Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Wie Futter (Medizin) verabreichen ? Bart hat Würmer !
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Wie Futter (Medizin) verabreichen ? Bart hat Würmer !
Informationen zur Haltung:
Anzahl:1
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:12 g
Terrariumgröße:Quarantäneterra
Beleuchtung:UVB/UVA
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:gestern
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:gestern
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:seit SA
Nach Kotuntersuchung sagte uns der Tierarzt, das Bart Würmer und andere Parasiten hat. Sie hat uns Kokzidiol & Pamacur gegeben.
Wie gibt man Bartis Medizin ? Wir haben es mit Futter (Kugeln) für Bartagamen junior versucht, aber die frisst er nicht ?
Hat jemand einen Tipp ?
Anzahl:1
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:12 g
Terrariumgröße:Quarantäneterra
Beleuchtung:UVB/UVA
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:gestern
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:gestern
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:seit SA
Nach Kotuntersuchung sagte uns der Tierarzt, das Bart Würmer und andere Parasiten hat. Sie hat uns Kokzidiol & Pamacur gegeben.
Wie gibt man Bartis Medizin ? Wir haben es mit Futter (Kugeln) für Bartagamen junior versucht, aber die frisst er nicht ?
Hat jemand einen Tipp ?
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Wie alt und groß ist den das Tier überhaupt?
Hat euch der Tierarzt nicht mal gesagt, wie ihr die Medizin verabreichen könnt?
Oder ne kleine Spritze (ohne Nadel) mitgegeben ?
Hat er euch was zur Dosis gesagt?

Hat euch der Tierarzt nicht mal gesagt, wie ihr die Medizin verabreichen könnt?
Oder ne kleine Spritze (ohne Nadel) mitgegeben ?
Hat er euch was zur Dosis gesagt?

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Also wir wissen das Alter nicht, sie wiegt 11 g !
Panacur 0,1 ml täglich 5 Tage lang &
Kokzidiol 0,2 ml täglich 6 Tage lang
Die Dosierung hat sie auf das Gewicht berechnet und als Lösung in Spritzen ohne Nadel mitgegeben. Die Konzentration können wir nicht bestimmen, nur die Darreichungsmenge, da die TA aus Pulver die Flüssigkeit erstellt hat.
Aber wir waren bei einer normalen Tierärztin bei uns im Ort, wg. der Kotprobe.
Aber jetzt haben wir etwas Probs Ihm die zu verabrechen, wir können ja schlecht sagen : "Maul öffenen ! " GRINS
Panacur 0,1 ml täglich 5 Tage lang &
Kokzidiol 0,2 ml täglich 6 Tage lang
Die Dosierung hat sie auf das Gewicht berechnet und als Lösung in Spritzen ohne Nadel mitgegeben. Die Konzentration können wir nicht bestimmen, nur die Darreichungsmenge, da die TA aus Pulver die Flüssigkeit erstellt hat.
Aber wir waren bei einer normalen Tierärztin bei uns im Ort, wg. der Kotprobe.
Aber jetzt haben wir etwas Probs Ihm die zu verabrechen, wir können ja schlecht sagen : "Maul öffenen ! " GRINS
Zuletzt geändert von Bart_Bartagame am 01.09.2009, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Ja da bleiben euch nur zwei Möglichkeiten
- Tröpfchenweise
- zu zweit: Einer hebt das Tier und öffnet, indem er am Bart vorsichtig zieht, dass Mäulchen des Tieres und der andere Spritzt vorsichtig die Flüssigkeit rein

- Tröpfchenweise
- zu zweit: Einer hebt das Tier und öffnet, indem er am Bart vorsichtig zieht, dass Mäulchen des Tieres und der andere Spritzt vorsichtig die Flüssigkeit rein

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Also wir haben uns ne Spritze mit ner richtigen feinen Nadel besorgt(die Nadel hat einwandfrei auf die Spritze vom Ta gepasst) und dann die Medis in die Heimchen gespritzt. Hat super funktioniert und die Behandlung war jedesmal erfolgreich!
Ihr müßt nur langsam spritzen und vorher die Luft aus der Spritze lassen. Lieber ein Heimchen mehr füllen-damit nichts verloren geht.
Lg
Orear
Ihr müßt nur langsam spritzen und vorher die Luft aus der Spritze lassen. Lieber ein Heimchen mehr füllen-damit nichts verloren geht.
Lg
Orear
Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Aber 0,2 ml & 0,1 ml in ein Heimchen rein, ist das nicht ein bischen viel ?
Diese Kugeln frisst Sie zum Beispiel nicht !!
Hört sich aber an und für sich gut an ![/i]

Diese Kugeln frisst Sie zum Beispiel nicht !!
Hört sich aber an und für sich gut an ![/i]
Zuletzt geändert von Bart_Bartagame am 01.09.2009, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
- Oranear
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 284
- Registriert: 10.05.2009, 17:51
- Wohnort: Waldshut - Tiengen
Wir hatten sogar eine höhere Dosis. Wie gesagt in ein Heimchen passt das nicht alles
! Einer hat es bei uns immer gehoben und der andere hat langsam gespritzt-sobald irgendwo minimal was rauskam haben wir es gleich verfüttert und dann mit dem nächsten weiter gemacht. Ich weiß ja nicht ob Ihr so wie wir 2 mal am Tag füttert, aber wenn würde ich die Medis getrennt geben.
Also bei uns war die Behandlung jedesmal erfolgreich
Er ist doch noch so klein da haben wirs nicht übers Herz gebracht Ihm am Bart rumzuziehen. Haben jetzt aber angefangen Ihn an die Spritze vom TA zu gewöhnen-leckeren Möhrenbabybrei rein und immer wieder anbieten. Vielleicht klappts dann beim nächstenmal auch mit der Medi
.
LG
Orear

! Einer hat es bei uns immer gehoben und der andere hat langsam gespritzt-sobald irgendwo minimal was rauskam haben wir es gleich verfüttert und dann mit dem nächsten weiter gemacht. Ich weiß ja nicht ob Ihr so wie wir 2 mal am Tag füttert, aber wenn würde ich die Medis getrennt geben.
Also bei uns war die Behandlung jedesmal erfolgreich

Er ist doch noch so klein da haben wirs nicht übers Herz gebracht Ihm am Bart rumzuziehen. Haben jetzt aber angefangen Ihn an die Spritze vom TA zu gewöhnen-leckeren Möhrenbabybrei rein und immer wieder anbieten. Vielleicht klappts dann beim nächstenmal auch mit der Medi

LG
Orear
Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies.
- Bart_Bartagame
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 353
- Registriert: 30.08.2009, 18:03
- Wohnort: 65474 Bischofsheim
- Kontaktdaten:
Wenn's so klappt ist doch superBart_Bartagame hat geschrieben:War bei Bart gar nicht so schwer ! Einfach die Tropfen aufs Maul tropfen, hatte sich erst ein wenig gesträubt, aber dann hat er sie einfach aufgeleckt ! Na das kriege ich doc auch hin!

Wir haben das Panacur auch schon in ein Heimchen gespritzt. Allerdings waren das große Heimchen, und die wären für deine Bartagamen wohl zu groß. In ein Heimchen passte bei uns auch 0,1 ml rein.
Allerdings weiß ich nicht, ob man es mit dem anderen Medikament auch so ohne weiteres machen kann! Falls ihr es doch noch so machen müsst/wollt, würde ich vorher unbedingt den TA fragen

Ansonsten klappt es auch so wie Wüstendrache es erklärt hat. Vorallem wenn sie noch klein sind. Bei unseren "Großen" hätte ich da keine Lust meht zu

Tipp: (falls euch der TA das nicht gesagt hat)
Bevor ihr spritzt (wohin auch immer) erst den Schaft der Spritze etwas zurückziehen und dann wieder die Luft rausdrücken! Das Panacur trocknet immer etwas am Rand an und stockt deshalb. Ich hatte es einmal vergessen und hab so losgespritzt. Musste dementsprechend doller drücken und dann kam alles auf einmal raus.

- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
das "aufs maul tröpfeln" geht ganz gut. vorallem bei kleinen tieren ist das maul aufreisen garnet soooo einfach. wir haben mit der methode auch unsere adulte helga zwangsernährt. immer wen nur einer da war haben wir so jeden tag 5gramm (!) critical care verabreicht. das dauert zwar ca 15min aber es geht ganz gut.
ansonsten noch n tip:
unsere kleinen (auch ca in der gewichtsklasse) fahren VOLLES PROGRAMM auf getrocknete mehlwürmer ab. diese mit einer pinzette anbieten das die auf den geschmack kommen, oder eben andere leckereien. und dann wen er das maul aufmacht n ohrstäbchen "reinlegen" und dann das medikament geben. kann auch ohne das ohrstäbchen gemacht werden.
ansonsten noch n tip:
unsere kleinen (auch ca in der gewichtsklasse) fahren VOLLES PROGRAMM auf getrocknete mehlwürmer ab. diese mit einer pinzette anbieten das die auf den geschmack kommen, oder eben andere leckereien. und dann wen er das maul aufmacht n ohrstäbchen "reinlegen" und dann das medikament geben. kann auch ohne das ohrstäbchen gemacht werden.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Also bei meinen Bartis hat nur die 'harte' Methode geholfen: Meine Freundin hat sie festgehalten, ich habe das Maul geöffnet (am Bart ziehen hat bei mir übrigens gar nichts gebracht) und langsam mit einer Knopfkanüle oder einer dünnen 1ml-Spritze (ohne Nadel versteht sich) ins Maul.
Meine Bartis waren auch nicht nachtragend, obwohl es sicherlich sehr unangenehm war
Meine Bartis waren auch nicht nachtragend, obwohl es sicherlich sehr unangenehm war

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 3584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JabJab1009
-
- 7 Antworten
- 2210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita
-
- 2 Antworten
- 2713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 16 Antworten
- 7366 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DaniRe
-
- 9 Antworten
- 3406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DaniRe