Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
An Grünfutter/Wasserschüssel gewöhnen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
An Grünfutter/Wasserschüssel gewöhnen
Informationen zur Haltung:
Pogonaart: Pogona vitticeps:
Alter: ca 6Wochen
Größe: ca. 15cm
Gewicht: konnte ich auch noch nicht messen
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 140x86x100
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 2Wochen
Ich weiß nicht warum,aber meine beiden Bartagamen
gehen weder an die Wasserschüssel noch an das Grünfutter.
Trinken gebe ich ihnen durch eine Pipette das sie nicht austrocknen.
Und Grünfutter habe ich ihnen schon versucht mit der Hand zu geben
das funktioniert aber so gut wie nie.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps an mich?!
Würde mich sehr freuen weiß einfach nicht weiter
Pogonaart: Pogona vitticeps:
Alter: ca 6Wochen
Größe: ca. 15cm
Gewicht: konnte ich auch noch nicht messen
Anzahl der Tiere: 2
Terrariumgröße: 140x86x100
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 2Wochen
Ich weiß nicht warum,aber meine beiden Bartagamen
gehen weder an die Wasserschüssel noch an das Grünfutter.
Trinken gebe ich ihnen durch eine Pipette das sie nicht austrocknen.
Und Grünfutter habe ich ihnen schon versucht mit der Hand zu geben
das funktioniert aber so gut wie nie.
Vielleicht habt ihr ein paar Tipps an mich?!

Hallo,
an die Wasserschale brauchst du sie nicht gewöhnen sie nehmen die Flüssigkeit über ihr Futter auf.
Also du brauchst ihn nicht mit der Pinzette Wasser geben.
Deine kleinen sind ja noch sehr jung, das ist normal das sie noch nicht wirklich an dem Grünzeug interessiert sind. Einfach trotzdem jeden Tag weiter anbieten.
Lg
an die Wasserschale brauchst du sie nicht gewöhnen sie nehmen die Flüssigkeit über ihr Futter auf.
Also du brauchst ihn nicht mit der Pinzette Wasser geben.
Deine kleinen sind ja noch sehr jung, das ist normal das sie noch nicht wirklich an dem Grünzeug interessiert sind. Einfach trotzdem jeden Tag weiter anbieten.
Lg
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
Deine Tiere werden es vom Züchter (der eh sehr verantwortungslos seine Tiere schon mit 4 Wochen abgegeben hat) nicht kennen
Biete es jeden Tag abwechslungsreich an und achte drauf, was du ihnen gibst
Da sie noch sehr klein sind, bekommen sie ja eh noch sehr viel an Lebendfutter und werden nicht wirklich ausprobieren, ob das grüne Zeug schmecken könnte - aber das kommt mit dem Alter dann - weniger Lebendfutter = mehr Grünfutter


Da sie noch sehr klein sind, bekommen sie ja eh noch sehr viel an Lebendfutter und werden nicht wirklich ausprobieren, ob das grüne Zeug schmecken könnte - aber das kommt mit dem Alter dann - weniger Lebendfutter = mehr Grünfutter

Ich schreibe mein anliegen einfach mal hier mit rein, wollte dafür kein neues Thema erstellen. Hoffe das ist in Ordnung.
Habe bisher immer gelesen das Bartis kaum trinken bzw Halter, die ihre Tiere schon sehr lange haben sie noch nie trinken sehen haben.
Wir haben unseren Leeroy nun ca 6 Wochen bei uns und er trinkt regelmäßig.
Ich sehe ihn mindestens einmal in der Woche mit dem Köpfchen im Wassernapf. Was er macht wenn wir Arbeiten sind weiß ich natürlich nicht
Gleicht er da vielleicht das aus, was er beim fressen nicht zu sich nimmt?
Er fängt nämlich jetzt erst an ein ganz klein wenig Gemüse zu fressen oder muss ich mir da sorgen machen?
Habe bisher immer gelesen das Bartis kaum trinken bzw Halter, die ihre Tiere schon sehr lange haben sie noch nie trinken sehen haben.
Wir haben unseren Leeroy nun ca 6 Wochen bei uns und er trinkt regelmäßig.
Ich sehe ihn mindestens einmal in der Woche mit dem Köpfchen im Wassernapf. Was er macht wenn wir Arbeiten sind weiß ich natürlich nicht

Gleicht er da vielleicht das aus, was er beim fressen nicht zu sich nimmt?
Er fängt nämlich jetzt erst an ein ganz klein wenig Gemüse zu fressen oder muss ich mir da sorgen machen?
Liebe Grüße, Mona
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag