Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Bartagame hat verstopfung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.04.2011, 15:02
Bartagame hat verstopfung
Informationen zur Haltung:
Anzahl: 1
Alter: 1,5 (soll sep. 09 geschlüpft sein)
Geschlecht: W
Größe: ca 31 cm
Gewicht: 178 g
Terrariumgröße: 150*80*80
Beleuchtung: Dazu kann ich gerade nichts sagen, das macht mein Mann immer der ist zur zeit aber auf der Arbeit
Vitamin und Calziumversorgung: Korvimin vom Tierarzt, geriebene sepiaschale
letzte Kotuntersuchung: gestern
bisherige Krankheiten: keine
bisherige Behandlungen: 3 Spritzen gestern (näheres im Text)
Tierarztbesuch: gestern war der letzte
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 3 wochen
Wir haben unsere Bartagame seit ca. 3 Wochen, gestern ist uns aufgefallen
das sie ziemlick dick geworden ist. Mein Mann ist mit ihr dann direkt zu
einen Reptilientierarzt gefahren.
Dort wurde festgestellt das sie Bakterien in sich hat und dadurch sich gase im Darm gebildet haben und das sie eine Verstopfung hat.
Der Tierarzt hat ihr gestern versucht eine Kotprobe zu entnehmen, er hat aber wenig bekommen es reichte nicht für eine kotuntersuchung.
Er gab ihr noch 3 Spritzen und gab meinem Mann ein Rezept mit für 2 Medikamenten, 1x MCP Tropfen die sollen wir ihr 2x am Tag 0,4 ml geben und 1x sab simplex dies sollen wir 2 - 3x am Tag 0,5 ml geben.
Er sagte noch das die nächsten 48 - 72 std zeigen werden ob sie es überlebt oder nicht.
Die spritzen die er ihr gegeben hat, davon sollte eine auch die Gase abbauen.
Wenn der Bauchumfang kleiner geworden ist, ist das ein gutes zeichen sagte er. Aber bissher hat sich da meines erachtens nicht viel getan.
Ich habe schon des öfteren gelesen das man die Bartagamen im lauwarmen wasser baden sollte, soll ich das auch mal versuchen? Wenn ja wie lange müsste sie dadrin sein.
Auch habe ich gelesen das die Bartagamen viel trinken sollen, stimmt das, damit es von innen weicher wird? Inmoment mag sie nichts fressen.
Wenn ja wieoft sollte ich ihr wieviel geben?
Der Tierarzt hat gesagt wenn sie es überlebt soll sie fressen, fressen und fressen, da sie unterernährt ist.
Hat jemand sonst noch tips wie ich ihr vielleicht helfen könnte. Ich möcht sie auch nicht zu oft stören und sie unter stress setzen.
Ich hoffe ich kann unserer Bartagame helfen.
Gruß
Jonnysmama
Anzahl: 1
Alter: 1,5 (soll sep. 09 geschlüpft sein)
Geschlecht: W
Größe: ca 31 cm
Gewicht: 178 g
Terrariumgröße: 150*80*80
Beleuchtung: Dazu kann ich gerade nichts sagen, das macht mein Mann immer der ist zur zeit aber auf der Arbeit
Vitamin und Calziumversorgung: Korvimin vom Tierarzt, geriebene sepiaschale
letzte Kotuntersuchung: gestern
bisherige Krankheiten: keine
bisherige Behandlungen: 3 Spritzen gestern (näheres im Text)
Tierarztbesuch: gestern war der letzte
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres: 3 wochen
Wir haben unsere Bartagame seit ca. 3 Wochen, gestern ist uns aufgefallen
das sie ziemlick dick geworden ist. Mein Mann ist mit ihr dann direkt zu
einen Reptilientierarzt gefahren.
Dort wurde festgestellt das sie Bakterien in sich hat und dadurch sich gase im Darm gebildet haben und das sie eine Verstopfung hat.
Der Tierarzt hat ihr gestern versucht eine Kotprobe zu entnehmen, er hat aber wenig bekommen es reichte nicht für eine kotuntersuchung.
Er gab ihr noch 3 Spritzen und gab meinem Mann ein Rezept mit für 2 Medikamenten, 1x MCP Tropfen die sollen wir ihr 2x am Tag 0,4 ml geben und 1x sab simplex dies sollen wir 2 - 3x am Tag 0,5 ml geben.
Er sagte noch das die nächsten 48 - 72 std zeigen werden ob sie es überlebt oder nicht.
Die spritzen die er ihr gegeben hat, davon sollte eine auch die Gase abbauen.
Wenn der Bauchumfang kleiner geworden ist, ist das ein gutes zeichen sagte er. Aber bissher hat sich da meines erachtens nicht viel getan.
Ich habe schon des öfteren gelesen das man die Bartagamen im lauwarmen wasser baden sollte, soll ich das auch mal versuchen? Wenn ja wie lange müsste sie dadrin sein.
Auch habe ich gelesen das die Bartagamen viel trinken sollen, stimmt das, damit es von innen weicher wird? Inmoment mag sie nichts fressen.
Wenn ja wieoft sollte ich ihr wieviel geben?
Der Tierarzt hat gesagt wenn sie es überlebt soll sie fressen, fressen und fressen, da sie unterernährt ist.
Hat jemand sonst noch tips wie ich ihr vielleicht helfen könnte. Ich möcht sie auch nicht zu oft stören und sie unter stress setzen.
Ich hoffe ich kann unserer Bartagame helfen.
Gruß
Jonnysmama
Hallo Jonnysmama,
ich gehe mal davon aus, dass das Tier bevor ihr es zu euch geholt habt, unter sehr schlechten Bedingungen gehalten wurde. Denn wie du selbst sagst, ist es unterernährt und die Bakterien kommen auch nicht von alleine.
Ich finds super, dass er so schnell beim TA ward un den Kleinen helfen wollt. Ich hoffe euer Barti schafft das!
Es stimmt soweit, dass man Bartis im lauwarmen Wasser baden kann, wenn sie Verstopfung haben. Da es sich aber bei eueren Tier um Bakterienbefall handelt, würde ich sowas vorher mit dem TA absprechen. Ruf deinen TA einfach nochmal an.
Das Bartagamen viel trinken sollen, ist mir neu. Es sind schließlich Wüstenbewohner und dort gibt es bekanntlich recht wenig Wasser. Die nötige Flüssigkeit nehmen sie über den Salat und die Futtertiere auf.
Kurze Zwischenfrage: Frisst der Kleine noch Lebendfutter?
Wenn der Kleine gar nicht mehr frisst, kannst du ihn Flüssigkeit mittels einer Pipette geben. Sprich das aber auch vorher mit dem TA ab.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
ich gehe mal davon aus, dass das Tier bevor ihr es zu euch geholt habt, unter sehr schlechten Bedingungen gehalten wurde. Denn wie du selbst sagst, ist es unterernährt und die Bakterien kommen auch nicht von alleine.
Ich finds super, dass er so schnell beim TA ward un den Kleinen helfen wollt. Ich hoffe euer Barti schafft das!
Es stimmt soweit, dass man Bartis im lauwarmen Wasser baden kann, wenn sie Verstopfung haben. Da es sich aber bei eueren Tier um Bakterienbefall handelt, würde ich sowas vorher mit dem TA absprechen. Ruf deinen TA einfach nochmal an.
Das Bartagamen viel trinken sollen, ist mir neu. Es sind schließlich Wüstenbewohner und dort gibt es bekanntlich recht wenig Wasser. Die nötige Flüssigkeit nehmen sie über den Salat und die Futtertiere auf.
Kurze Zwischenfrage: Frisst der Kleine noch Lebendfutter?
Wenn der Kleine gar nicht mehr frisst, kannst du ihn Flüssigkeit mittels einer Pipette geben. Sprich das aber auch vorher mit dem TA ab.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!
LG Barta_Sid.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.04.2011, 15:02
Ja sie hat heute heuschrecken gefressen,
Unseren Tierarzt kann ich leider zur zeit nicht kontaktieren da er seit heute
im Urlaub ist, ich muss mal schauen ob ich einen anderen reptilienarzt hier in der nähe finde.
Heute abend hat unsere Bartagame ein klein wenig schon ausgeschieden,ich hoffe das es berg auf geht.
Das mit dem wasser konnt ich mir auch nicht vorstellen, weil wie gesagt es
ja wüstentiere sind.
Hatte aber daher vorsichtshalber nochmal nachgefragt.
Unseren Tierarzt kann ich leider zur zeit nicht kontaktieren da er seit heute
im Urlaub ist, ich muss mal schauen ob ich einen anderen reptilienarzt hier in der nähe finde.
Heute abend hat unsere Bartagame ein klein wenig schon ausgeschieden,ich hoffe das es berg auf geht.
Das mit dem wasser konnt ich mir auch nicht vorstellen, weil wie gesagt es
ja wüstentiere sind.
Hatte aber daher vorsichtshalber nochmal nachgefragt.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 20.04.2011, 15:02
Unsere Bartagame hat es leider nicht überlebt, wir waren mit ihr gestern
nochmal in die Tierklinik gefahren, aber es gab keine chance mehr, das wir
sie einschläfern lassen mussten, da ihr Bauch weiter Dick geworden ist.
Sie hätte sonst noch vielleicht 1 -3 Tage gehabt und wäre dann erstickt.
Ruhe in Frieden Paulinchen
nochmal in die Tierklinik gefahren, aber es gab keine chance mehr, das wir
sie einschläfern lassen mussten, da ihr Bauch weiter Dick geworden ist.
Sie hätte sonst noch vielleicht 1 -3 Tage gehabt und wäre dann erstickt.
Ruhe in Frieden Paulinchen
Zuletzt geändert von Jonnysmama am 23.04.2011, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Phoenix
-
- 1 Antworten
- 2214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 4 Antworten
- 5240 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ThoRaySta
-
- 5 Antworten
- 2400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kaos159198
-
- 8 Antworten
- 2463 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta