Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame mit Lungenentzündung wer hat Erfahrung damit?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Bartagame mit Lungenentzündung wer hat Erfahrung damit?
Mein Mann und ich haben uns Mittwoch (am 14.08.2013) eine Bartagame samt Terrarium gekauft von Privaten Leuten direkt in unserer Stadt.
Alles schien super bis wir gestern (am 17.08.2013) das Verhalten unseres neuen Mitbewohners in Frage gestellt haben.
Da ich damals schon eine Bartagame hatte kannte ich ja typisches und untypisches verhalten der Tiere.
Uns viel auf das Barti schwer atmet und ab und an eine Mischung aus fauchen und röcheln von sich gab.Die Zunge war leicht geschwollen und er lag seit Mittwoch nur rum verweigerte jegliche Nahrung und kam sichtbar nicht zur Ruhe da er nur damit beschäftigt war den Kopf weit hoch zu strecken.
Wir hatten dann sofort den Tierarzt aufgesucht der unseren Verdacht mit der Lungenentzündung bestätigte.
Wir bekamen ein Antibiotikum das alles beseiteigen soll und zusätzlich gab es noch etwas zum Wiederaufbau der Darmbakterien.
Er hängt zwar noch sehr durch ist aber schon wesentlich aufgeweckter und atmet viel ruhiger.
Habt ihr auch schon Erfahrungen damit?
P.s. Ich nuss sagen die Vorbesitzer hatten scheinbar nicht viel Ahnung von Bartagamen.Sie ließen in frei in der Wohnung laufen und als wärmelampe diente vorher eine normale Glühbirne und das uv licht gab es nicht weil angeblich due röhre kaputt war.
Gruß Juli
Alles schien super bis wir gestern (am 17.08.2013) das Verhalten unseres neuen Mitbewohners in Frage gestellt haben.
Da ich damals schon eine Bartagame hatte kannte ich ja typisches und untypisches verhalten der Tiere.
Uns viel auf das Barti schwer atmet und ab und an eine Mischung aus fauchen und röcheln von sich gab.Die Zunge war leicht geschwollen und er lag seit Mittwoch nur rum verweigerte jegliche Nahrung und kam sichtbar nicht zur Ruhe da er nur damit beschäftigt war den Kopf weit hoch zu strecken.
Wir hatten dann sofort den Tierarzt aufgesucht der unseren Verdacht mit der Lungenentzündung bestätigte.
Wir bekamen ein Antibiotikum das alles beseiteigen soll und zusätzlich gab es noch etwas zum Wiederaufbau der Darmbakterien.
Er hängt zwar noch sehr durch ist aber schon wesentlich aufgeweckter und atmet viel ruhiger.
Habt ihr auch schon Erfahrungen damit?
P.s. Ich nuss sagen die Vorbesitzer hatten scheinbar nicht viel Ahnung von Bartagamen.Sie ließen in frei in der Wohnung laufen und als wärmelampe diente vorher eine normale Glühbirne und das uv licht gab es nicht weil angeblich due röhre kaputt war.
Gruß Juli
Zuletzt geändert von OpElBrAuT am 18.08.2013, 23:07, insgesamt 2-mal geändert.
Ja Bene Bac bekommt der Dicke. Es geht ihm heute auch wieder wesentlich besser .Er hat heute endlich wieder Heimchen und eine wanderheuschrecke gefressen und sogar selber gejagt.
Das nenne ich Vortschritt.
Das nenne ich Vortschritt.

Zuletzt geändert von OpElBrAuT am 19.08.2013, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Microlepidota Juvenile
- Beiträge: 559
- Registriert: 19.02.2011, 07:26
- Wohnort: Setterich / Baesweiler
Re: Bartagame mit Lungenentzündung wer hat Erfahrung damit?
Hab damit zwar noch keine Erfahrung gemacht, finde es aber schön, dass es den kleinen besser geht. Zumal man immer so viel schlechtes von Lüngenentzündungen bei Reptilien liest
Röhren geben nicht genug UV Strahlen ab, bzw. die strahlen nicht weit genug.OpElBrAuT hat geschrieben:das uv licht gab es nicht weil angeblich due röhre kaputt war.
Gruß Juli
...
Endlich gehts aufwärts mit der bartagame
So leute ich kann euch mitteilen das mein Barti nach tagelangem bangen endlich über dem Berg ist.
Er bekam noch zweimal Antibiotika gespritzt das erwies sich als besser.
Das Breitbandantibiotikum hatte leider nur kurzfristig geholfen und ihm ging es wieder schlecht. ( deshalb das andere Antibiotikum)
Was aber auch super geholfen hat war das Pferdeserum ( ist ein Vitaminpräparat) .Dieses gibt man per Spritze ins Mäulchen. Bekommt man aber nur vom Tierarzt aber ist super für schwache Tiere.
Bein Arzt stellte sich raus das er mit seinen 3 Jahren nur 221 gramm auf den Rippen hat.
Mittlerweile ist er 10 gramm schwerer.Das dauert halt etwas.
Alles in Allem bin ich gute 75 euro insgesamt losgeworden.
Sollte das ein Anfänger lesen habe ich eine Bitte:
Bitte informiert euch vorher ausgiebig bevor ihr euch eine Bartagame anschafft .
So ein Tier kostet viel Geld und Aufmerksamkeit.
Seit euch im klaren das plötzlich unerwartete kosten auf euch zukommen könnten.
Bedenkt das auch die Lampen nicht ewig halten werden .
Ich hoffe das es in Zukunft weniger Tiere gibt die unter solch schlechten Bedingungen leben müssen.
Er bekam noch zweimal Antibiotika gespritzt das erwies sich als besser.
Das Breitbandantibiotikum hatte leider nur kurzfristig geholfen und ihm ging es wieder schlecht. ( deshalb das andere Antibiotikum)
Was aber auch super geholfen hat war das Pferdeserum ( ist ein Vitaminpräparat) .Dieses gibt man per Spritze ins Mäulchen. Bekommt man aber nur vom Tierarzt aber ist super für schwache Tiere.
Bein Arzt stellte sich raus das er mit seinen 3 Jahren nur 221 gramm auf den Rippen hat.
Mittlerweile ist er 10 gramm schwerer.Das dauert halt etwas.
Alles in Allem bin ich gute 75 euro insgesamt losgeworden.
Sollte das ein Anfänger lesen habe ich eine Bitte:
Bitte informiert euch vorher ausgiebig bevor ihr euch eine Bartagame anschafft .
So ein Tier kostet viel Geld und Aufmerksamkeit.
Seit euch im klaren das plötzlich unerwartete kosten auf euch zukommen könnten.
Bedenkt das auch die Lampen nicht ewig halten werden .
Ich hoffe das es in Zukunft weniger Tiere gibt die unter solch schlechten Bedingungen leben müssen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 3843 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Biesly
-
- 21 Antworten
- 9284 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Carmen
-
- 6 Antworten
- 8915 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cougar
-
- 5 Antworten
- 2745 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bidoubleu
-
- 3 Antworten
- 5681 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sh-reptiles