Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Übermässiges Grünfutter?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Übermässiges Grünfutter?
Hallo,
es heisst ja, Agamen kennen bei Grünfutter durchaus ihre Grenzen.
Calimero, ca 6-7 Monate alt, frisst aber enorm viel Grün wenns ihm schmeckt.
Soll heissen:
etwas über einem Viertel Tomate, 5-6 Löwenzahnblüten, Hornklee, Salat, Karotte und Kleeblüten. Wenn er das intus hat, hängt sein Bauch wie bei einem Schweinchen und er kackt 3 mal täglich riesige Haufen (das so eine Menge überhaupt aus einem so kleinen Tier kommen kann.). Der riesige, volle Bauch ist aber bis zum Abend, wenn die Lichter ausgehen, wieder weniger kugelig, Morgens sieht er wieder rank und schlank aus.
Abends verdrückt er dann seine Heimchen (angemessene Menge). Faul ist er jedoch nicht, er ist munter, aktiv und wenns ums Jagen geht flink und springt auch rauf/runter.
Aber ist so eine Menge Grün denn gesund für ihn? Tomate will ich nicht ganz so oft geben, er rastet förmlich aus wenn er eine sieht (scheinbar sein neues Lieblingsessen).
Soll man auch Grün anpassen oder weiterhin den Napf schön mit Gemüse und Blumen füllen? Ich hab bisher so gefüttert, dass Abends noch ein paar Blumen übrig waren, er also wirklich satt geworden ist.
es heisst ja, Agamen kennen bei Grünfutter durchaus ihre Grenzen.
Calimero, ca 6-7 Monate alt, frisst aber enorm viel Grün wenns ihm schmeckt.
Soll heissen:
etwas über einem Viertel Tomate, 5-6 Löwenzahnblüten, Hornklee, Salat, Karotte und Kleeblüten. Wenn er das intus hat, hängt sein Bauch wie bei einem Schweinchen und er kackt 3 mal täglich riesige Haufen (das so eine Menge überhaupt aus einem so kleinen Tier kommen kann.). Der riesige, volle Bauch ist aber bis zum Abend, wenn die Lichter ausgehen, wieder weniger kugelig, Morgens sieht er wieder rank und schlank aus.
Abends verdrückt er dann seine Heimchen (angemessene Menge). Faul ist er jedoch nicht, er ist munter, aktiv und wenns ums Jagen geht flink und springt auch rauf/runter.
Aber ist so eine Menge Grün denn gesund für ihn? Tomate will ich nicht ganz so oft geben, er rastet förmlich aus wenn er eine sieht (scheinbar sein neues Lieblingsessen).
Soll man auch Grün anpassen oder weiterhin den Napf schön mit Gemüse und Blumen füllen? Ich hab bisher so gefüttert, dass Abends noch ein paar Blumen übrig waren, er also wirklich satt geworden ist.
Zuletzt geändert von Luana am 23.09.2009, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du darauf achtest WAS er an Grünfutter bekommt - und da ist die Tomate nicht so gut, wie du schon selber sagtest - dann kann er soviel fressen, wie er will. Ist doch schön, dass er so gut essen kann - dann fällt ihm das auch bald nicht so schwer immer mehr auf sein Lebendfutter verzichten zu müssen 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 5011 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 28 Antworten
- 12896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 3662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dragon79
-
- 8 Antworten
- 2825 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 6 Antworten
- 2365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta