Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Schleimiger Kot
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
- BeSuck
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.11.2009, 18:56
- Wohnort: Erftstadt (nähe Köln)
Schleimiger Kot
Informationen zur Haltung:
Anzahl:
Alter:
Geschlecht:
Größe:38cm
Gewicht:400gr
Terrariumgröße:150*60*60
Beleuchtung:Repti Sun Glo, T8 Repti Glo, Sun Spot, Repto Glo Compact 10.0
Vitamin und Calziumversorgung:Nekton MSA,Nekton Rep, Repti Calcium Vitamin D3
letzte Kotuntersuchung:März 2010
bisherige Krankheiten:Einzeller
bisherige Behandlungen:Wurmkur
Auffälligkeiten:Top fit jedoch schleimiger kot
Ernährungszustand:Gut genährt
Wie lange schon in Besitz des Tieres:1Jahr
Hallo, habe mal ne frage mein Barty Böckchen macht seit ca 1-2 Monaten weniger seine geschäfte ich denke das liegt daran das er auch nur noch alle 2 tage lebendfutter bekommt. Jedoch ist mir die letzten male beim kot aufgefallen das dieser ser schleimig ist und als brei da liegt. Früher war es immer eine eher Wurstartiger Kot.
Was kann das sein ? Habt ihr schon mal damit erfahruingen gesammelt ?
Werde anfang nächster woche mal eine Kotprobe zum TA bringen.
Kann jemand einen TA in der nähe Köln empfehlen ? Komme aus Erftstadt 50374
Danke im vorraus...
Anzahl:
Alter:
Geschlecht:
Größe:38cm
Gewicht:400gr
Terrariumgröße:150*60*60
Beleuchtung:Repti Sun Glo, T8 Repti Glo, Sun Spot, Repto Glo Compact 10.0
Vitamin und Calziumversorgung:Nekton MSA,Nekton Rep, Repti Calcium Vitamin D3
letzte Kotuntersuchung:März 2010
bisherige Krankheiten:Einzeller
bisherige Behandlungen:Wurmkur
Auffälligkeiten:Top fit jedoch schleimiger kot
Ernährungszustand:Gut genährt
Wie lange schon in Besitz des Tieres:1Jahr
Hallo, habe mal ne frage mein Barty Böckchen macht seit ca 1-2 Monaten weniger seine geschäfte ich denke das liegt daran das er auch nur noch alle 2 tage lebendfutter bekommt. Jedoch ist mir die letzten male beim kot aufgefallen das dieser ser schleimig ist und als brei da liegt. Früher war es immer eine eher Wurstartiger Kot.
Was kann das sein ? Habt ihr schon mal damit erfahruingen gesammelt ?
Werde anfang nächster woche mal eine Kotprobe zum TA bringen.
Kann jemand einen TA in der nähe Köln empfehlen ? Komme aus Erftstadt 50374
Danke im vorraus...
- BeSuck
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.11.2009, 18:56
- Wohnort: Erftstadt (nähe Köln)
Hallo, habe heute den Befund erhalten. Also es wurde nichts festgestellt bei meinem ausgewachsenen tier, da wo ich den schleimigen kot hatte.
Ich denke es lag daran das ich zu oft und zu viel Paprika füttere. Ich werde es mal im auge behalten.
Meine anderen beiden tiere die in einem Terra zusammen sitzen habe ich auch direkt mal eine Kot probe untersuchen lassen. Dort wurden Kokzidien gefunden.
Nun meine frage kann ich das selbst behandeln oder lieber zum arzt ?
Dann noch eine frage, man sollte ja eigentlich mindestens 1 mal im jahr eine wurmkuhr machen oder ? Wenn ja kann man die ja eigentlich auch selber machen, dazu muss man ja eigentlich nciht zum TA.
Ich denke es lag daran das ich zu oft und zu viel Paprika füttere. Ich werde es mal im auge behalten.
Meine anderen beiden tiere die in einem Terra zusammen sitzen habe ich auch direkt mal eine Kot probe untersuchen lassen. Dort wurden Kokzidien gefunden.
Nun meine frage kann ich das selbst behandeln oder lieber zum arzt ?
Dann noch eine frage, man sollte ja eigentlich mindestens 1 mal im jahr eine wurmkuhr machen oder ? Wenn ja kann man die ja eigentlich auch selber machen, dazu muss man ja eigentlich nciht zum TA.
Hi,
du nimmst deine Tiere in einer Transportbox und den Befund von Exomed und gehst damit zum Tierarzt. Der Tierarzt wird die Behandlungsempfehlung auf dem Befund von Exomed berücksichtigen und nach Begutachtung der Tiere die Medikation festlegen. Die erste "LAdung" bekommen die Tiere vor Ort, die zweite gibst du nach dem Zeitraum der dir genannt wird (4 Wochen) daheim. Dafür bekommst du was mit.
Profilaktische Wurmkur bei Bartagamen halte ich für absolut unnötig.
Da man ja eh 2 mal im Jahr eine Kotprobe abgibt, kann man schnell genug reagieren wenn denn Würmerbefall festgestellt wird.
du nimmst deine Tiere in einer Transportbox und den Befund von Exomed und gehst damit zum Tierarzt. Der Tierarzt wird die Behandlungsempfehlung auf dem Befund von Exomed berücksichtigen und nach Begutachtung der Tiere die Medikation festlegen. Die erste "LAdung" bekommen die Tiere vor Ort, die zweite gibst du nach dem Zeitraum der dir genannt wird (4 Wochen) daheim. Dafür bekommst du was mit.
Profilaktische Wurmkur bei Bartagamen halte ich für absolut unnötig.
Da man ja eh 2 mal im Jahr eine Kotprobe abgibt, kann man schnell genug reagieren wenn denn Würmerbefall festgestellt wird.
-------
Ser's
Ser's
- BeSuck
- Pogona Henrylawsoni Juvenile
- Beiträge: 35
- Registriert: 23.11.2009, 18:56
- Wohnort: Erftstadt (nähe Köln)
@ Cougar
Ja gut stimmt eigentlich auch man gibt ja eh 1oder 2 mal Kot im jahr zum testen.
Werde einfach mal mit sack und pack zum TA fahren.
Aber ich denke mit Eomed habe ich eine gute wahl getroffen. Es ging schnell und ich denke da wird es am genausten kontrolliert. Jedoch muss ich sagen war es nicht ganz billig
Kotprobe hinschicken 3.80€ und befund kostet mit allem drum und dran 15,20€
Also insgesamt habe ich dann 19€ und wenn man noch den umschlag dazu rechnet
dann sind runde 20€ (SammelKotprobe)
Ja gut stimmt eigentlich auch man gibt ja eh 1oder 2 mal Kot im jahr zum testen.
Werde einfach mal mit sack und pack zum TA fahren.
Aber ich denke mit Eomed habe ich eine gute wahl getroffen. Es ging schnell und ich denke da wird es am genausten kontrolliert. Jedoch muss ich sagen war es nicht ganz billig
Kotprobe hinschicken 3.80€ und befund kostet mit allem drum und dran 15,20€
Also insgesamt habe ich dann 19€ und wenn man noch den umschlag dazu rechnet

Ich finde 40,-EUR im Jahr nicht teuer.BeSuck hat geschrieben:@ Cougar
. . . Jedoch muss ich sagen war es nicht ganz billig
Kotprobe hinschicken 3.80€ und befund kostet mit allem drum und dran 15,20€
Also insgesamt habe ich dann 19€ und wenn man noch den umschlag dazu rechnetdann sind runde 20€ (SammelKotprobe)
-------
Ser's
Ser's
- Bimo
- Pogona Minor Juvenile
- Beiträge: 1177
- Registriert: 03.12.2009, 13:37
- Wohnort: Wilnsdorf
- Kontaktdaten:
Also, ich habe die Kotprobe das erste mal zu meinem Tierarzt gebracht (weil ich es da noch nicht besser wusste) und war dort nur für die Kotuntersuchung 50 Euro los. Seitdem schicke ich meine Proben auch nur noch zu Exomed. Also günstiger habe ich hier nichts gefunden. 

Terrarium: 170/70/80
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
Bright Sun: 70w
Halogen Sun Spot: 50w und 75w
Tageslicht: 2x T5 49w
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3196 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fanta-Dragons
-
- 12 Antworten
- 7700 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gunman
-
- 11 Antworten
- 10682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MelC
-
- 10 Antworten
- 3339 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von britta
-
- 3 Antworten
- 4308 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von HeikoWT