Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Oxyoreneier richtige Behandlung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Oxyoreneier richtige Behandlung?
Hallo,
wir haben seit Juni 2 kleine Bartas (geschlüpft im April). Der 2. aß in letzter Zeit immer weniger und entwickelte sich auch langsamer als der erste. Also haben wir gestern Kotproben beim Tierarzt abgegeben und es wurde ein leichter Befall von Oxyoreneiern bei beiden festgestellt.
Der TA gab uns zwei Spritzen mit einem dosierten Medikament (ich weiß den Namen lieder nicht mehr) mit, welches wir auf Nacken und Rücken der Tiere auftragen sollten. Nach 3 Wochen müssen wir diese Behandlung nochmals wiederholen und anschließend zur Kontrolle nochmals den Kot untersuchen lassen.
Nun meine Frage:
Ich habe mich nun mal im Forum umgesehen, und habe nur von Behandlungen gelesen bei denen Medikamente verabreicht werden, welche die Tiere schlucken müssen (macht ja auch Sinn bei einer solchen Erkrankung)
Deswegen bin ich jetzt etwas über die Behandlungsweise unseres TA verwundert und mache mir auch Sorgen, ob diese überhaupt Erfolgreich sein kann. Hat schon jemand Erfahrungen mit einer solchen Behandlung gemacht und kann uns einen Rat geben?
Danke
wir haben seit Juni 2 kleine Bartas (geschlüpft im April). Der 2. aß in letzter Zeit immer weniger und entwickelte sich auch langsamer als der erste. Also haben wir gestern Kotproben beim Tierarzt abgegeben und es wurde ein leichter Befall von Oxyoreneiern bei beiden festgestellt.
Der TA gab uns zwei Spritzen mit einem dosierten Medikament (ich weiß den Namen lieder nicht mehr) mit, welches wir auf Nacken und Rücken der Tiere auftragen sollten. Nach 3 Wochen müssen wir diese Behandlung nochmals wiederholen und anschließend zur Kontrolle nochmals den Kot untersuchen lassen.
Nun meine Frage:
Ich habe mich nun mal im Forum umgesehen, und habe nur von Behandlungen gelesen bei denen Medikamente verabreicht werden, welche die Tiere schlucken müssen (macht ja auch Sinn bei einer solchen Erkrankung)
Deswegen bin ich jetzt etwas über die Behandlungsweise unseres TA verwundert und mache mir auch Sorgen, ob diese überhaupt Erfolgreich sein kann. Hat schon jemand Erfahrungen mit einer solchen Behandlung gemacht und kann uns einen Rat geben?
Danke
Ich will dem Tierarzt zwar nicht total Inkompetenz unterstellen, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine äußerliche Behandlung zu einem ausreichendem Ergebnis bei Endoparasiten führt. Ich hab auch viel im Netz gelesen und bei Oxyuren wird mit Molevac behandelt, welches eingenommen werden muß.
Ein geringer Oxyurenbefall, welcher auch bei meinem Tier festgestellt wurde ist aber in der Regel unproblematisch und muss nicht zwingend behandelt werden. Meiner Meinung nach kommt für eine langsamere Entwicklung und Freßunlust viel eher Unterdrückung in Betracht. Kann man schon Vermutungen über das Geschlecht der Tiere machen? Hast du vielleicht zwei Männchen?
Ein geringer Oxyurenbefall, welcher auch bei meinem Tier festgestellt wurde ist aber in der Regel unproblematisch und muss nicht zwingend behandelt werden. Meiner Meinung nach kommt für eine langsamere Entwicklung und Freßunlust viel eher Unterdrückung in Betracht. Kann man schon Vermutungen über das Geschlecht der Tiere machen? Hast du vielleicht zwei Männchen?
- kaos159198
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 51
- Registriert: 12.12.2007, 07:35
- Wohnort: Lemgo
Servus Britta.britta hat geschrieben:Muss lama recht geben, ich kenn es auch nur, dass ein Medikament oral verabreicht wird bei Oxyuren![]()
LG Britta
Es gibt durchaus eine Methode, bei denen zur Entwurmung ein Gel aurf die Haut aufgetragen wird. Jedoch kenn ich das nur bei Hund und Katz.

Obs sowas für Bartagamen auch gibt bzw. ob das bei Reptilien funktioniert ist die andere Frage.
Greets
BiDoubleU
*edit: ups, Kaos, hab nicht gesehen, dass du das auch schon geschreiben hast.

Das es das gibt, weiss ich auch - hab ja einen halben Zoo hier zu Hause - aber bei Reptilien kann ich es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen
Besonders, als meiner diese blöden Oxyuren hatte, hat er es auch oral verabreicht bekommen - das Medikament
Find es seltsam - werde aber mal meinen TA nächste Woche fragen, vielleicht ist das ja neu
LG Britta



LG Britta
Ich find es ebenfalls seltsam, nachdem Panacour das Standartmittel zur Behandlung ist. Aber ich muss nächste Woche auch zum TA und werd auch mal nachfragen. Man lernt ja nie aus.britta hat geschrieben:Find es seltsam - werde aber mal meinen TA nächste Woche fragen, vielleicht ist das ja neu![]()
LG Britta
Liebe Grüße
BiDoubleU
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Bei was für einem Tierarzt bist du den bitte!
Einem Kleintier Tierarzt?
Jedenfalls scheint er mir nicht viel Ahnung von Reptilien zu haben^^
Eine Bartagamen kann man nicht auf solchem Weg "entwurmen" daher unterstelle ich deinem Tierarzt mal die absolute Inkompetenz in Person bezogen auf Exotenbehandlungen!
Such dir bitte einen anderen Tierarzt und zwar einen Reptilienkundigen Tierarzt!!

Einem Kleintier Tierarzt?
Jedenfalls scheint er mir nicht viel Ahnung von Reptilien zu haben^^
Eine Bartagamen kann man nicht auf solchem Weg "entwurmen" daher unterstelle ich deinem Tierarzt mal die absolute Inkompetenz in Person bezogen auf Exotenbehandlungen!
Such dir bitte einen anderen Tierarzt und zwar einen Reptilienkundigen Tierarzt!!
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sunny64
-
- 26 Antworten
- 5593 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 10 Antworten
- 2352 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bubacko
-
- 14 Antworten
- 3684 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 2 Antworten
- 3201 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leeroy