Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
würmer gehen nicht weg...quarantäne?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
würmer gehen nicht weg...quarantäne?
ich hab das problem das unsere beiden bartis würmer haben. das ganze wurde im februar festgestellt. nach erneuten kotproben -> immernoch würmer. wir machen grad die 2. wurmkur die am samstag endet. danach werd ich nochmals ne kotprobe abgeben. aber was tuns wens wieder wieder nix ist?
mit der wurmkur haben wir auch gemacht:
den ganzen sand des terris weggeworfen, die einrichtung zuerst durch die spühlmaschine durch, danach desinfiziert (desinfektionszeugs weiss ich grad net auswendig -> war ne spraydose), die rückwand und das ganze terri mit heissem wasser ausgewaschen und auch ne dose desinfektionszeugs rein. danach neuer sand und die einrichtung eben wieder rein. war ja kein wirklicher fehler bei oder?
wie sieht den eine quarantäne aus? ich hab noch ein nicht ganz so grosses (120x40x40) voll glass terri. das auch grundlich desinfizieren und nur als grund zeitungspapier und zewa nehmen? da drin dann die 2 wochen andauernde wurmkur verabreichen und jeden tag das papier wechseln?
gesundheitlich gibts keine besorgnisseregende sachen. beide fressen sowohl grünzeugs als auch lebendfutter und sind auch sonst optisch fit.
ich find nur langsam seltsam das ich eben meinen ta immer weniger traue. von ihm sind auch so zitate wie "die fressen lebendfutter, da bekommste die würmer sogut wie nie weg.".desweiteren kann ich über die wurmkur nichts sagen weil die "hausmarke" ist. sprich die mischt der wohl selber an je nach gewicht der tiere.
mit der wurmkur haben wir auch gemacht:
den ganzen sand des terris weggeworfen, die einrichtung zuerst durch die spühlmaschine durch, danach desinfiziert (desinfektionszeugs weiss ich grad net auswendig -> war ne spraydose), die rückwand und das ganze terri mit heissem wasser ausgewaschen und auch ne dose desinfektionszeugs rein. danach neuer sand und die einrichtung eben wieder rein. war ja kein wirklicher fehler bei oder?
wie sieht den eine quarantäne aus? ich hab noch ein nicht ganz so grosses (120x40x40) voll glass terri. das auch grundlich desinfizieren und nur als grund zeitungspapier und zewa nehmen? da drin dann die 2 wochen andauernde wurmkur verabreichen und jeden tag das papier wechseln?
gesundheitlich gibts keine besorgnisseregende sachen. beide fressen sowohl grünzeugs als auch lebendfutter und sind auch sonst optisch fit.
ich find nur langsam seltsam das ich eben meinen ta immer weniger traue. von ihm sind auch so zitate wie "die fressen lebendfutter, da bekommste die würmer sogut wie nie weg.".desweiteren kann ich über die wurmkur nichts sagen weil die "hausmarke" ist. sprich die mischt der wohl selber an je nach gewicht der tiere.
- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Es ist grundätzlich am besten, die Bartis während eines Parasitenbefalls auch in einem Quatantäne-Terra zu lassen, denn dort kannst du es mit der Hygiene einfach noch genauer nehmen. Habe es auch so gemacht, ein Vollglasterra mit Zewa oder Zeitungspapier drin und dieses täglich gewechselt, jeden Tag alle Einrichtungsgegenstände (Schalen, Ast, Korkhöhle) ausgekocht oder ausgebacken und zusätzlich regelmäßig das Terra mit dem Dampfreiniger gesäubert.
Ich an deiner Stelle würde evtl. mal den TA wechseln - also, ich muss meinem TA schon vertrauen können, gerade wenn er eigene Mixturen verabreicht
Will ja nicht sagen, dass die nicht wirken, aber wenn ich meinem TA nicht richtig vertraue, dann wohl auch nicht auf die Wirkung solcher Präparate.
Zudem sind genügend auch für Reptilien verwendbare Anthelmintika auf dem Markt.
Ich an deiner Stelle würde evtl. mal den TA wechseln - also, ich muss meinem TA schon vertrauen können, gerade wenn er eigene Mixturen verabreicht

Zudem sind genügend auch für Reptilien verwendbare Anthelmintika auf dem Markt.
- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
Hallo onkel-howdy
Wir hatten auch mal das Problem, dass wir die Prasiten (Spuhlwürmer und Kokzidien) nichjt los geworden sind. Haben ein halbes Jahr mit Panacur und Baycox behandelt und immer wieder waren vereizelt Eier im Kot. Irgendwann sind wir auf die Idee gekommen, den Futteranbieter zu wechsel und wie aus heiterem Himmel waren die Parasiteneier nach der nächsten Behandlung weg
Wo holst Du deine Futtertiere?
Ich bestelle jetzt nur noch bei der Insektenfabrik, da bin ich mir sicher das mit den Futtertieren alles in Ordnung ist. Haben seither keine Probleme mehr damit
Aber sich eine zweite Meinung einzuholen kann ja nicht schaden
Hoffe, dass Du deine Kotprobe bald sauber hast und die Tiere wieder ins richtige Terra können!
LG,
Dr. House

Wir hatten auch mal das Problem, dass wir die Prasiten (Spuhlwürmer und Kokzidien) nichjt los geworden sind. Haben ein halbes Jahr mit Panacur und Baycox behandelt und immer wieder waren vereizelt Eier im Kot. Irgendwann sind wir auf die Idee gekommen, den Futteranbieter zu wechsel und wie aus heiterem Himmel waren die Parasiteneier nach der nächsten Behandlung weg

Wo holst Du deine Futtertiere?
Ich bestelle jetzt nur noch bei der Insektenfabrik, da bin ich mir sicher das mit den Futtertieren alles in Ordnung ist. Haben seither keine Probleme mehr damit

Aber sich eine zweite Meinung einzuholen kann ja nicht schaden

Hoffe, dass Du deine Kotprobe bald sauber hast und die Tiere wieder ins richtige Terra können!
LG,
Dr. House
Hallo
also meine beiden hatten auch Würmer und die waren aber nach zweimaliger Behandlung weg, hab auch alles rausgenommen usw. und sie auf Zeitungspapier gehabt.
Ich hab gesehen, dass Du in Göppingen wohnst (komme aus Ulm),
wo ist denn Dein Tierarzt?
Ich weiß ja nicht, wie weit Du´s nach Giengen/Brenz hast, da ist nämlich meine Tierärztin, die hat meine Bartidame spitze aufgepäppelt und wie gesagt, unsere Würmer waren ruckzuck weg.
Falls Du die Adresse willst, kontakte mich doch unter
SandraHaerle@gmx.de
Lg und noch viel Erfolg
also meine beiden hatten auch Würmer und die waren aber nach zweimaliger Behandlung weg, hab auch alles rausgenommen usw. und sie auf Zeitungspapier gehabt.
Ich hab gesehen, dass Du in Göppingen wohnst (komme aus Ulm),
wo ist denn Dein Tierarzt?
Ich weiß ja nicht, wie weit Du´s nach Giengen/Brenz hast, da ist nämlich meine Tierärztin, die hat meine Bartidame spitze aufgepäppelt und wie gesagt, unsere Würmer waren ruckzuck weg.
Falls Du die Adresse willst, kontakte mich doch unter
SandraHaerle@gmx.de
Lg und noch viel Erfolg

- onkel-howdy
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 464
- Registriert: 30.12.2008, 11:02
- Wohnort: 73037 Göppingen
- Kontaktdaten:
wir gehen nach schwäbisch gmünd zum ta. aber das mit gingen (ca ne stunde fahrzeit) hab ich schon öfters gehört.ich meld mich die tage mal bei dir.
@dr. house
hmmmmm die futtertiere wären wirklich ne alternative. diese beziehe tatsächlich ausnahmslos aus der immer selben quelle -> einem gartencenter. hast du mir mal n link zu der futterfabrik?
@dr. house
hmmmmm die futtertiere wären wirklich ne alternative. diese beziehe tatsächlich ausnahmslos aus der immer selben quelle -> einem gartencenter. hast du mir mal n link zu der futterfabrik?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 2843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bart
-
- 8 Antworten
- 2039 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sanderbeier
-
- 4 Antworten
- 2393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinkchichi
-
- 2 Antworten
- 2093 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vonny
-
- 11 Antworten
- 4490 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman