Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
brauche Hilfe unser Sparky ist Krank
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.03.2011, 20:27
- Wohnort: Kasel im Ruwertal
brauche Hilfe unser Sparky ist Krank
Informationen zur Haltung:
Anzahl:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:
Wir waren heute mit Sparky beim Tierarzt
Der Tierarzt hat gemeint das wir ein sehr schönes Tier haben
Sonst soweit ok, von befinden her. Kot untersuchen haben wir auch direkt untersuchen lassen.
Heute abend dann der Anruf von dem TA
Unser Sparky hat Kokzidien / Coccidien:
Fahre morgen seine medikamente holen.
hat jemand damit erfahrung? Bitte um eure hilfe, ich mache mir ernsthafte sorgen um Sparky
Anzahl:
Alter:
Geschlecht:
Größe:
Gewicht:
Terrariumgröße:
Beleuchtung:
Vitamin und Calziumversorgung:
letzte Kotuntersuchung:
bisherige Krankheiten:
bisherige Behandlungen:
Tierarztbesuch:
Auffälligkeiten:
Ernährungszustand:
Wie lange schon in Besitz des Tieres:


Wir waren heute mit Sparky beim Tierarzt


Heute abend dann der Anruf von dem TA
Unser Sparky hat Kokzidien / Coccidien:
Fahre morgen seine medikamente holen.
hat jemand damit erfahrung? Bitte um eure hilfe, ich mache mir ernsthafte sorgen um Sparky
Meine kleine war zum Glück noch nie krank.
Wie geht´s dem Tier denn? Gehts ihm soweit gut oder eher nicht?
Auf alle Fälle gleich Medikamente geben, ihn in ein Quarantäneterrarium setzen mit Zewa augelegt, um das täglich zu wechseln.
Das Terrarium ausräumen, Sand weg und alles was im Ofen auszubacken geht da rein. Terrarium am besten mit der Dampfende behandeln.
Und wenn die Kotprobe nach der Medikamentenbehandlung wieder oB ist, dann kann er wieder zurück in sein Heim:)
LG
Wie geht´s dem Tier denn? Gehts ihm soweit gut oder eher nicht?
Auf alle Fälle gleich Medikamente geben, ihn in ein Quarantäneterrarium setzen mit Zewa augelegt, um das täglich zu wechseln.
Das Terrarium ausräumen, Sand weg und alles was im Ofen auszubacken geht da rein. Terrarium am besten mit der Dampfende behandeln.
Und wenn die Kotprobe nach der Medikamentenbehandlung wieder oB ist, dann kann er wieder zurück in sein Heim:)
LG
Zuletzt geändert von Claudi am 22.03.2011, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen,
dass Menschen nicht denken.
dass Menschen nicht denken.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.03.2011, 20:27
- Wohnort: Kasel im Ruwertal
Wir hatten noch das Glück das er noch in Qarantäne Terrarium ist.
Ich mache mit aber trozdem sorgen da er erst 4 Monate alt ist. Ihm geht es soweit ganz gut, ist munter und frisst
Also morgen alles ausräumen, was macht ich den mit den wurzeln? wegwerfen oder auch in den Backofen?
danke für die schnelle antwort
Ich mache mit aber trozdem sorgen da er erst 4 Monate alt ist. Ihm geht es soweit ganz gut, ist munter und frisst
Also morgen alles ausräumen, was macht ich den mit den wurzeln? wegwerfen oder auch in den Backofen?
danke für die schnelle antwort
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.02.2011, 07:35
- Wohnort: Hildesheim
Hallo
Wie Claudi schon sagte. Bodengrund gleich entsorgen. Alles was in den Backofen passt bei 150 °C für 2 Stunden ausbacken.
Das Terrarium muss desinfiziert werden. Kovi-X hift dagegen. Eine Dampfente reicht nicht.
Alternativ zum Desinfektionsmittel kannst Du auch das Terrarium mit Klarlack neu streichen (Sofern natürlich kein Vollglasterrarium)
Wichtig ist das Du jetzt im Quarantäne extremst auf die Hygiene achtest.
Sofort nach Kotabgabe das Küchenpapier wechseln e.t.c.
Mindestens 1 mal am Tag.
Wenn die Behandlung durch ist (vermutlich Baycox) hilft oftmals Bene Bac, das dein Tier schneller wieder auf die Beine kommt. Das baut die Darmflora wieder auf. Sprech mal deinen reptilienkundigen Tierarzt drauf an
Drück dir die Daumen
Wie Claudi schon sagte. Bodengrund gleich entsorgen. Alles was in den Backofen passt bei 150 °C für 2 Stunden ausbacken.
Das Terrarium muss desinfiziert werden. Kovi-X hift dagegen. Eine Dampfente reicht nicht.
Alternativ zum Desinfektionsmittel kannst Du auch das Terrarium mit Klarlack neu streichen (Sofern natürlich kein Vollglasterrarium)
Wichtig ist das Du jetzt im Quarantäne extremst auf die Hygiene achtest.
Sofort nach Kotabgabe das Küchenpapier wechseln e.t.c.
Mindestens 1 mal am Tag.
Wenn die Behandlung durch ist (vermutlich Baycox) hilft oftmals Bene Bac, das dein Tier schneller wieder auf die Beine kommt. Das baut die Darmflora wieder auf. Sprech mal deinen reptilienkundigen Tierarzt drauf an
Drück dir die Daumen
Bene-bac bekommst Du auch beim TA oder hier
http://cgi.ebay.de/4x1g-Bene-Bac-Gel-Du ... 2c57c80517
Ich habe das mittlerweile immer im Haus.
Gruß
lilith
http://cgi.ebay.de/4x1g-Bene-Bac-Gel-Du ... 2c57c80517
Ich habe das mittlerweile immer im Haus.
Gruß
lilith
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.02.2011, 07:35
- Wohnort: Hildesheim
Hallo
Baycox ist gegen Kokzidien, Panacur gegen Wurmbefall und Bene Bac
ist nicht gegen Parasiten sondern baut die Darmflora wieder auf, denn die Kokzidien
fressen sich in die Darmwände und ernähren sich davon.
Wenn dein Sparky noch munter ist und frisst dann ist das denke ich
noch keine ausgewachsene Kokzidiose sondern nur ein leichter/mittlerer
Befall. Hat sich dein Tierarzt in der Hinsicht geäußert?
Sollte dies der Fall sein ist es wohl mit einer einmaligen Baycoxkur getan.
Baycox ist aber auch nicht ohne, gerade für ein 4 Monate altes Tier.
Wieviel Spritzen hast Du denn mitbekommen?
Zum Verabreichen der Mittel: Da dein Sparky noch frisst würde ich direkt nachdem er das Futterinsekt im Maul
hat die Spritze hinterherschieben. Dann musst du ihm nicht so das Maul aufzerren. Am Anfang hat man da
doch ein bischen Skrupel, wobei das bei einem juvenilenm Tier eigentlich noch relativ leicht geht.
Gruß, Stefan
Baycox ist gegen Kokzidien, Panacur gegen Wurmbefall und Bene Bac
ist nicht gegen Parasiten sondern baut die Darmflora wieder auf, denn die Kokzidien
fressen sich in die Darmwände und ernähren sich davon.
Wenn dein Sparky noch munter ist und frisst dann ist das denke ich
noch keine ausgewachsene Kokzidiose sondern nur ein leichter/mittlerer
Befall. Hat sich dein Tierarzt in der Hinsicht geäußert?
Sollte dies der Fall sein ist es wohl mit einer einmaligen Baycoxkur getan.
Baycox ist aber auch nicht ohne, gerade für ein 4 Monate altes Tier.
Wieviel Spritzen hast Du denn mitbekommen?
Zum Verabreichen der Mittel: Da dein Sparky noch frisst würde ich direkt nachdem er das Futterinsekt im Maul
hat die Spritze hinterherschieben. Dann musst du ihm nicht so das Maul aufzerren. Am Anfang hat man da
doch ein bischen Skrupel, wobei das bei einem juvenilenm Tier eigentlich noch relativ leicht geht.
Gruß, Stefan
Zuletzt geändert von Stefan.K am 23.03.2011, 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 45
- Registriert: 06.03.2011, 20:27
- Wohnort: Kasel im Ruwertal
hallo
Also spritzen haben ich zwei bekommen.
Einmal Baycox
Einmal Panacur susp.
Zur zeit wird aber erst das Medikament Baycox gegeben, drei Tage lang, dann soll ich danach oder dazu Panacur geben.
Da werde ich aber noch meinen TA fragen.
Sparky bekommt 0,1 ml Täglich und von dem Panacur Susp. nur einen tropfen.
Ich hoffe das es im bald besser geht.
Sobald er was gefressen hat, geht er in seine Höhle.
Also spritzen haben ich zwei bekommen.
Einmal Baycox
Einmal Panacur susp.
Zur zeit wird aber erst das Medikament Baycox gegeben, drei Tage lang, dann soll ich danach oder dazu Panacur geben.
Da werde ich aber noch meinen TA fragen.
Sparky bekommt 0,1 ml Täglich und von dem Panacur Susp. nur einen tropfen.
Ich hoffe das es im bald besser geht.
Sobald er was gefressen hat, geht er in seine Höhle.
Hallo, meine beiden hatten als ich sie von Tierheim geholt habe auch Kokzidien. Das sind Darmparasiten, die ich aber mit Baycox wieder ganz gut in den Griff bekommen habe. Allerdings mussten meine beider erst mal nach der Desinfektion des Terrarium auf Zeitungspapier und Kartons leben, weil auch während der Baycox-Gabe die Tiere über den Kot die Parasiten ausschieden und sich neu infizieren können. Ist eine Riesenarbeit, aber musste sein. Baycox muss mal oral verabreichen und am besten ging es, als ich ein paar Mehrwürmer mit Baycox eingeschmiert habe und die dann verfüttert habe. Mein kleiner hat sich nämlich nach einigen Tagen mit allen krallen gewehrt, als ich mit der Spritze ankam.
ich drück dir die Daumen, dass du die Dinger bald los bist.
Fuchur
ich drück dir die Daumen, dass du die Dinger bald los bist.
Fuchur
-
- Pogona Minima Juvenile
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.10.2010, 21:16
- Wohnort: 92
also die erste spritze die wir unseren damals noch zwei tieren geben mussten war ein kampf ohne ende. die wollten einfach nicht. beim zweiten mal wussten die schon das wehren zwecklos ist und haben den mund geöffnet. allerdings haben wir den tipp bekommen die baycoxmenge die sie brauchen mit einem kleinen bisschen fruchtbrei zu mischen. eventuell haben sie es sich deshalb beim zweiten mal besser gefallen lassen.
MfG
matzemeier
matzemeier
genau. lieber in das futter mischen, denn bei großen stress können sich parasiten explosionsartig ausbreiten !
Regel Nummer 1: Kein Gezeter, keine Fragen! Wenn du Gezeter machst, mache ich auch Gezeter… Wenn du eine Frage stellst, werde ich sie beantworten… Also bist du dir vollkommen, absolut klar über Regel Nummer 1? – Ja! –
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 3244 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lustone97
-
- 8 Antworten
- 1911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dermischaaee
-
- 3 Antworten
- 1632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von burli
-
- 12 Antworten
- 5261 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudili
-
- 6 Antworten
- 2869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Claudili