Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
kann man den zuviel GRÜNFUTTER verfüttern?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
kann man den zuviel GRÜNFUTTER verfüttern?
siehe oben.ich biete meinem nachwuchs jeden tag genügend grünzeugs zum futtern an. was auch sehr gut angenommen wird. wen ich abends heim komme is der napf immer leer.
nur hab ich langsam das gefühl das meine kleinen zu dick sind?!
lebendfuttern gibts für 8 tiere ca 20 heimchen oder grillen der "medium" grösse. die sind manchmal ziemlich klein und manchmal auch grösser.
btw sind die tiere jetzt ca ein halbes jahr alt. ab wann kann man einen fastentag einlegen?
nur hab ich langsam das gefühl das meine kleinen zu dick sind?!
lebendfuttern gibts für 8 tiere ca 20 heimchen oder grillen der "medium" grösse. die sind manchmal ziemlich klein und manchmal auch grösser.
btw sind die tiere jetzt ca ein halbes jahr alt. ab wann kann man einen fastentag einlegen?
Re: kann man den zuviel GRÜNFUTTER verfüttern?
Hallo onkel-howdy,
habe noch nicht gehört, dass man einer Bartagame ZUVIEL Grünzeug geben kann, geschweige denn, dass sie davon zu dick werden.
Bei meiner Bartagame gab's auch mal eine Zeit, da hat sie unwahrscheinlich viel Grünzeug gefressen, so dass ich nachmittags sogar Salat & Co. nachschnibbeln musste.
Das hat sich aber nach einiger Zeit wieder gelegt. Jetzt sind es wieder "normale" Mengen.
Heisst es, dass jedes Tier ca. 2-3 Heimchen pro Tag bekommt?
Bei meiner habe ich es später gemacht, da sie eher etwas klein für ihr Alter war.
Wie viel wiegen deine Süßen denn bei welcher Größe?
habe noch nicht gehört, dass man einer Bartagame ZUVIEL Grünzeug geben kann, geschweige denn, dass sie davon zu dick werden.

Bei meiner Bartagame gab's auch mal eine Zeit, da hat sie unwahrscheinlich viel Grünzeug gefressen, so dass ich nachmittags sogar Salat & Co. nachschnibbeln musste.
Das hat sich aber nach einiger Zeit wieder gelegt. Jetzt sind es wieder "normale" Mengen.

Verstehe deine Angabe nicht so ganz.onkel-howdy hat geschrieben: lebendfuttern gibts für 8 tiere ca 20 heimchen oder grillen der "medium" grösse. die sind manchmal ziemlich klein und manchmal auch grösser.

Heisst es, dass jedes Tier ca. 2-3 Heimchen pro Tag bekommt?
Ich glaube, ab einem halben Jahr kann man einen Fastentag einlegen. Vor allem, wenn sie gut genährt sind.onkel-howdy hat geschrieben: btw sind die tiere jetzt ca ein halbes jahr alt. ab wann kann man einen fastentag einlegen?

Bei meiner habe ich es später gemacht, da sie eher etwas klein für ihr Alter war.
Wie viel wiegen deine Süßen denn bei welcher Größe?
Hi,
ab einem halben Jahr würde ich langsam anfangen nur noch jeden 2ten Tag Lebendfutter anzubieten.
Allerdings gehe ich hier von 5-6 adulten Heimchen (oder Futtertiere in ähnlicher Größe) aus.
Dies sollte sich dann innerhalb der nächsten 3 - 6 Monate auf 2mal und letztendlich 1mal pro Woche reduzieren. Ab einem Jahr habe ich mit einem Fastentag angefangen. Zunächst 1 mal in 2 Wochen, dann 1mal pro Woche.
Entscheidungsgrundlage für oben beschriebenes Vorgehen ist natürlich immer Ernährungs- und Gesundheitszustand der Tiere!
Zum Grünfutter:
also ich würde die Menge an Grünfutter nicht erhöhen wenn sie den Napf immer wieder ausfressen. Evtl. kannst du stattdessen getrocknete Blüten oder sowas in der Art anbieten. Das fressen die nur wenn sie wirklich Hunger haben und trägt zudem zur "Selbstreinigung" des Magen-/Darmtraktes bei.
ab einem halben Jahr würde ich langsam anfangen nur noch jeden 2ten Tag Lebendfutter anzubieten.
Allerdings gehe ich hier von 5-6 adulten Heimchen (oder Futtertiere in ähnlicher Größe) aus.
Dies sollte sich dann innerhalb der nächsten 3 - 6 Monate auf 2mal und letztendlich 1mal pro Woche reduzieren. Ab einem Jahr habe ich mit einem Fastentag angefangen. Zunächst 1 mal in 2 Wochen, dann 1mal pro Woche.
Entscheidungsgrundlage für oben beschriebenes Vorgehen ist natürlich immer Ernährungs- und Gesundheitszustand der Tiere!
Zum Grünfutter:
also ich würde die Menge an Grünfutter nicht erhöhen wenn sie den Napf immer wieder ausfressen. Evtl. kannst du stattdessen getrocknete Blüten oder sowas in der Art anbieten. Das fressen die nur wenn sie wirklich Hunger haben und trägt zudem zur "Selbstreinigung" des Magen-/Darmtraktes bei.

Das Internet vergisst nichts!
- Aristocat
- Pogona Nullarbor Subadult
- Beiträge: 186
- Registriert: 08.09.2009, 07:49
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Hi!
Kann sein, dass Du Deinen "Bestien" was anbietest, das der absolute Hit ist und sie deswegen alles ratzekahl auffressen!
Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei 8 Tieren der Futterneid eine grosse Rolle spielt
und mit dem Lebendfutter kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen, langsam reduzieren.
Zum Wohle der "Figur"!
Kann sein, dass Du Deinen "Bestien" was anbietest, das der absolute Hit ist und sie deswegen alles ratzekahl auffressen!
Ich könnte mir auch vorstellen, dass bei 8 Tieren der Futterneid eine grosse Rolle spielt

Zum Wohle der "Figur"!

Liebe Grüsse
Andrea & Zoo
Andrea & Zoo
Grünfutter kannst du nicht zu viel geben - das ist ok, wenn du die Schüssel wieder füllst oder halt wie schon geschrieben - was getrocknetes anbietest. Fastentag würd ich persönlich auch erst frühhestens ab dem neunten Monat einführen (bei mir hab ich es erst ab einem Jahr gemacht). Lebendfutter würd ich auch nur noch jeden zweiten Tag anbieten - allerdings dann auch nur 3-4 Futtertiere pro Barti
Wenn du mehrere Bartis in einem Terra sitzen hast - kann es auch sein, wie Aristocat schon geschrieben hat - dass es mit Futterneid zu tun hat
P.S. Die o.g. Angaben natürlich nur, wenn der Ernährungszustand der Tiere gut ist

Wenn du mehrere Bartis in einem Terra sitzen hast - kann es auch sein, wie Aristocat schon geschrieben hat - dass es mit Futterneid zu tun hat

P.S. Die o.g. Angaben natürlich nur, wenn der Ernährungszustand der Tiere gut ist

Zuletzt geändert von britta am 27.10.2009, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
mist hab n paar fakten vergessen 
die tiere sind der grösse nach auf 3 terris verteilt. ich werde mal heute abend mal bilder, gewicht und grösse nachreichen. ich war ja vor 3 wochen mal beim ta um mal "kundendienst" zu machen. also kotprobe und eben die jungtiere mal anschauen. der hat auch gesagt das alles bestens sei.
ich hab als näpfe blumentop untersetzer die ich dann immer wieder in anderen grössen kaufe wie die tiere eben wachsen. und bisher konnte ich immer hinstellen was ich wollte.war immer leergefressen

die tiere sind der grösse nach auf 3 terris verteilt. ich werde mal heute abend mal bilder, gewicht und grösse nachreichen. ich war ja vor 3 wochen mal beim ta um mal "kundendienst" zu machen. also kotprobe und eben die jungtiere mal anschauen. der hat auch gesagt das alles bestens sei.
ich hab als näpfe blumentop untersetzer die ich dann immer wieder in anderen grössen kaufe wie die tiere eben wachsen. und bisher konnte ich immer hinstellen was ich wollte.war immer leergefressen

Zuletzt geändert von onkel-howdy am 29.10.2009, 13:09, insgesamt 1-mal geändert.
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 1 Antworten
- 2422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 4 Antworten
- 3594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons
-
- 2 Antworten
- 2661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta