Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Kotet Steppengrille unverdaut aus
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Kotet Steppengrille unverdaut aus
Hallo
habe gestern gesehen das einer meiner 3 Bartis (13 Wochen alt) eine Steppengrille quasi unverdaut wieder ausgeschieden hat.
ich muß dabei sagen Die Grille hatte die Größe mittel bis Groß. Wurde mir so im Geschäft als mittel Groß verkauft, und ich denke das die vll. zugroß war. Habe zum ersten mal Grillen gekauft und verfüttert.
woran kann das liegen und ist das schlimm ?
Gruss Warstel
habe gestern gesehen das einer meiner 3 Bartis (13 Wochen alt) eine Steppengrille quasi unverdaut wieder ausgeschieden hat.
ich muß dabei sagen Die Grille hatte die Größe mittel bis Groß. Wurde mir so im Geschäft als mittel Groß verkauft, und ich denke das die vll. zugroß war. Habe zum ersten mal Grillen gekauft und verfüttert.
woran kann das liegen und ist das schlimm ?
Gruss Warstel
Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Das kann verschiedene Gründe haben 
z.B.:
- Barti konnte ein zu großes oder hartpanzriges Futtertier nicht vollständig verwerten/verdauen
- kann mit Parasiten z.B. Wurmbefall zusammen hängen
- zu große Mengen an Futtertieren
- Infektion des Magen/-Dramtrakts, Verdauungsschwirigkeiten usw.

z.B.:
- Barti konnte ein zu großes oder hartpanzriges Futtertier nicht vollständig verwerten/verdauen
- kann mit Parasiten z.B. Wurmbefall zusammen hängen
- zu große Mengen an Futtertieren
- Infektion des Magen/-Dramtrakts, Verdauungsschwirigkeiten usw.
Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Das kenn ich schonzenni hat geschrieben:Schau mal hier -> http://www.bartagame-info.de/Forum/die- ... t4141.html

Ich Denke es wird an dem zu Großen Futtertier gelegen haben , was mir ja als mittel Groß verkauft wurde mit der bemerkung in dem Alter Brauchen die Bartis schon die Größe nur kam mir das von anfang an sehr groß vor. Heute habe ich dann mittlere Steppengrillen gekauft und da sind die 3 auch super hinter her bei den Großen wiollten sie erst garnicht, was ich als Deutliches zeichen Werte das die Grillen zu groß waren.
Aber lieber einmal mehr nachfragen als hinterher einen Toten Barti oder so.
Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Hallo Britta
ja habe ich, alles bestens Keine Parasieten oder sonstiges. Deshalb vermute ich auch das Die Grillen einfach zu Groß waren.
ja habe ich, alles bestens Keine Parasieten oder sonstiges. Deshalb vermute ich auch das Die Grillen einfach zu Groß waren.
Haltungsbedingungen:
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
Terra I : 150x60x100, Temp ca. 30-32°, 2 Spots 47-50°, UV: Täglich ne halbe Stunde mit der Vitalux, LF: tags ca. 20%, nachts ca. 35%
Terra II : 150x60x60, Temp ca. 29-32°, 1 Spot 45-50°, 1 Bright Sun für UV und Wärme, LF: tags ca. 20% Nachts ca. 35%
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wüstendrachen
-
- 30 Antworten
- 12034 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bimo
-
- 10 Antworten
- 3483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 7 Antworten
- 4247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 2 Antworten
- 1628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HamburgerJung