Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Zehe kaputt ?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.04.2008, 14:52
- Wohnort: Leverkusen
Zehe kaputt ?
Ich habe eben gesehen das einer meiner Barties sich heute kaum bewegt hat und an einer Stelle saß.
Daraufhin habe ich ihn mir genau angeguckt.
Dabei sah ich das er an einem Hinterbein einen Riss in der Haut an einem seiner Zehen hat (an dem langen in der Mitte)
Ich fahre morgen früh sofort zum Tierarzt aber ich bin am zweifeln das die mir weiter helfen können ?!
Kann ich irgendetwas tun ?
Daraufhin habe ich ihn mir genau angeguckt.
Dabei sah ich das er an einem Hinterbein einen Riss in der Haut an einem seiner Zehen hat (an dem langen in der Mitte)
Ich fahre morgen früh sofort zum Tierarzt aber ich bin am zweifeln das die mir weiter helfen können ?!
Kann ich irgendetwas tun ?
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.04.2008, 14:52
- Wohnort: Leverkusen
Wir haben ihn gerade "untersucht" und haben gesehen das er sich am häuten ist, es war die alte abgestoßene Haut!
Er hatte sich letzte Woche erst komplett gehäutet und der Fuß war als letztes dran
Aber mich würde trotzdem interessieren was man in solch einem Fall machen darf und überhaupt kann !
Wir halten 2 Männer
, gleich groß und gleich schwer in einem Terra von
230x80x80. Knochenschwund hatte ich schon gedacht aber halte ich für ausgeschlossen. UVA, UVB, Tageslicht und Sonnenlicht ist nahezu perfekt angebracht. Aber ist ja zum Glück ein Fehlalarm
Aber wie gesagt, was könnte man machen?
Er hatte sich letzte Woche erst komplett gehäutet und der Fuß war als letztes dran

Aber mich würde trotzdem interessieren was man in solch einem Fall machen darf und überhaupt kann !
Wir halten 2 Männer

230x80x80. Knochenschwund hatte ich schon gedacht aber halte ich für ausgeschlossen. UVA, UVB, Tageslicht und Sonnenlicht ist nahezu perfekt angebracht. Aber ist ja zum Glück ein Fehlalarm
Aber wie gesagt, was könnte man machen?
Na gott sei dank ist es nur die Häutung.
Eine Verletztung der Zehe kann durch mehrere Sachen entstehen z.B. wenn er im Lüftungsgitter hängen bleibt, oder sein Partner verletzt ihm.
Sollte soetwas passieren würde ich sofort zum Tierarzt fahren.
Lg
Eine Verletztung der Zehe kann durch mehrere Sachen entstehen z.B. wenn er im Lüftungsgitter hängen bleibt, oder sein Partner verletzt ihm.
Sollte soetwas passieren würde ich sofort zum Tierarzt fahren.
Lg
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.04.2008, 14:52
- Wohnort: Leverkusen
ja das hätte ich auch morgen gemacht.
Mein Gedanke ging in die Rubrik, Menschen bekommen einen Gips bei einem Bruch, aber Barties?
Ich denke mal es läuft bei den dünnen Zehen auf Amputation hinaus.
Mich würde interessieren wie es aussieht mit dem klettern, haben sie Beeinträchtigungen oder stört es sie nicht weiter.
Das wird von Tier zu Tier anders sein. Ein Mensch mit einem fehlenden Zeh wird sicherlich Schwierigkeiten haben sein Gleichgewicht zu halten.
Vielleicht hat ja hier jemand einen Bartie dem ein Zeh fehlt?!?!
(Ich hoffe natürlich das dem nicht so ist!)
Mein Gedanke ging in die Rubrik, Menschen bekommen einen Gips bei einem Bruch, aber Barties?
Ich denke mal es läuft bei den dünnen Zehen auf Amputation hinaus.
Mich würde interessieren wie es aussieht mit dem klettern, haben sie Beeinträchtigungen oder stört es sie nicht weiter.
Das wird von Tier zu Tier anders sein. Ein Mensch mit einem fehlenden Zeh wird sicherlich Schwierigkeiten haben sein Gleichgewicht zu halten.
Vielleicht hat ja hier jemand einen Bartie dem ein Zeh fehlt?!?!
(Ich hoffe natürlich das dem nicht so ist!)
Ja meiner hat eine Zehe weniger, aber so habe ich ihn schon bekommen weiß nicht wie das passiert ist.
Ich sehe bei ihm keine Beeinträchtigungen egal was er macht, er hat ja noch einige andere =)
Lg
Ich sehe bei ihm keine Beeinträchtigungen egal was er macht, er hat ja noch einige andere =)
Lg
1.1 Königspython (Wildtype)
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
1.0 Königspython (Mojave)
0.1 Königspython (Pastel)
1.0 Königspython (Axanthic)
1.1 Pogona vitticeps
ich glaube mal nicht, dass ein gebrochener zeh gleich amputiert wird =) wird es ja beim menschen auch nicht =)
mein bock hat auch zwei gebrochene zehen von seinem vorbesitzer und die sind halt nun etwas "ungerade" aber das stört ihn nicht weiter - so weit ich das beurteilen kann
zum anderen kann er echt super klettern und macht das auch am liebsten!
wenn ein barti sich mal einen zehen bricht - gerade den "großen" in der mitte, dann würde ich gucken, dass ich das etwas schiene und fixiere. ansonsten wachsen knochenbrüche bei reptilien eh sehr schnell zusammen!
ach ja, und beim menschen bekommt man ja auch keinen gips, wenn man sich den zeh gebrochen hat (macht man übrigens ein paar mal in seinem leben, ohne es zu merken!)
mein bock hat auch zwei gebrochene zehen von seinem vorbesitzer und die sind halt nun etwas "ungerade" aber das stört ihn nicht weiter - so weit ich das beurteilen kann

zum anderen kann er echt super klettern und macht das auch am liebsten!
wenn ein barti sich mal einen zehen bricht - gerade den "großen" in der mitte, dann würde ich gucken, dass ich das etwas schiene und fixiere. ansonsten wachsen knochenbrüche bei reptilien eh sehr schnell zusammen!
ach ja, und beim menschen bekommt man ja auch keinen gips, wenn man sich den zeh gebrochen hat (macht man übrigens ein paar mal in seinem leben, ohne es zu merken!)
lg maaja
- Brigitte Gall
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 643
- Registriert: 13.01.2009, 20:38
- Wohnort: Burgrieden
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Um zu der eigentlichen Thematik zurück zu kehren 
Hat man die Möglichkeit so sollte man dieses Tier schnellstmöglichst von Gruppen isolieren und in einem sandfreien Terrarium (wenn es nicht zu lange dauert geht auch eine Transportpox) welches mit Zewa oder Zeitung ausgeleht ist unterbringen (gild auch für Tiere die einseln gehalten werden) - so verhindert man das Sand oä. in die Wunde kommt und es sich entzünden kann oder die Partikel gar verkleben.
Ebenso solltest du die Wunde unter lauwarmes fliesendes Wasser halten und vorsichtig reinigen, die Wunde kurz trocknen lassen und dann etwas Betaisodonalösung zur Desinfektion und zum anregen der Wundheilung auftragen.
Diese vorgehensweise wäre bis zum Tierarztbesuch die Sinnvollste

Wenn ein Tier sich eine Zehe abreist / Ein anderes Tier einem in die Zehen beißt, so das Wunden entstehen oder sie sogarab sein sollten / Oder es sich an einem Stein, Ast oä. aufreist, so sollte man umgehend einen Tierarzt kontaktieren/besuchen (wie du es ja schon vor hattest).Micrachris hat geschrieben:Aber wie gesagt, was könnte man machen?
Hat man die Möglichkeit so sollte man dieses Tier schnellstmöglichst von Gruppen isolieren und in einem sandfreien Terrarium (wenn es nicht zu lange dauert geht auch eine Transportpox) welches mit Zewa oder Zeitung ausgeleht ist unterbringen (gild auch für Tiere die einseln gehalten werden) - so verhindert man das Sand oä. in die Wunde kommt und es sich entzünden kann oder die Partikel gar verkleben.
Ebenso solltest du die Wunde unter lauwarmes fliesendes Wasser halten und vorsichtig reinigen, die Wunde kurz trocknen lassen und dann etwas Betaisodonalösung zur Desinfektion und zum anregen der Wundheilung auftragen.
Diese vorgehensweise wäre bis zum Tierarztbesuch die Sinnvollste

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 27
- Registriert: 20.04.2008, 14:52
- Wohnort: Leverkusen
@ Wüstendrachen
Vielen Dank für die fachliche Auskunft.
Da ich seit 3 Wochen Vater bin und meine Frau immer zu hause ist, beobachten wir die beiden ohnehin immer. Das eine Haltung von 2 Männern gut gehen kann, sich das ganze jedoch sogar nach Jahren zum Gegenteil entwickeln kann, ist mir bekannt.
Ich hoffe es bleibt wie es ist. (für kurzfristige Maßnahmen ist vorgesorgt!)
Aber hierzu habe ich noch eine wichtige Frage. Diese stelle ich aber jetzt mal in einem anderen Thread in der richtigen Rubrik
Vielen Dank für die fachliche Auskunft.
Da ich seit 3 Wochen Vater bin und meine Frau immer zu hause ist, beobachten wir die beiden ohnehin immer. Das eine Haltung von 2 Männern gut gehen kann, sich das ganze jedoch sogar nach Jahren zum Gegenteil entwickeln kann, ist mir bekannt.
Ich hoffe es bleibt wie es ist. (für kurzfristige Maßnahmen ist vorgesorgt!)
Aber hierzu habe ich noch eine wichtige Frage. Diese stelle ich aber jetzt mal in einem anderen Thread in der richtigen Rubrik

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 4832 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nakopolika
-
- 30 Antworten
- 8584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Minimirki
-
- 3 Antworten
- 2739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von duewi
-
- 16 Antworten
- 9396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 2 Antworten
- 6173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Trojan Spirit