die Wurzel zum füttern raus, fütterst aus der Pinzette oder fütterst einfach lieber Heuschrecken.
Die Phillips Tornardo ist eine ganz normale Energiesparlame- dafür muss es nicht unbedingt eine Porzellan-/Keramikfassung sein (die braucht man immer nur wenn hohe Temeraturen erreicht werden).
Ich würde die Wurzel nicht bearbeiten- entweder nimmst du die Wurzel zum füttern raus, fütterst aus der Pinzette oder fütterst einfach lieber Heuschrecken.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von melly1801
-
- 10 Antworten
- 5429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Kiki :)
-
- 14 Antworten
- 4293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marleyundbob
-
- 10 Antworten
- 2499 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii
-
- 11 Antworten
- 5396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sanderbeier