Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
HILFE bartagam ganz schwarz und zieht sich zurûck
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
HILFE bartagam ganz schwarz und zieht sich zurûck
Hallo ich bin ganz neu hier.
Ich habe mir vor knapp 6 Wochen 2 bartis geholt einer m der ander weiblich.
Das mänschen hat sich an einen dunklen Ort im terra zurückgezogen und wurde ganz schwarz und hatte die Augen auf halbmasst!
Was ist mit ihm los ?
Ich habe mir vor knapp 6 Wochen 2 bartis geholt einer m der ander weiblich.
Das mänschen hat sich an einen dunklen Ort im terra zurückgezogen und wurde ganz schwarz und hatte die Augen auf halbmasst!

Was ist mit ihm los ?
- Phoenix
- Administrator
- Beiträge: 3410
- Registriert: 23.06.2006, 10:39
- Wohnort: 66996 Erfweiler
- Kontaktdaten:
Hast du dir die beiden zusätzlich geholt?
Denn in deinem Profil hast du 1.2 erwähnt.
Denn in deinem Profil hast du 1.2 erwähnt.
Viel zu selten benutzt:
SUCHE
Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!

Fachliche Fragen per PN werden nicht beantwortet!
Erledigte Threads bitte markieren! Unerwünschte Themen bitte melden! Forenregeln beachten!
Dann habe ich das wohl falsch verstanden die beiden sind jetzt schon 2 Jahre zusammen. Ich habe Sie mir vor Ca 8 wochen bei privat Leuten gekauft.
Und heute hat er das zu ersten mal gemacht hat sich unter den felsvorsprung festgeklammert und wurde richtig dunkel schwarz und die Augen hatte er halb zu
Und heute hat er das zu ersten mal gemacht hat sich unter den felsvorsprung festgeklammert und wurde richtig dunkel schwarz und die Augen hatte er halb zu
Hallo,
beschreibe doch mal kurz das Terrarium, vielleicht magst du ja auch mal ein Foto einstellen. Und ganz wichtig, schreibe mal, was du für eine Beleuchtung hast (genaue Bezeichnung, vor allem bei der UV Lampe und möglichst auch die Wattzahl). Auch die sonstigen Haltungsbedinungen wären von Interesse. Es könnt z.B. zu dunkel sein.
Auch Stress könnte die Ursache sein. Wenn mein Männchen das Weibchen im zweiten Terrarium sieht, färbt er sich auch total dunkel. Wir haben jetzt einen Sichtschutz angebracht, und seitdem ist Ruhe.
Bei einer 1.1. Haltung sind meist die Weibchen sehr gestresst, aber es kommt auch oft vor, dass die Männchen so eine Haltung nicht verkraften.
Liebe Grüße
Barbara
beschreibe doch mal kurz das Terrarium, vielleicht magst du ja auch mal ein Foto einstellen. Und ganz wichtig, schreibe mal, was du für eine Beleuchtung hast (genaue Bezeichnung, vor allem bei der UV Lampe und möglichst auch die Wattzahl). Auch die sonstigen Haltungsbedinungen wären von Interesse. Es könnt z.B. zu dunkel sein.
Auch Stress könnte die Ursache sein. Wenn mein Männchen das Weibchen im zweiten Terrarium sieht, färbt er sich auch total dunkel. Wir haben jetzt einen Sichtschutz angebracht, und seitdem ist Ruhe.
Bei einer 1.1. Haltung sind meist die Weibchen sehr gestresst, aber es kommt auch oft vor, dass die Männchen so eine Haltung nicht verkraften.
Liebe Grüße
Barbara
Zuletzt geändert von Barbara61 am 27.04.2012, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo,
ich denke die Beleuchtung reicht nicht aus. Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass du mit dieser Beleuchtung eine Umgebungstemperatur von 30 Grad erreichst.
Ich habe pro Terrarium eine Bright Sun á 70 Watt, 2 x 70 Watt HQI Strahler, eine TV Röhre und einen 100 Watt Halogenstrahler und damit komme ich im unteren Bereich des Terrariums auf rund 28 Grad. Die Terrarien stehen an einem sehr großen Südfenster. Und trotzdem werde auch ich bezüglich der Helligkeit nochmals nachrüsten und erkundige mich gerade nach dieses LED Lampen.
Messe die Temperatur nochmals nach, wie gesagt 30 Grad bei deiner bisherigen Beleuchtung kommt mir sehr hoch vor.
Barbara
ich denke die Beleuchtung reicht nicht aus. Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass du mit dieser Beleuchtung eine Umgebungstemperatur von 30 Grad erreichst.
Ich habe pro Terrarium eine Bright Sun á 70 Watt, 2 x 70 Watt HQI Strahler, eine TV Röhre und einen 100 Watt Halogenstrahler und damit komme ich im unteren Bereich des Terrariums auf rund 28 Grad. Die Terrarien stehen an einem sehr großen Südfenster. Und trotzdem werde auch ich bezüglich der Helligkeit nochmals nachrüsten und erkundige mich gerade nach dieses LED Lampen.
Messe die Temperatur nochmals nach, wie gesagt 30 Grad bei deiner bisherigen Beleuchtung kommt mir sehr hoch vor.
Barbara
-
- Pogona Henrylawsoni Subadult
- Beiträge: 54
- Registriert: 12.04.2012, 12:55
Mein Terra hat die Maße 150*75*90 ca. und ich habe 2T5-Leuchten (54 Watt), ne Bright Sun mit 70 Watt und nen PAR38-Strahler mit 80 Watt drin und ich komme am Boden auch auf über 30 (meist so 32) Grad Grundtemperatur und unter den Spots ist es natürlich noch wärmer (unter der Bright Sun zum Beispiel 56°C). Abgesehen davon, dass ich eine Dornschwanzagame halte, die es ja ein bisschen wärmer braucht, kann es schon gut sein, dass er die Temperaturen zusammen bekommt - je nach Belüftung (und meine ist eher großzügig) und Temperaturen im Zimmer. Wobei natürlich noch die Größe des Terrariums interessant wäre.
Ansonsten hätte ich bei einer ähnlichen Größe für eine Bartagame eben nen PAR38-Spot mit geringerer Wattzahl genommen..
Interessant wäre auch, wie die Kotprobe gelaufen ist.
Ansonsten hätte ich bei einer ähnlichen Größe für eine Bartagame eben nen PAR38-Spot mit geringerer Wattzahl genommen..
Interessant wäre auch, wie die Kotprobe gelaufen ist.
Zuletzt geändert von Uromastyxina am 02.05.2012, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 3059 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von BartiP+P
-
- 2 Antworten
- 2636 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von eurybya
-
- 17 Antworten
- 7836 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DarkLucifa
-
- 108 Antworten
- 26960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 7 Antworten
- 5192 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobi84