Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Gekochtes Lebendfutter
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Gekochtes Lebendfutter
Moin zusammen,
da in meiner Umgebung das Futterangebot eher mager ist, kriegen meine Bärte meistens nur Heuschrecken. Grillen sind mir zu laut (1-Zimmer-Wohnung).
Hab nun lange hin und her überlegt, ob ich ihnen mal Würmer besorge, als kleinen Snack zwischendurch (haben sie das letzte mal vor über einem Jahr bekommen, sollte ihnen also auch nicht schaden, zumal sie eh nur wenige bekommen würden).
Nun waren die Packungen an Würmern aber immer so riesig, dass ich mehr als die Hälfte wegschmeißen müsste.
Mir fiel dann eine kleine Dose für 5 Euro in die Hand. Gekochte Würmer von Exoterra.
Dacht ich mir, versuch ich doch mal. Hab dann jedem Bart erstmal 3 Würmer gegeben, fanden sie wohl auch ganz lecker.
Bis morgen oder übermorgen würde die Dose wohl noch halten.
Werd ihnen dann morgen nochmal ein paar Würmchen geben.
Nun zu den Fragen:
1. Ist "nur 3 Würmchen" untertrieben, kann ich ihnen ruhig ein paar mehr geben?
2. Habt ihr mal Erfahrung mit diesen Dosenwürmern gemacht, wisst etwas über Nährwert und so?
3. Meint ihr, ich sollte es bei dem einen Mal belassen, oder kann man ruhig ab und zu mal zu Doesnfutter als Alternative greifen? Nicht nur Würmer. Es gab z.B. auch eingelegte Heuschrecken, was durchaus ab und zu mal praktisch wäre, wenn die lebenden Futtertiere im Laden schon halb hinüber sind ^^ Ich hatte die Heuschrecken schonmal ausprobiert, war mir dann aber nicht so sicher, ob das so das Wahre ist.
Meinungen dazu bitte. ^^
Und falls es so nen Thread schon gibt, möge man mich darauf aufmerksam machen. Die Suche nach "gekocht" hat nichts ergeben xD
Gruß,
7
da in meiner Umgebung das Futterangebot eher mager ist, kriegen meine Bärte meistens nur Heuschrecken. Grillen sind mir zu laut (1-Zimmer-Wohnung).
Hab nun lange hin und her überlegt, ob ich ihnen mal Würmer besorge, als kleinen Snack zwischendurch (haben sie das letzte mal vor über einem Jahr bekommen, sollte ihnen also auch nicht schaden, zumal sie eh nur wenige bekommen würden).
Nun waren die Packungen an Würmern aber immer so riesig, dass ich mehr als die Hälfte wegschmeißen müsste.
Mir fiel dann eine kleine Dose für 5 Euro in die Hand. Gekochte Würmer von Exoterra.
Dacht ich mir, versuch ich doch mal. Hab dann jedem Bart erstmal 3 Würmer gegeben, fanden sie wohl auch ganz lecker.
Bis morgen oder übermorgen würde die Dose wohl noch halten.
Werd ihnen dann morgen nochmal ein paar Würmchen geben.
Nun zu den Fragen:
1. Ist "nur 3 Würmchen" untertrieben, kann ich ihnen ruhig ein paar mehr geben?
2. Habt ihr mal Erfahrung mit diesen Dosenwürmern gemacht, wisst etwas über Nährwert und so?
3. Meint ihr, ich sollte es bei dem einen Mal belassen, oder kann man ruhig ab und zu mal zu Doesnfutter als Alternative greifen? Nicht nur Würmer. Es gab z.B. auch eingelegte Heuschrecken, was durchaus ab und zu mal praktisch wäre, wenn die lebenden Futtertiere im Laden schon halb hinüber sind ^^ Ich hatte die Heuschrecken schonmal ausprobiert, war mir dann aber nicht so sicher, ob das so das Wahre ist.
Meinungen dazu bitte. ^^
Und falls es so nen Thread schon gibt, möge man mich darauf aufmerksam machen. Die Suche nach "gekocht" hat nichts ergeben xD
Gruß,
7
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Du bist aber ne ganz schön faule Socke 
Top 1 Beitrag
Top 2
Top3
und gibts glaub noch 2 andere

Bei Top 1 findest auch meine Meinung dazu

Top 1 Beitrag
Top 2
Top3
und gibts glaub noch 2 andere


Bei Top 1 findest auch meine Meinung dazu

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Little Foot
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.09.2008, 11:52
- Wohnort: Iserlohn
noch mal ne doofe frage zum schluß..
also.unser kleiner/kleine ist jetzt 8 wochen alt.und wir haben ihn schon mit 4 wochern bekommen.und ja.uns auch schon mit Britta und anderen darüber unterhalten
.seid 2 wochen ist er auch schon ganz und gar in seinem element(Terra) also denken wir die eingewöhnungsphase ist abgeschlossen.
er/sie bekommt täglich heimchen und grünfutter.
ich wollte jetzt langsam anfangen ihn/sie handzahm zu bekommen.kann ich das auch mit den gekochten "Tierchen" aus der dose machen .nur so ab und zu.weil es einfach einfacher ist schon etwas totes auf die hand zu nehmen als ein heimchen.
ansonsten bekommt er/sie näturlich noch das gewohnte Futter dazu.
viele liiiiiebe Grüße
Nina

er/sie bekommt täglich heimchen und grünfutter.
ich wollte jetzt langsam anfangen ihn/sie handzahm zu bekommen.kann ich das auch mit den gekochten "Tierchen" aus der dose machen .nur so ab und zu.weil es einfach einfacher ist schon etwas totes auf die hand zu nehmen als ein heimchen.
ansonsten bekommt er/sie näturlich noch das gewohnte Futter dazu.
viele liiiiiebe Grüße
Nina
- Little Foot
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.09.2008, 11:52
- Wohnort: Iserlohn
hmmm.ich habe aber angst das mir die grille abhaut.und dann im terra "frei" ist.wenn ich sie dann suchen muß ist das doch auch nur streß pur für unseren little foot.
oder?.
na ja.ich höre mal auf euch alle, denn damit sind wir bis jetzt sooooooooooooooooooooooooo gut klargekommen
nochmal an alle ein dickes danke für all die nützlichen tip´s (egal zu welchem thema)
Nina
oder?.
na ja.ich höre mal auf euch alle, denn damit sind wir bis jetzt sooooooooooooooooooooooooo gut klargekommen

nochmal an alle ein dickes danke für all die nützlichen tip´s (egal zu welchem thema)
Nina
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Dann nimm Heuschrecken in der passenden größe 
Die verstecken sich auch im Terrarium nicht wie die Heimchen/Grillen

Die verstecken sich auch im Terrarium nicht wie die Heimchen/Grillen

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Little Foot
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 28
- Registriert: 15.09.2008, 11:52
- Wohnort: Iserlohn
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 3336 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Udo
-
- 2 Antworten
- 4607 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JeyJey
-
- 6 Antworten
- 7216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 29 Antworten
- 23581 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Riddich
-
- 3 Antworten
- 2010 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DUB-Edition