Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Oxyuren und doch ins Terrarium?
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Oxyuren und doch ins Terrarium?
Hallo ihr Lieben!
Nach wochenlangem Parasitenbefall meines 19 Monate alten Bartagamenmännchens kam heute endlich die langersehnte Meldung von der Tierärztin: Coccidien sind vollständig weg! Sie sagt also, ich könnte ihn wieder in sein neu gestrichenes und neu eingerichtetes Terra setzen.
Im gleichen Atemzug sagte sie jedoch, dass er noch Oxyuren hat, jedoch nicht sonderlich viele und diese auch nicht so gefährlich wären. Wenn er jedoch Gewicht verlieren sollte oder ähnliches, sollte ich es mit einem neuen Wurmmittel - ich glaube sie sagte Panacur? - versuchen, doch sie selber rät mir im Moment eher davon ab, da er doch einen recht fitten und gesunden Eindruck macht und sie meinte, Panacur sei nicht allzu leicht zu dosieren...
Sie sagte mir noch, dass, wenn mein Kleiner gekotet hat, ich ihn für ein paar Tage in ein Ersatzterra bzw Quarantäneterra setzen soll, damit er sich an seinem Kot nicht sofort wieder mit den - inzwischen weiterentwickelten - Oxyuren infiziert ( da diese ja verschiedene Entwicklungsstufen durchlaufen und so wie ich es verstanden habe jedes mal, wenn sie sich erneut in der Bartagame ansiedeln, weiterentwickelt sind).
Nun meine Frage: Wie genau soll ich das nun handhaben? Ist das wirklich nötig? Ich meine, die Parasiten überleben doch länger als ein paar Tage, sollten sie sich wirklich im Terra befinden. Und ist das nicht enormer Stress für das Tier? Die Tierärztin sagt halt, dass sich dadurch die Gesamtanzahl der Oxyuren im tier und im Terra mit der Zeit verringert.
Habt Ihr vielleicht irgnedwelche Tipps? Im Quarantäneterra möchte ich ihn ungern lassen und irgendwann muss er ja zurück in sein Terrarium und dort verweilen.
Liebe Grüße
Nach wochenlangem Parasitenbefall meines 19 Monate alten Bartagamenmännchens kam heute endlich die langersehnte Meldung von der Tierärztin: Coccidien sind vollständig weg! Sie sagt also, ich könnte ihn wieder in sein neu gestrichenes und neu eingerichtetes Terra setzen.
Im gleichen Atemzug sagte sie jedoch, dass er noch Oxyuren hat, jedoch nicht sonderlich viele und diese auch nicht so gefährlich wären. Wenn er jedoch Gewicht verlieren sollte oder ähnliches, sollte ich es mit einem neuen Wurmmittel - ich glaube sie sagte Panacur? - versuchen, doch sie selber rät mir im Moment eher davon ab, da er doch einen recht fitten und gesunden Eindruck macht und sie meinte, Panacur sei nicht allzu leicht zu dosieren...
Sie sagte mir noch, dass, wenn mein Kleiner gekotet hat, ich ihn für ein paar Tage in ein Ersatzterra bzw Quarantäneterra setzen soll, damit er sich an seinem Kot nicht sofort wieder mit den - inzwischen weiterentwickelten - Oxyuren infiziert ( da diese ja verschiedene Entwicklungsstufen durchlaufen und so wie ich es verstanden habe jedes mal, wenn sie sich erneut in der Bartagame ansiedeln, weiterentwickelt sind).
Nun meine Frage: Wie genau soll ich das nun handhaben? Ist das wirklich nötig? Ich meine, die Parasiten überleben doch länger als ein paar Tage, sollten sie sich wirklich im Terra befinden. Und ist das nicht enormer Stress für das Tier? Die Tierärztin sagt halt, dass sich dadurch die Gesamtanzahl der Oxyuren im tier und im Terra mit der Zeit verringert.
Habt Ihr vielleicht irgnedwelche Tipps? Im Quarantäneterra möchte ich ihn ungern lassen und irgendwann muss er ja zurück in sein Terrarium und dort verweilen.
Liebe Grüße
Es ist immer die Sache wie stark der Parasitenbefall ist. Ein leichter Befall wird nicht behandelt und ist auch nicht so schlimm. Ich würde mir Bene Bac von der TA geben lassen und das dem Tier verabreichen, es hilft der Darmflora und diese wird gestärkt
Setz ihn ruhig ins Terra - wenn er gekotet hat - dann großzügig die Fläche säubern - also auch nen grossenTeil Sand mit wegnehmen. Und in zwei Wochen würd ich auf jeden Fall nochmal eine Kotprobe (von zwei-drei Tagen) einreichen und mal schauen, ob es sich verschlechtert oder verbessert hat 


-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 10 Antworten
- 14036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tanijen
-
- 14 Antworten
- 10653 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von here comes the sid
-
- 4 Antworten
- 1752 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brigitte Gall
-
- 5 Antworten
- 3035 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KleineCorinna
-
- 21 Antworten
- 6835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Maja2010