Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Temperatur im Terrarium steigt ununterbrochen in die höhe
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Temperatur im Terrarium steigt ununterbrochen in die höhe
Hallo,
Ich hab ja jetzt seit 2 Wochen ein Jungtier klappt alles super doch habe nun ein Problem uns zwar steigt meine Temperatur im Terrarium über den Tag auf fast 45°C und ich kann mir nicht erklären warum das so ist vielleicht liegt es ja an den Warmen Außentemperaturen ich weiß es aber nicht weil vor 2 wochen noch alles super in Ordnung war temperatur blieb immer auf 30-35°C Als beleuchtung hab:
1 Repti Glo 10.0 UV/B 13 W
1 Repti Glo 2.0 UV/A 13W
1 Bright Sun Desert 70 W
1 75 Watt Spotlampe
Das Terrarium ist 120x60x60 und aus Holz
und was ich noch fragen wollte wen es ja an dem warmes sommer liegen sollte kann ich da auch einfach die spotlampe ausschalten?
Ich hab ja jetzt seit 2 Wochen ein Jungtier klappt alles super doch habe nun ein Problem uns zwar steigt meine Temperatur im Terrarium über den Tag auf fast 45°C und ich kann mir nicht erklären warum das so ist vielleicht liegt es ja an den Warmen Außentemperaturen ich weiß es aber nicht weil vor 2 wochen noch alles super in Ordnung war temperatur blieb immer auf 30-35°C Als beleuchtung hab:
1 Repti Glo 10.0 UV/B 13 W
1 Repti Glo 2.0 UV/A 13W
1 Bright Sun Desert 70 W
1 75 Watt Spotlampe
Das Terrarium ist 120x60x60 und aus Holz
und was ich noch fragen wollte wen es ja an dem warmes sommer liegen sollte kann ich da auch einfach die spotlampe ausschalten?
-
- Neuling
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.03.2012, 10:29
- Wohnort: bei Regensburg
hallo erstmal
ich habe auch ein 120x60x60 für zwergbartagame. ich habe den kompletten Deckel rausgeschnitten u ein lochblech drauf oder kannst auch ganzen Deckel mit Gaze machen. die T5 Röhren mache ich nicht aus, da es dann zu dunkel im terra ist und die Bright sun ebenfalls nicht damit sie immer ihre Uv Versorgung bekommen.
Ich würde das mit dem Deckel ausprobieren.
Liebe Grüße Patricia

ich habe auch ein 120x60x60 für zwergbartagame. ich habe den kompletten Deckel rausgeschnitten u ein lochblech drauf oder kannst auch ganzen Deckel mit Gaze machen. die T5 Röhren mache ich nicht aus, da es dann zu dunkel im terra ist und die Bright sun ebenfalls nicht damit sie immer ihre Uv Versorgung bekommen.
Ich würde das mit dem Deckel ausprobieren.
Liebe Grüße Patricia
Hallo,
also laut meiner Erfahrung würde ich sagen das es die Außentemperaturen sind aber du musst ja selber wissen ob sich der Raum aufheizt oder nicht, wenn er das tut dann ist es nur logisch das die Temp. im Terra auch steigt.
Was du dagegen tun kannst?!...
Naja tun kann man in dem Fall viel die Frage ist nur wie sinnvoll das ist du kannst z.B.:
- Ich weiss jetzt nicht genau wie es aussieht und wie man es bezeichnet aber das "Ding"^^ schaltet denn Spot ab einer gewissen Temp. ab und eben dann wieder an.
- eventuell kleineren Spot reingeben im Hochsommer
- auf der Zeitschaltuhr einstellen das sich der Spot ein paar mal abstellt
...was mich anbelangt ich schaue das der Raum so kühl wie möglich bleibt, wenn es Ihnen doch zu heiß wird verstecken/vergraben sie sich meine aber die sind auch schon älter und gegen Abend mach ich beide Scheiben auf das es ein wenig durchlüften kann.
hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen mfg...
also laut meiner Erfahrung würde ich sagen das es die Außentemperaturen sind aber du musst ja selber wissen ob sich der Raum aufheizt oder nicht, wenn er das tut dann ist es nur logisch das die Temp. im Terra auch steigt.
Was du dagegen tun kannst?!...
Naja tun kann man in dem Fall viel die Frage ist nur wie sinnvoll das ist du kannst z.B.:
- Ich weiss jetzt nicht genau wie es aussieht und wie man es bezeichnet aber das "Ding"^^ schaltet denn Spot ab einer gewissen Temp. ab und eben dann wieder an.
- eventuell kleineren Spot reingeben im Hochsommer
- auf der Zeitschaltuhr einstellen das sich der Spot ein paar mal abstellt
...was mich anbelangt ich schaue das der Raum so kühl wie möglich bleibt, wenn es Ihnen doch zu heiß wird verstecken/vergraben sie sich meine aber die sind auch schon älter und gegen Abend mach ich beide Scheiben auf das es ein wenig durchlüften kann.
hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen mfg...
Vielen dank für die antworten,
um nochmal zu dir zu kommen patriciaevan
die UV versorgung würde ich ja sowieso nicht ausschalten wollte nur die 75 Wattlampe aussschalten weil vielleicht sinkt dadurch an heißen sommertagen die temperatur weiß aber nicht genau ob das so gut ist weil so viel wie ich weiß brauchen ja Bartis einen Spot unter dem es so 40-50°C sind
Und was ich noch fragen wollte (ich weiß das passt hier nicht rein aber vielleicht kann mir jemand einen rat geben)
meine Bartagame hat seit dem ich sie bekommen habe immer diese leichtschwarze aber sehr blasse Musterung am bauch und wird nicht so cremig weiß wie bei all den anderen Bartagamen die ich bis jetzt gesehen habe wisst ihr an was das liegen könnte?
um nochmal zu dir zu kommen patriciaevan

Und was ich noch fragen wollte (ich weiß das passt hier nicht rein aber vielleicht kann mir jemand einen rat geben)
meine Bartagame hat seit dem ich sie bekommen habe immer diese leichtschwarze aber sehr blasse Musterung am bauch und wird nicht so cremig weiß wie bei all den anderen Bartagamen die ich bis jetzt gesehen habe wisst ihr an was das liegen könnte?
Zuletzt geändert von Apfelbaum am 21.08.2012, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Musterung hat meine nur wenn sie sich verfärbt hat um schneller aufzutanken.
Bei mir ist es z.B. so das die UV-Lampe auch gleichzeitig einen Spot darstellt
Dreh einfach erstmal eine schwächere Birne rein. Es muss nicht zwingend die komplette Beleuchtungszeit ein heißer Spot verfügbar sein, wenn es nicht anders geht.
Ist zwar nicht optimal, aber besser als eine Überhitzung des Tieres zu riskieren.
Und ja natürlich liegt das an den Außentemperaturen, wenn es vor 2 Wochen noch nicht so war und du nichts anderes geändert hast.
PS: Ich finde im Allgemeinen eh deine Lampen für die Terrariengröße ziemlich stark.
Bei mir ist es z.B. so das die UV-Lampe auch gleichzeitig einen Spot darstellt

Dreh einfach erstmal eine schwächere Birne rein. Es muss nicht zwingend die komplette Beleuchtungszeit ein heißer Spot verfügbar sein, wenn es nicht anders geht.
Ist zwar nicht optimal, aber besser als eine Überhitzung des Tieres zu riskieren.
Und ja natürlich liegt das an den Außentemperaturen, wenn es vor 2 Wochen noch nicht so war und du nichts anderes geändert hast.
PS: Ich finde im Allgemeinen eh deine Lampen für die Terrariengröße ziemlich stark.
Erster Terrarienbau:
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Hier gehts zu dem Thread / Bildern
Digitale Überwachung & Regelung der Terrarientechnik
http://www.bartagame-info.de/Forum/voll ... 13689.html
Alles klar
vielen dank für eure antworten
und wen es nach den heißen sommertagen immernoch so warm is dan werde ich eure räte mal ausprobieren

und wen es nach den heißen sommertagen immernoch so warm is dan werde ich eure räte mal ausprobieren

Zuletzt geändert von Apfelbaum am 21.08.2012, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 9 Antworten
- 5089 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 3 Antworten
- 2423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nadine
-
- 9 Antworten
- 3949 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bidoubleu
-
- 3 Antworten
- 2789 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bartisworld