Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Barti döst viel und Kot riecht stark
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Ich hab ein ganz großes Problem und zwar will mein Barti seine Tablette nimmer nehmen 
Die erste ging gut, die zweite grad und eben noch aber heute bei der dritten will er gar nich mehr.
Selbst wenn ich ihm vorsichtig das Maul öffne und ihm die reinstopf spuckt er sie aus.
Hab auch schon versucht sie mit nem Futtertier zusammen zu geben.
Was kann ich machen damit er sie frisst?

Die erste ging gut, die zweite grad und eben noch aber heute bei der dritten will er gar nich mehr.
Selbst wenn ich ihm vorsichtig das Maul öffne und ihm die reinstopf spuckt er sie aus.
Hab auch schon versucht sie mit nem Futtertier zusammen zu geben.
Was kann ich machen damit er sie frisst?

- odiscordia
- Pogona Minima Adult
- Beiträge: 483
- Registriert: 29.07.2008, 17:47
- Wohnort: Bottrop
Ich habs nu so gemacht und die Tablette in eine tote Heuschrecke gesteckt. sprich die Heuschrecke aufgeschnitten und Tablette rein.
Heute hat er seine letzte bekommen aber irgendwie.
Der Kot sieht sehr viel besser aus. Er ist förmig und man erkennt keine Futterreste mehr ausserdem ist es sehr viel mehr.
Aber ansonsten
er läuft morgens etwas in seinem Terra, aber so gegen nachmittag legt er sich dann in eine ecke seines Terras und "döst". Er hat die Augen halb geschlossen und reagiert nur wenn man ins Zimmer kommt geht etc.
Ich mach mir langsam wirklich Sorgen um meinen dicken
Lg und Frohes Fest
Heute hat er seine letzte bekommen aber irgendwie.
Der Kot sieht sehr viel besser aus. Er ist förmig und man erkennt keine Futterreste mehr ausserdem ist es sehr viel mehr.
Aber ansonsten

Ich mach mir langsam wirklich Sorgen um meinen dicken

Lg und Frohes Fest
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Was hat der TA dir denn jetzt gegeben, versteh nicht, warum der Befall immer noch hochgradig ist
Was hast du ihm im Terra gelassen, welche Gegenstände ?

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Hast du das Tier mit beim Tierarzt gehabt? - Wenn ein Barti durch so eine Behandlung zu schlapp wird oder ist und es auch nicht besser wird, sollte man unbedingt den Tierarzt darüber verständigen - notfalls auch die Behandlung abbrechen und das Tier gut füttern, damit es wieder zu kräften kommt - Wenn das so weiter geht wird sich dein Barti wohl nicht mehr fangen können weil ihm die Kräfte fehlen - und das kann böse enden 

Ja er war mit beim TA und der meinte ich soll abwarten :S
Im Terra hat er nur seinen Wärmestein und die Futter und Wasserschale.
Auf dem Boden ist küchenpapier das ich alle 2 Tage auswechsel.
Der TA hat mir nochma das gleich mitgegeben. meinte das es halt angeschlagen hat und das nur noch dauern kann. nur bisher hab ich das Gefühl das es eher schlechter als besser geworden ist
Im Terra hat er nur seinen Wärmestein und die Futter und Wasserschale.
Auf dem Boden ist küchenpapier das ich alle 2 Tage auswechsel.
Der TA hat mir nochma das gleich mitgegeben. meinte das es halt angeschlagen hat und das nur noch dauern kann. nur bisher hab ich das Gefühl das es eher schlechter als besser geworden ist

- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
Hast du die Möglichkeit bei dir noch einen anderen TA aufzusuchen, natürlich reptilienkundig ? Stell ihm noch ne Höhle oder was anderes rein, was du täglich ausbacken oder auskochen kannst - so ist es ja super mager für den Zwerg 

Mfg Wüstendrachen
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
Phrynosoma p. calidiarum - Tribolonotus gracilis - Haplopelma lividum - Lampropelma violaceopes - Lampropelma sp. borneo black - Lampropelma nigerrimum - Poecilotheria regalis
- Wüstendrachen
- Co-Administrator
- Beiträge: 3286
- Registriert: 14.05.2007, 13:22
- Wohnort: Neuss
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael Kitzing
-
- 7 Antworten
- 3074 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 2590 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marciboy