Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
milchige/weiße Stellen im Rachen
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
milchige/weiße Stellen im Rachen
Guten Morgen,
ich brauche ganz schnell mal euren Rat oder Hilfe !
Ich habe gestern abend bei meinem Barti im Rachen auf der rechten Innenlappenseite und am Mundwinkel milchigweißen Belag oder Flecken gesehen /entdeckt, als er den Rachen offen stehen hatte zum Hecheln. War echt erschrocken
Habe sofort meine Bücher gewälzt und auch hier nach einer Lösung gesucht.
Nichts !
Könnt ihr mir sagen was es ist oder sein könnte und wie oder was ich machen kann, damit dies wieder weg geht?
Mach mir echt Gedanken und Sorgen.
Ich wär euch wirklich sehr dankbar , wenn ihr mir helfen könnt !
Gruß Hofi 0815
ich brauche ganz schnell mal euren Rat oder Hilfe !
Ich habe gestern abend bei meinem Barti im Rachen auf der rechten Innenlappenseite und am Mundwinkel milchigweißen Belag oder Flecken gesehen /entdeckt, als er den Rachen offen stehen hatte zum Hecheln. War echt erschrocken

Habe sofort meine Bücher gewälzt und auch hier nach einer Lösung gesucht.
Nichts !
Könnt ihr mir sagen was es ist oder sein könnte und wie oder was ich machen kann, damit dies wieder weg geht?
Mach mir echt Gedanken und Sorgen.
Ich wär euch wirklich sehr dankbar , wenn ihr mir helfen könnt !
Gruß Hofi 0815
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Ist der Belag festhaftend oder abwischbar?
Was mir direkt eingefallen ist bei deiner Beschreibung ist eine Mykose (Candida albicans) falls der Belag festhaftet ist (+ grau-weiß, fleckig)- in dem Falle würde ich einen TA aufsuchen.
Falls du nicht testen kannst ob er abwischbar ist- lieber zum TA- das schadet nicht.
Wenn es nämlich eine Pilzinfektion sein sollte kann diese absteigen in den Magen-/Darmtrakt und sich wunderbar ausbreiten.
Zwar ist eine Mykose in der Mundhöhle bei Bartis meines wissens nach sehr selten, aber nicht unmöglich- darum lieber vorsuichtig sein.
Was mir direkt eingefallen ist bei deiner Beschreibung ist eine Mykose (Candida albicans) falls der Belag festhaftet ist (+ grau-weiß, fleckig)- in dem Falle würde ich einen TA aufsuchen.
Falls du nicht testen kannst ob er abwischbar ist- lieber zum TA- das schadet nicht.
Wenn es nämlich eine Pilzinfektion sein sollte kann diese absteigen in den Magen-/Darmtrakt und sich wunderbar ausbreiten.
Zwar ist eine Mykose in der Mundhöhle bei Bartis meines wissens nach sehr selten, aber nicht unmöglich- darum lieber vorsuichtig sein.
Zuletzt geändert von Labormaus am 16.01.2010, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
Labormaus, Danke für die schnelle Antwort !
Ob es sich abwischen läßt, kann ich nicht sagen. Er läßt sich nicht aus dem Terra nehmen oder anfassen. Er schreckt immer weg und haut ab. Deßhalb laß ich es lieber und stresse ihn nicht unnötig.
Er ist aber total fit und munter. Keine Auffälligkeiten oder Veränderungen an Gerry zu beobachten !
Wie oder woher kann denn dieser Belag herkommen? Pilzinfektion, wodurch? Wie entsteht soetwas?
Gruß Hofi
Ob es sich abwischen läßt, kann ich nicht sagen. Er läßt sich nicht aus dem Terra nehmen oder anfassen. Er schreckt immer weg und haut ab. Deßhalb laß ich es lieber und stresse ihn nicht unnötig.
Er ist aber total fit und munter. Keine Auffälligkeiten oder Veränderungen an Gerry zu beobachten !
Wie oder woher kann denn dieser Belag herkommen? Pilzinfektion, wodurch? Wie entsteht soetwas?
Gruß Hofi
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 558
- Registriert: 28.05.2009, 07:23
- Wohnort: 52353 Düren
Naja, ich bin kein Veterinärmediziner.
Beim Menschen ist es so, das Candida albicans zur Normalflora des Mundes gehört- dor ist dieser Pilz auch nicht schlimm, der macht nichts.
Bei Immunsuppremierten aber kann er sich zu stark Vermehren und krank machen- es kommt in der Mundhöhle zur ausbildung eines grau-weiß, fleckigen Belages der sich nicht abwischen lässt.
Erstmal ist das nicht weiter schlimm- unternimmt man jedoch nichts, kann der Pilz absteigen über den Rachen, die Speiseröhre, Magen und schließlich Darm- dann wirds gefährlich.
Bei einem Soor in der Mundhöhle hat man erstmal nur die visuellen Symptome- die "richitgen" Symptome kommen erst später- wenn Entzündungen in der Mundhöhle hinzukommen und/oder Organe betroffen sind.
Von deiner Beschreibung her hat mich das eben sofort an Candida albicans erinnert- muss ja nicht heißen das ich recht habe- nur riskieren würde ich auch nichts.
Eine Diagnose können wir hier nicht erstellen- es kann eine Mykose sein, es kann eine Entzündung sein, kann aber auch nur ein "normaler Belag" durch Rückstände sein.

Beim Menschen ist es so, das Candida albicans zur Normalflora des Mundes gehört- dor ist dieser Pilz auch nicht schlimm, der macht nichts.
Bei Immunsuppremierten aber kann er sich zu stark Vermehren und krank machen- es kommt in der Mundhöhle zur ausbildung eines grau-weiß, fleckigen Belages der sich nicht abwischen lässt.
Erstmal ist das nicht weiter schlimm- unternimmt man jedoch nichts, kann der Pilz absteigen über den Rachen, die Speiseröhre, Magen und schließlich Darm- dann wirds gefährlich.
Bei einem Soor in der Mundhöhle hat man erstmal nur die visuellen Symptome- die "richitgen" Symptome kommen erst später- wenn Entzündungen in der Mundhöhle hinzukommen und/oder Organe betroffen sind.
Von deiner Beschreibung her hat mich das eben sofort an Candida albicans erinnert- muss ja nicht heißen das ich recht habe- nur riskieren würde ich auch nichts.
Eine Diagnose können wir hier nicht erstellen- es kann eine Mykose sein, es kann eine Entzündung sein, kann aber auch nur ein "normaler Belag" durch Rückstände sein.
Zuletzt geändert von Labormaus am 16.01.2010, 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Ohhh,
jetzt hast mich erst recht verunsichert und ich habe jetzt wirklich Angst um Gerry.
Der TA hat ab 10 Uhr Sprechstunde. Werde mit Gerry dann gleich zu ihm fahren. Vorher aber erst mal anrufen ! Bei den Temperaturen möchte ihn nicht zu lang aus dem Terra haben.
Halte dich auf den Laufenden!
Melde mich dann wieder wenn ich wieder zurück bin.
Ich zitter, als wenn ich nen starken Kaffe getrunken hätte, habe ich aber bis jetzt noch nicht.
Gruß Hofi
jetzt hast mich erst recht verunsichert und ich habe jetzt wirklich Angst um Gerry.
Der TA hat ab 10 Uhr Sprechstunde. Werde mit Gerry dann gleich zu ihm fahren. Vorher aber erst mal anrufen ! Bei den Temperaturen möchte ihn nicht zu lang aus dem Terra haben.
Halte dich auf den Laufenden!
Melde mich dann wieder wenn ich wieder zurück bin.
Ich zitter, als wenn ich nen starken Kaffe getrunken hätte, habe ich aber bis jetzt noch nicht.
Gruß Hofi
Hallo,
habe mit dem TA bzw. Sprechstundenhilfe telefoniert. Da seine Sprechstunde heut sehr voll ist und Gerry nichts an Auffälligkeiten hat, habe ich für Montag einen Termin bekommen.
Sollte allerdings die Änderungenn der Angaben beim Anamnesebogen vom TA korregieren und ihm schicken und er wird mir dann per Email schreiben, was ich eventuell als Vorsichtsmaßnahme machen kann.
Susii:
Die LF beträgt tagsüber um die 30 - 35 %, in der Nacht dann um die 65-70 %.
Sind doch meines Wissens optimal.
Gruß Hofi
habe mit dem TA bzw. Sprechstundenhilfe telefoniert. Da seine Sprechstunde heut sehr voll ist und Gerry nichts an Auffälligkeiten hat, habe ich für Montag einen Termin bekommen.
Sollte allerdings die Änderungenn der Angaben beim Anamnesebogen vom TA korregieren und ihm schicken und er wird mir dann per Email schreiben, was ich eventuell als Vorsichtsmaßnahme machen kann.
Susii:
Die LF beträgt tagsüber um die 30 - 35 %, in der Nacht dann um die 65-70 %.
Sind doch meines Wissens optimal.
Gruß Hofi
Susiii,
ich denke mal nicht, daß er mir etwas an Medikamente anbieten wird. Habe sehr großes Vertrauen zu dem TA.
Ich hatte ja auch eher an Nahrungsmittel, bestimmtes Grünfutter oder so gedacht.
Habe ebend eine Kotprobe von Gerry bekommen
. Nehme ich sicherheitshalber Montag mit !
Gestern hatte er sich ausgerechnet mal ne Auszeit genommen. Sonst gibt er mir immer einmal täglich
Gruß Hofi
ich denke mal nicht, daß er mir etwas an Medikamente anbieten wird. Habe sehr großes Vertrauen zu dem TA.
Ich hatte ja auch eher an Nahrungsmittel, bestimmtes Grünfutter oder so gedacht.
Habe ebend eine Kotprobe von Gerry bekommen

Gestern hatte er sich ausgerechnet mal ne Auszeit genommen. Sonst gibt er mir immer einmal täglich

Gruß Hofi
Hallo,
habe vom TA die Mail erhalten. Er meint, daß alles laut meiner Angaben in Ordnung sei und ich bis Montag nicht anderes als das was ich bis jetzt gemacht habe beibehalten soll und ob ich ihm ein paar Bilder schicken könnte. Habe ihm vom Terra Bilder geschickt. Jetzt ebend habe ich ihm noch zwei Bilder geschickt, wo Gerry seinen Rachen zeigt.
Bin jetzt mal gespannt, was er dazu sagt und ob er sich bei mir meldet, oder ob es bis Montag warten kann.
Hier ein Bild vom milchigen Belag:

Wie ist eure Meinung dazu? Kennt jemand von euch dieses ?
Gruß Hofi
habe vom TA die Mail erhalten. Er meint, daß alles laut meiner Angaben in Ordnung sei und ich bis Montag nicht anderes als das was ich bis jetzt gemacht habe beibehalten soll und ob ich ihm ein paar Bilder schicken könnte. Habe ihm vom Terra Bilder geschickt. Jetzt ebend habe ich ihm noch zwei Bilder geschickt, wo Gerry seinen Rachen zeigt.
Bin jetzt mal gespannt, was er dazu sagt und ob er sich bei mir meldet, oder ob es bis Montag warten kann.
Hier ein Bild vom milchigen Belag:

Wie ist eure Meinung dazu? Kennt jemand von euch dieses ?
Gruß Hofi
Guten Morgen,
ich versuche es mal auf 800x600 und hoffe es kommt auch hier in groß an.
Hatte das andere gestern auch in etwas größeren Format gesetzt, aber es kam so klein hier an.


komisch !
Egal in welche Größe ich es setze, es kommt immer nur so klein hier raus .
Ist denn hier mit der Software etwas nicht in Ordnung?
Gruß Heike
ich versuche es mal auf 800x600 und hoffe es kommt auch hier in groß an.
Hatte das andere gestern auch in etwas größeren Format gesetzt, aber es kam so klein hier an.


komisch !
Egal in welche Größe ich es setze, es kommt immer nur so klein hier raus .
Ist denn hier mit der Software etwas nicht in Ordnung?
Gruß Heike
Zuletzt geändert von Hofi 0815 am 17.01.2010, 08:32, insgesamt 1-mal geändert.
- sanderbeier
- Pogona Nullarbor Juvenile
- Beiträge: 100
- Registriert: 20.09.2009, 20:03
Also die Große ich jetzt gut , man kann die weißen Veränderungen gut erkennen
musst die "Vorschaubilder" mal anklicken, dann werden Sie Groß.
Kann aber nix darüber sagen , was du machen kannst , außer zum TA gehen , denn wegwischen geht es wohl nicht , wenn es nach so langer Zeit immer noch keine Veränderung zu sehen ist.
musst die "Vorschaubilder" mal anklicken, dann werden Sie Groß.

Kann aber nix darüber sagen , was du machen kannst , außer zum TA gehen , denn wegwischen geht es wohl nicht , wenn es nach so langer Zeit immer noch keine Veränderung zu sehen ist.
Es geht nicht bei mir. Es öffnet sich zwar ein großes Fenster, aber das Bild bleibt klein.
Sehr komisch
Habe es jetzt rausbekommen, wie es geht!
Man muß auf dem Bild die rechte Maustaste klicken und dann auf *Link öffnen* gehen. Dann erscheint das Bild in Normalgröße
Sehr komisch

Habe es jetzt rausbekommen, wie es geht!
Man muß auf dem Bild die rechte Maustaste klicken und dann auf *Link öffnen* gehen. Dann erscheint das Bild in Normalgröße

Zuletzt geändert von Hofi 0815 am 17.01.2010, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 9016 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 6 Antworten
- 13761 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 11 Antworten
- 5805 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jessimaus
-
- 4 Antworten
- 2422 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 15 Antworten
- 3346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LostLittleSoul