Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Hummel gegessen! schlimm?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 13
- Registriert: 31.03.2009, 16:42
Hummel gegessen! schlimm?
hallo,
bei uns war heute in der whg eine Hummel, und wie sollte es auch anders sein, ist sie direkt ins terrarium geflogen!
gerade als ich sie da raus scheuchen wollte hat sie unser eddy gefressen,
ist sowas schlimm?
und wie ist es eigentlich wenn man die bartis tagsüber drausen hält? ist es schlimm wenn sie z.b. mal ne biene verspeisen
Mfg
bei uns war heute in der whg eine Hummel, und wie sollte es auch anders sein, ist sie direkt ins terrarium geflogen!
gerade als ich sie da raus scheuchen wollte hat sie unser eddy gefressen,
ist sowas schlimm?
und wie ist es eigentlich wenn man die bartis tagsüber drausen hält? ist es schlimm wenn sie z.b. mal ne biene verspeisen

Mfg
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Es ist nicht sonderlich gut wenn Bartagamen derartiges Getier fressen 
Je nach dem kann sowas auch mächtig in die Hose gehen, wird die Bartagame z.B. in die Mundhöhle oder Rachen gestocken kann dies bis zum Erstickungstod führen.
Abgesehen davon, das es auch unter den Bartagamen wie bei uns Menschen exemplare gibt, die auf Stiche erlergisch reagieren.
Das heißt, sollte man feststellen das seine Batagamen eine Biene oä. gefressen hat, man die Bartagamen insbesonders das Maulinnere auf Stiche oder sonstige Auffälligkeiten kontrolieren sollte und notfalls bei Stichwunden, sonderbaren Rötungen, Schwellungen und Verhalten man einen Tierarzt aufsuchen sollte.
Dies alles lässt sich natürlich vermeiden wenn man dafür sorgt, dass eine solche Zwischenmahlzeit nicht stattfindet

Je nach dem kann sowas auch mächtig in die Hose gehen, wird die Bartagame z.B. in die Mundhöhle oder Rachen gestocken kann dies bis zum Erstickungstod führen.
Abgesehen davon, das es auch unter den Bartagamen wie bei uns Menschen exemplare gibt, die auf Stiche erlergisch reagieren.
Das heißt, sollte man feststellen das seine Batagamen eine Biene oä. gefressen hat, man die Bartagamen insbesonders das Maulinnere auf Stiche oder sonstige Auffälligkeiten kontrolieren sollte und notfalls bei Stichwunden, sonderbaren Rötungen, Schwellungen und Verhalten man einen Tierarzt aufsuchen sollte.
Dies alles lässt sich natürlich vermeiden wenn man dafür sorgt, dass eine solche Zwischenmahlzeit nicht stattfindet

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Genau das Gleiche ist uns heute auch passiert. Die Tiere waren im Garten in ihrem Aussengehege und so schnell konnten wir gar nicht schauen wie sich Atze ne Hummel einverleibt hat.
Scheint ihm aber geschmeckt zu haben, danach suchte er die ganze Zeit den Boden und den Himmel ab ob nicht noch so ein Leckerbissen angeflogen kommt.
Scheint ihm aber geschmeckt zu haben, danach suchte er die ganze Zeit den Boden und den Himmel ab ob nicht noch so ein Leckerbissen angeflogen kommt.
Gruss
Mable
Mable
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 2180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von spenic
-
- 3 Antworten
- 2067 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Beauty-Dragons
-
- 2 Antworten
- 2916 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CharlyAK