Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Lungenentzündung?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Lungenentzündung?
Hallo Bartifreunde!
Ich habe ein Problem mit einer meiner Bartis. Sie ist ca. 5 Monate alt, 30cm groß und wiegt 153g. Sie sitzt seit mehreren Wochen schon im Quarantäne Terrarium (Glas), das 1,00 x 0,50 x 0,50 groß ist. Beleuchtung: 2x Lucky Reptile Halogen Spot (50 Watt) und 1x Bright Sun 50 Watt. Temperatur passt. Ich sprühe 2x die Woche den Sand feucht.
Nun zum Problem.
Das Tier sitzt im Terrarium mit offenem Maul. Wenn sie frisst, knackt es komisch beim schlucken und es kam einmal Bläschen aus der Nase ..
Fressen tut sie super, würde garnicht aufhören zu fressen. War auch schon beim TA, da wurde sie 3 Tage lang mit Antibiotika behandelt. Außerdem hatte sie Würmer, auf die ich sie auch behandelt habe ..Die Behandlung ist nun schon ca. 3 Wochen her und es hat sich nichts gebessert. Also hat immernoch Schleim im Maul und und knackt noch so seltsam. So an sich ist sie schon fit und so ..
Muss ich mir jetz noch weiter gedanken darüber machen? Oder soll ich nochmal eine Antibiotika Behandlung mit ihr machen lassen?
MfG Daniel
Ich habe ein Problem mit einer meiner Bartis. Sie ist ca. 5 Monate alt, 30cm groß und wiegt 153g. Sie sitzt seit mehreren Wochen schon im Quarantäne Terrarium (Glas), das 1,00 x 0,50 x 0,50 groß ist. Beleuchtung: 2x Lucky Reptile Halogen Spot (50 Watt) und 1x Bright Sun 50 Watt. Temperatur passt. Ich sprühe 2x die Woche den Sand feucht.
Nun zum Problem.
Das Tier sitzt im Terrarium mit offenem Maul. Wenn sie frisst, knackt es komisch beim schlucken und es kam einmal Bläschen aus der Nase ..
Fressen tut sie super, würde garnicht aufhören zu fressen. War auch schon beim TA, da wurde sie 3 Tage lang mit Antibiotika behandelt. Außerdem hatte sie Würmer, auf die ich sie auch behandelt habe ..Die Behandlung ist nun schon ca. 3 Wochen her und es hat sich nichts gebessert. Also hat immernoch Schleim im Maul und und knackt noch so seltsam. So an sich ist sie schon fit und so ..
Muss ich mir jetz noch weiter gedanken darüber machen? Oder soll ich nochmal eine Antibiotika Behandlung mit ihr machen lassen?
MfG Daniel
- Biesly
- Pogona Minima Subadult
- Beiträge: 383
- Registriert: 28.06.2010, 13:55
- Wohnort: 52499 Baesweiler
- Kontaktdaten:
Hallo,
zunächst einmal die Frage, ob du nach der bahandlung gegen Würmer bereits eine erneute Kotuntersuchung hast machen lassen.
Gut möglich, das der Befall noch nciht vorbei ist, da du Sand im Quarrantäne Becken hast. Darin siedeln sich die Parasiten ein und weg bekommst du sie so nciht.
In ein Quarrantänebecken gehört lediglich Zellstoff oder ähnliches, sonst könntest du das Tier ebenso im Endbecken sitzen lassen, welches ja ebenso wenig leicht zu reinigen ist.
Schlißlich ist doch der Sinn und Zweck eines Quarrantäne Beckens, das dieses einfach zu reinigen bzw. zu desinfizieren ist. Dies sollte bei einem Befall wie er bei dir Akut zu sein scheint täglich gemacht werden um alle sich im Terrarium befindlichen Parasiten zu beseitigen.
Zudem ist zweimal Sprühen viel zu viel des guten. Gut möglich das das Tier sich bei einer zu hohen Luftfeuchtigkeit eine Lungenentzündung einfängt.
Ich sprühe so gut wie garnicht, "eventuell" "mal" wenn eines meiner Tiere Häutungsprobleme hat, das ist dann aber auch echt die Ausnahme!
Ich an deiner Stelle würde ein wiederholtes mal den Weg zum rep.kundigen TA anstreben. Solltest du das Gefühl haben das dieser sich mit dem Befund nciht sicher zu sein scheint, dann wechsel den TA!
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
zunächst einmal die Frage, ob du nach der bahandlung gegen Würmer bereits eine erneute Kotuntersuchung hast machen lassen.
Gut möglich, das der Befall noch nciht vorbei ist, da du Sand im Quarrantäne Becken hast. Darin siedeln sich die Parasiten ein und weg bekommst du sie so nciht.
In ein Quarrantänebecken gehört lediglich Zellstoff oder ähnliches, sonst könntest du das Tier ebenso im Endbecken sitzen lassen, welches ja ebenso wenig leicht zu reinigen ist.
Schlißlich ist doch der Sinn und Zweck eines Quarrantäne Beckens, das dieses einfach zu reinigen bzw. zu desinfizieren ist. Dies sollte bei einem Befall wie er bei dir Akut zu sein scheint täglich gemacht werden um alle sich im Terrarium befindlichen Parasiten zu beseitigen.
Zudem ist zweimal Sprühen viel zu viel des guten. Gut möglich das das Tier sich bei einer zu hohen Luftfeuchtigkeit eine Lungenentzündung einfängt.
Ich sprühe so gut wie garnicht, "eventuell" "mal" wenn eines meiner Tiere Häutungsprobleme hat, das ist dann aber auch echt die Ausnahme!
Ich an deiner Stelle würde ein wiederholtes mal den Weg zum rep.kundigen TA anstreben. Solltest du das Gefühl haben das dieser sich mit dem Befund nciht sicher zu sein scheint, dann wechsel den TA!
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Hallo,
ich muss sagen, nein ich hab keine weitere Kotprobe abgegeben, denn mein TA meinte, wenn ich ihr das Mittel gebe und nach 6 Tagen wiederhole, sind definitiv keine Würmer mehr dort. Desinfiziert habe ich das Terra auch schon mehrmals, nach der Entwurmung. Sprühen tu ich 2x die Woche, aber nur oberflächig, damit es nicht zu staubig im Terra wird. Das ja auch dazu führen kann, dass eine Barti an Lungenentzündung erkrankt.
Mir macht ja prinzipiell nur sorgen, dass ich nicht weiß ob es wirklich Lungenentzündung ist oder nicht. Da sie ja auch nicht alle Anzeichen hat, die hier im Forum stehen. Da trifft grundsätzlich nur das mit Schleim im Maul und das mit offenem Maul zu. Fressen tut sie perfekt, da könnte ich ihr 20 Schaben hinhalten, und sie würde alle fressen.
Danke für die schnelle Antwort, ich denke ich werde nochmal mit ihr zum TA gehen und sie dann länger als 3 Tage behandeln lassen
ich muss sagen, nein ich hab keine weitere Kotprobe abgegeben, denn mein TA meinte, wenn ich ihr das Mittel gebe und nach 6 Tagen wiederhole, sind definitiv keine Würmer mehr dort. Desinfiziert habe ich das Terra auch schon mehrmals, nach der Entwurmung. Sprühen tu ich 2x die Woche, aber nur oberflächig, damit es nicht zu staubig im Terra wird. Das ja auch dazu führen kann, dass eine Barti an Lungenentzündung erkrankt.
Mir macht ja prinzipiell nur sorgen, dass ich nicht weiß ob es wirklich Lungenentzündung ist oder nicht. Da sie ja auch nicht alle Anzeichen hat, die hier im Forum stehen. Da trifft grundsätzlich nur das mit Schleim im Maul und das mit offenem Maul zu. Fressen tut sie perfekt, da könnte ich ihr 20 Schaben hinhalten, und sie würde alle fressen.
Danke für die schnelle Antwort, ich denke ich werde nochmal mit ihr zum TA gehen und sie dann länger als 3 Tage behandeln lassen

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag