Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Gesunde Zoohandlung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Gesunde Zoohandlung?
Ich habe meinen kleinen Barti letzten Donnersttag aus der Zoohandlung geholt. Dort versicherte man mir das alle Tiere Fit und Gesund sind.
Am Dienstag hab ich dann eine Kotprobe Richtung Exomed geschickt und heute kam bereits de Befund.
Er hatNematoden(Oxyuren). Es wurde von Exomed empfohlen das Tier mit Panacur zu behandeln. Ich hab es mir sofort bei einen TA besorgt. leider konnte mir dort keiner sagen, welche Dosierung und wie oft.
Wie soll ich nun verfahren? Ich habe leider kein 2tes Becken.
Dank im vorraus
Am Dienstag hab ich dann eine Kotprobe Richtung Exomed geschickt und heute kam bereits de Befund.
Er hatNematoden(Oxyuren). Es wurde von Exomed empfohlen das Tier mit Panacur zu behandeln. Ich hab es mir sofort bei einen TA besorgt. leider konnte mir dort keiner sagen, welche Dosierung und wie oft.
Wie soll ich nun verfahren? Ich habe leider kein 2tes Becken.
Dank im vorraus
Ja Reptilien in einer Zoohandlung zu kaufen ist immer so eine Sache ^^.
Natürlich gibt es auch saubere seriöse Zoohandlungen, trotzdem würde ich mir meine Tiere nur von einen Züchter holen dem ich vertraue.
Die konnten dir nichts über die Dosierung sagen ?
Wenn ich du wäre würde ich bei einen Reptilienkundigen Tierarzt mal vorbeischauen oder mal anrufen.
Lg
Natürlich gibt es auch saubere seriöse Zoohandlungen, trotzdem würde ich mir meine Tiere nur von einen Züchter holen dem ich vertraue.
Die konnten dir nichts über die Dosierung sagen ?
Wenn ich du wäre würde ich bei einen Reptilienkundigen Tierarzt mal vorbeischauen oder mal anrufen.
Lg
Zuletzt geändert von Hercules am 17.09.2009, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Hallo,
wir hatten das Problem auch ! Wir hatten eine Kotprobe zu einem normalen Tierarzt gebracht und sie hatte uns dann die Medizin und die Dosierung gegeben !
wir hatten das Problem auch ! Wir hatten eine Kotprobe zu einem normalen Tierarzt gebracht und sie hatte uns dann die Medizin und die Dosierung gegeben !
Chat immer ab 19:00 Uhr !
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges
Grünzeug steht immer drin
(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
1.2.0
Fütterung : Heuschrecken
Grausiges

(z. B. Karotten, Paprika, Kräuter)
1 x 65 W Energy Saving Lamp, von Fa. REALM - E27 – 6700 K als Lichtquelle
1 x Lucky Reptile Bridge Sun 70 W
1 x HQI-Strahler JBL UV-Spot plus 100 W
1 x 30 W Wärmespot
1 x 100 W Mischstrahler
1 x Leuchtstoffröhre 36 W
1 X LED-Lichtband 3 W als Dämmerungs-
& Morgenlicht
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Wenn du die richtige Dosierung wissen möchtest, wende dich bitte an einen reptilienkundigen Tierarzt. Eine Liste von Tierärzten findest du hier im Forum.
Dass ein Barti aus einem Zoofachgeschäft nicht gesund ist, wundert mich persönlich überhaupt nicht. Ich halte nichts von den dortigen Haltungsbedingungen, auch nicht zeitweise.
Dass ein Barti aus einem Zoofachgeschäft nicht gesund ist, wundert mich persönlich überhaupt nicht. Ich halte nichts von den dortigen Haltungsbedingungen, auch nicht zeitweise.

Ich war heute mit klein Herbert bei der Med. Hochschule in Hannover.
Dort wurde er erstmal gründlich untersucht. Bis auf die Würmer, alles ok.
Behandlung: heute, morgen und übermorgen, eine Ration Panacur genau dosiert. Die Übung dann nochmal in 14 Tagen.
Nur: es musste ALLES aus dem Terra raus! Nur Zeitung und darauf Zewa!
Das für die komplette Zeit, bis er wieder Fit ist.
Anmerkung hierzu: Leute bevor ihr Euer Terra einrichtet mit Sad etc. genau darauf achten ob das Tier gesund ist, sonst habt ihr nur Ärger und das Tier nur Stress. Die TA gab mir noch einen Tipp zur Fütterung. Auf der Mutterseite steht ja 5-6 LF pro Tag, sie meinte das wäre zu viel. Mein Herbert mag Heuschrecken sehr gerne, nur die haben einen festeren Panzer als die anderen Krabbler, daher sollte nur eine verfüttert werden.
Jetzt schaut der kleine nciht sehr glücklich rein. OK, ich werde dann wieder berichten.
Dort wurde er erstmal gründlich untersucht. Bis auf die Würmer, alles ok.
Behandlung: heute, morgen und übermorgen, eine Ration Panacur genau dosiert. Die Übung dann nochmal in 14 Tagen.
Nur: es musste ALLES aus dem Terra raus! Nur Zeitung und darauf Zewa!
Das für die komplette Zeit, bis er wieder Fit ist.
Anmerkung hierzu: Leute bevor ihr Euer Terra einrichtet mit Sad etc. genau darauf achten ob das Tier gesund ist, sonst habt ihr nur Ärger und das Tier nur Stress. Die TA gab mir noch einen Tipp zur Fütterung. Auf der Mutterseite steht ja 5-6 LF pro Tag, sie meinte das wäre zu viel. Mein Herbert mag Heuschrecken sehr gerne, nur die haben einen festeren Panzer als die anderen Krabbler, daher sollte nur eine verfüttert werden.
Jetzt schaut der kleine nciht sehr glücklich rein. OK, ich werde dann wieder berichten.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Beim Lebendfutter kommt es ganz einfach auch auf die Größe an - 5 kleine Heimchen sind schon was anderes als kleine Heuschrecken.
Allgemein ist bekannt, dass jedes neue Tier zunächst in ein Quarantäneterra sollte, bis der Kot untersucht und das Tier als gesund befunden wurde.
Trotzdem wird das von vielen nicht beachtet, es wird sich diesbezüglich auch nicht immer ausreichend informiert - das wird bei dir ja auch der Fall gewesen sein - und den Fehler wirst du bestimmt nicht nochmal machen
Achte jetzt streng auf die Hygiene und dann habt ihr das bestimmt schnell im Griff und der Kleine kann sich richtig einleben.
Allgemein ist bekannt, dass jedes neue Tier zunächst in ein Quarantäneterra sollte, bis der Kot untersucht und das Tier als gesund befunden wurde.
Trotzdem wird das von vielen nicht beachtet, es wird sich diesbezüglich auch nicht immer ausreichend informiert - das wird bei dir ja auch der Fall gewesen sein - und den Fehler wirst du bestimmt nicht nochmal machen

Achte jetzt streng auf die Hygiene und dann habt ihr das bestimmt schnell im Griff und der Kleine kann sich richtig einleben.

Bei der Dosierung der Futtertiere kommt es auf das Alter der Bartagame an
Wenn es noch ein ganz junges Tier ist - so ca. 8-16 Wochen - find ich persönlich es ziemlich fahrlässig, wenn nur mit einem Futtertier versorgt werden würde
Also bitte nur konkrete Aussagen - sonst haben wir demnächst hier die Fragen - warum das Tier nicht wächst - obwohl es ein ganzes Heimchen pro Tag bekommt 



- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Zunächst einmal finde ich es gut, das mal jemand aus eigenem ,zuvor Informationsmangel, die Erkenntnis zieht, dass man gekaufte Tiere erstmal in Quarantäne halten sollte
Dann kritisier ich erstmal deinen besuchten Tierarzt
Man kann ein Tier, insbesondere ein Jungtier, auch mit Panacur zu Tode dosieren
Welcher reptilienkundige Tierarzt gibt den bitte auf drei hintereinander folgende Tage Panacur und dann das ganze Spiel in 14 Tagen wieder
Normal gibt man 1 Dosierung, wartet 14 Tage und wiederholt die Dosierung noch mal, wartet weitere 14 Tage und reicht erneut eine Kotprobe ein
Und zum Thema Füttern kann ich auch nur gegenüber deinem Tierarzt diesen hier machen
Ich finde sowohl die Medikamentendosierung, als auch die Fütterungsempfehlung recht NAJA sagen wir mal nicht sehr vertrauenswürdig.
Und komm mir nun bloß nicht mit aber der/die ist von der Hochschule Hannover, den da hat’s genug möchtegern Mediziner (ich kenn da immerhin einige Provs) ,die die Fachrichtung auf Hund, Katze sowie Sau und Kuh ändern sollten, da wären einige besser aufgehoben.
Und gerade Du solltest hier nicht so große Sprüche vonwegen konkret von dir geben
Immerhin hast exakt du die Mutterseite nicht konkret gelesen noch zitiert!
Ich bin ma so frei zitier Dich:
das Thema hatten wir hier schon 

Dann kritisier ich erstmal deinen besuchten Tierarzt

Man kann ein Tier, insbesondere ein Jungtier, auch mit Panacur zu Tode dosieren

Welcher reptilienkundige Tierarzt gibt den bitte auf drei hintereinander folgende Tage Panacur und dann das ganze Spiel in 14 Tagen wieder

Normal gibt man 1 Dosierung, wartet 14 Tage und wiederholt die Dosierung noch mal, wartet weitere 14 Tage und reicht erneut eine Kotprobe ein

Und zum Thema Füttern kann ich auch nur gegenüber deinem Tierarzt diesen hier machen

Ich finde sowohl die Medikamentendosierung, als auch die Fütterungsempfehlung recht NAJA sagen wir mal nicht sehr vertrauenswürdig.
Und komm mir nun bloß nicht mit aber der/die ist von der Hochschule Hannover, den da hat’s genug möchtegern Mediziner (ich kenn da immerhin einige Provs) ,die die Fachrichtung auf Hund, Katze sowie Sau und Kuh ändern sollten, da wären einige besser aufgehoben.
Und gerade Du solltest hier nicht so große Sprüche vonwegen konkret von dir geben

Ich bin ma so frei zitier Dich:
Und die Mutterseit:Da steht bei Jungtieren zwischen 5-6 LF, vllt sollte man es dort mehr konkretisieren
Was deine - bis wann ist ein Jungtier ein Jungtier - angeht, solltest du die Suchfunktion nutzenGrundsätzlich kann man sich an die Richtlinie, bei Jungtieren 5-6 Heimchen pro Tag und bei adulten Tieren 1-2 große Heuschrecken an den Futtertagen, halten.


Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 28.09.2009, 22:20
- Wohnort: Zell am See
- Kontaktdaten:
hallo
also ich halte auch nichts davon reptillien oder tiere aus der tierhandlung zu holen meine bartis habe ich von der repillien messe und sie sind munter und gesund *ggg* also ich würde auch bei einem reptillien tierartzt nachfragen den der kann dir dan genaueres sagen den der kennt sich aus!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wieviele Schuppenschichten hat die gesunde adulte Bartagame?
von Entenfahrer » » in Körpermerkmale & Körperpflege - 6 Antworten
- 3867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
-
- 4 Antworten
- 4800 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von susiii