Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
bekomme Parasiten nicht weg
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
bekomme Parasiten nicht weg
Ich habe ein Problem mit meiner mittleren. Als ich sie vor ein paar Monaten gekauft hatte, hatte sie Parasiten und ist seitdem in Behandlung, leider ohne Erfolg
.
Sie sitzt in einem Glasterrarium auf Zeitung und Zewa, die ich jeden Tag ersetze. Die Höhle und die Kleine Wurzel besprühe ich mit Desinfektionsmittel für Tiere, anschließend übergieße ich die zwei Gegenstände mit kochendem Wasser. Das Terrarium sprühe ich auch mit Desinfektionmittel aus und reinige es anschließend mit einem für Terrarium geeignetem Glasreiniger.
Das mache ich jeden Tag
Laut Labor hat sie Kokzidien (Isospora, Amphi Boluri und Trichmonaden wurden auch gefunden)
Sie wurde als erstes mit einem Mittel, das auf die Haut aufgetragen wird behandelt, dann mit Baycox und als letztes mit Welpan hat aber alles nichts geholfen.
Ich habe heute mit der Tierärztin gesprochen, Sie meinte das sie Rücksprache mit der Uniklinik und einer Auffangstation gemacht hätte und alle meinten, das man es belassen soll und die Behandlung abbrechen, weil es angeblich Tiere gibt bei denen man den Befall nicht in den Griff bekommt und solange es ihr gut geht es so lassen soll.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gehabt?
PS: Ich habe heute Abend einen weiteren Termin bei einem anderen Reptilien Artzt, mal schaun was er von der Sache hält.

Sie sitzt in einem Glasterrarium auf Zeitung und Zewa, die ich jeden Tag ersetze. Die Höhle und die Kleine Wurzel besprühe ich mit Desinfektionsmittel für Tiere, anschließend übergieße ich die zwei Gegenstände mit kochendem Wasser. Das Terrarium sprühe ich auch mit Desinfektionmittel aus und reinige es anschließend mit einem für Terrarium geeignetem Glasreiniger.
Das mache ich jeden Tag
Laut Labor hat sie Kokzidien (Isospora, Amphi Boluri und Trichmonaden wurden auch gefunden)
Sie wurde als erstes mit einem Mittel, das auf die Haut aufgetragen wird behandelt, dann mit Baycox und als letztes mit Welpan hat aber alles nichts geholfen.
Ich habe heute mit der Tierärztin gesprochen, Sie meinte das sie Rücksprache mit der Uniklinik und einer Auffangstation gemacht hätte und alle meinten, das man es belassen soll und die Behandlung abbrechen, weil es angeblich Tiere gibt bei denen man den Befall nicht in den Griff bekommt und solange es ihr gut geht es so lassen soll.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gehabt?
PS: Ich habe heute Abend einen weiteren Termin bei einem anderen Reptilien Artzt, mal schaun was er von der Sache hält.
meine 4 kleinen Zwerge haben siich auch Koxidien eingefangen und nun müssen sie auf Zeitung hocken und Baycox schlucken.
Meine frage zur Desinfektion wäre noch ob jemand erfahrung mit
Canina Capha DesClean, Desinfektions- und Reinigungsmittel
hat und ob es nach dem abwaschen noch schädlich für die bartis ist das Zeug stinkt nämlich auch wenn man X mal mit wasser nachwäscht noch richtig auch an den händen und im zimmer und einfach überall
Meine frage zur Desinfektion wäre noch ob jemand erfahrung mit
Canina Capha DesClean, Desinfektions- und Reinigungsmittel
hat und ob es nach dem abwaschen noch schädlich für die bartis ist das Zeug stinkt nämlich auch wenn man X mal mit wasser nachwäscht noch richtig auch an den händen und im zimmer und einfach überall
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Hast du genaue Infos darüber, ob es auch speziell Kokzidien abtötet? Die Biester sind nämlich äußerst resistent, ich habe nur gelesen, dass das Spray Wurmeier zuverlässig abtöten soll.
Ich selbst habe keine Erfahrungen damit gemacht. Wenn du es allerdings täglich in deinem Quarantäneterra verwenden willst, halte ich ein solch aggressives Mittel nicht unbedingt für geeignet - ich würde mir dann doch Sorgen um meine Bartis machen.
Um das normale Terra damit zu behandeln, ist es sicherlich gut. Aber die meisten Desinfektionsmittel haben ja auch eine gewisse Einwirkzeit, die du dann einhalten müsstest - bei der täglichen Hygiene im Quarantäneterra sicherlich ein Problem.
Gut gegen Kokzidien hilft auch Hitze, ich würde dir zu einer Dampfente zusätzlich raten. Damit kannst du auch getrost das Quarantäneterra öfter reinigen, musst nur die Luftfeuchte etwas im Auge behalten.
Ich selbst habe keine Erfahrungen damit gemacht. Wenn du es allerdings täglich in deinem Quarantäneterra verwenden willst, halte ich ein solch aggressives Mittel nicht unbedingt für geeignet - ich würde mir dann doch Sorgen um meine Bartis machen.
Um das normale Terra damit zu behandeln, ist es sicherlich gut. Aber die meisten Desinfektionsmittel haben ja auch eine gewisse Einwirkzeit, die du dann einhalten müsstest - bei der täglichen Hygiene im Quarantäneterra sicherlich ein Problem.
Gut gegen Kokzidien hilft auch Hitze, ich würde dir zu einer Dampfente zusätzlich raten. Damit kannst du auch getrost das Quarantäneterra öfter reinigen, musst nur die Luftfeuchte etwas im Auge behalten.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 14 Antworten
- 22769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Krümel1990
-
- 12 Antworten
- 3582 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JabJab1009
-
- 6 Antworten
- 2696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dre
-
- 4 Antworten
- 3631 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von odiscordia
-
- 2 Antworten
- 3222 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebbert