Hier geht es zu den allgemeinen Informationsseiten
Rundwurm - Panacur - und keine Besserung
Moderatoren: Co-Administratoren, Moderatoren
Rundwurm - Panacur - und keine Besserung
Informationen zur Haltung:
Alter:13 Wochen
Geschlecht:weiblich
Gewicht:36g (Vorwoche 38g)
Terrarium:aktuell in Quarantäne
letzte Kotuntersuchung:08.06.2010 Exomed
bisherige Krankheiten:keine
bisherige Behandlungen:keine
Auffälligkeiten:extrem schlapp
Ernährungszustand: jetzt eher schlecht
Wie lange schon in Besitz des Tieres:5 Wochen
Unsere Zora sitzt im Moment in Quarantäne. Sie hat einen schwachen Rundwurmbefall (Kotprobe ging über Exomed). Sie wurde mit Panacur behandelt (2,5%, 0,04ml / 100g). Da sie in unseren Augen sehr schwach ist, haben wir ihr Bioserin (ca. 1ml / Tag) gegeben, das wurde uns zum Aufpäppeln empfohlen von diversen Leuten. Leider zeigt sich keinerlei Besserung. Sie frisst nicht, ist teilnahmslos und liegt nur an ein und derselben Stelle im Terrarium.
Wir fangen an zu zweifeln, ob es tatsächlich "nur" ein schwacher Befall von Rundwürmern ist. Weiterhin hatten wir das Panacur im Verdacht, dass es die Maus zusätzlich mitnimmt, jedoch haben unsere weiteren Tiere die wir mitbehandelt haben keinerlei Veränderung in Aktivität oder Verhalten gezeigt, egal welches Alter und welche körperliche Verfassung.
Zu Zora nochmal:
Bevor wir die Kotprobe eingeschickt haben hat sie bereits 2 Tage schlecht und 2 Tage gar nicht gefressen. Sie lag nur noch im Terrarium auf einem der Felsen rum und hat sich flach an den Boden gedrückt. Sie ist ein Red Hypo - anfangs als sie bei uns eingezogen ist war sie dunkler gefärbt bis sie sich wohlgefühlt hat - eine solche Verfärbung konnten wir bislang gar nicht beobachten. Die letzte Häutung war problemlos. Sie hatte letzten Sonntag 38g gewogen, 3g zugenommen zur Vorwoche. Seither hat sie 2g abgenommen. Kotprobe / Quarantäne war am Dienstag. Das Quarantäne-Terra ist 60x50x50, wir beleuchten mit einer Bright Sun Desert 50Watt. Sonnenplatz ca. 50grad, kühlste Stelle ca. 28Grad. Versteckmöglichkeit und Sonnenplatz sind vorhanden, Bodengrund Sand. Keine weitere Einrichtung. Futter wird wie bereits gewohnt angeboten, jedoch nicht angerührt. Auffällig ist, dass sie viel Wasser aufnimmt. Wir haben unsere Bartagamen als sie eingezogen sind und noch sehr klein waren mit einer Spritze Wasser angeboten. In dieser Spritze habe ich ihr das Bioserin verabreicht und weiterhin Wasser angeboten, da sie ja keinerlei Flüssigkeit durch Futtertiere / Salat aufnehmen kann da sie nicht frisst. Sie hat je eine ganze Spritze Wasser getrunken.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit Bioserin - päppelt es eher auf und regt den Hunger an oder sättigt es (habe schon beides gelesen!)? Wie lange haben eure Mäuse nach Wurmkuren für eine Erholung gebraucht? Fällt jemand anhand der Vorgeschicht spontan ein, was es noch sein könnte?
Ich hoffe, ihr teilt eure Erfahrungen mit mir. Ich weiss, dass ein Besuch beim Tierarzt dadurch nicht ersetzt wird, jedoch haben wir leider bislang nur negative Erfahrungen in diesem Bereich gemacht und ich versuche mich immer soweit wie möglich zu informieren. By the way - kann jemand einen wirklich guten Tierarzt im Raum Ortenaukreis zwischen Freiburg und Karlsruhe empfehlen?
Bitte helft mir, meiner Zoramaus zu helfen. Danke vorab für eure Hilfe.
Alter:13 Wochen
Geschlecht:weiblich
Gewicht:36g (Vorwoche 38g)
Terrarium:aktuell in Quarantäne
letzte Kotuntersuchung:08.06.2010 Exomed
bisherige Krankheiten:keine
bisherige Behandlungen:keine
Auffälligkeiten:extrem schlapp
Ernährungszustand: jetzt eher schlecht
Wie lange schon in Besitz des Tieres:5 Wochen
Unsere Zora sitzt im Moment in Quarantäne. Sie hat einen schwachen Rundwurmbefall (Kotprobe ging über Exomed). Sie wurde mit Panacur behandelt (2,5%, 0,04ml / 100g). Da sie in unseren Augen sehr schwach ist, haben wir ihr Bioserin (ca. 1ml / Tag) gegeben, das wurde uns zum Aufpäppeln empfohlen von diversen Leuten. Leider zeigt sich keinerlei Besserung. Sie frisst nicht, ist teilnahmslos und liegt nur an ein und derselben Stelle im Terrarium.
Wir fangen an zu zweifeln, ob es tatsächlich "nur" ein schwacher Befall von Rundwürmern ist. Weiterhin hatten wir das Panacur im Verdacht, dass es die Maus zusätzlich mitnimmt, jedoch haben unsere weiteren Tiere die wir mitbehandelt haben keinerlei Veränderung in Aktivität oder Verhalten gezeigt, egal welches Alter und welche körperliche Verfassung.
Zu Zora nochmal:
Bevor wir die Kotprobe eingeschickt haben hat sie bereits 2 Tage schlecht und 2 Tage gar nicht gefressen. Sie lag nur noch im Terrarium auf einem der Felsen rum und hat sich flach an den Boden gedrückt. Sie ist ein Red Hypo - anfangs als sie bei uns eingezogen ist war sie dunkler gefärbt bis sie sich wohlgefühlt hat - eine solche Verfärbung konnten wir bislang gar nicht beobachten. Die letzte Häutung war problemlos. Sie hatte letzten Sonntag 38g gewogen, 3g zugenommen zur Vorwoche. Seither hat sie 2g abgenommen. Kotprobe / Quarantäne war am Dienstag. Das Quarantäne-Terra ist 60x50x50, wir beleuchten mit einer Bright Sun Desert 50Watt. Sonnenplatz ca. 50grad, kühlste Stelle ca. 28Grad. Versteckmöglichkeit und Sonnenplatz sind vorhanden, Bodengrund Sand. Keine weitere Einrichtung. Futter wird wie bereits gewohnt angeboten, jedoch nicht angerührt. Auffällig ist, dass sie viel Wasser aufnimmt. Wir haben unsere Bartagamen als sie eingezogen sind und noch sehr klein waren mit einer Spritze Wasser angeboten. In dieser Spritze habe ich ihr das Bioserin verabreicht und weiterhin Wasser angeboten, da sie ja keinerlei Flüssigkeit durch Futtertiere / Salat aufnehmen kann da sie nicht frisst. Sie hat je eine ganze Spritze Wasser getrunken.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht mit Bioserin - päppelt es eher auf und regt den Hunger an oder sättigt es (habe schon beides gelesen!)? Wie lange haben eure Mäuse nach Wurmkuren für eine Erholung gebraucht? Fällt jemand anhand der Vorgeschicht spontan ein, was es noch sein könnte?
Ich hoffe, ihr teilt eure Erfahrungen mit mir. Ich weiss, dass ein Besuch beim Tierarzt dadurch nicht ersetzt wird, jedoch haben wir leider bislang nur negative Erfahrungen in diesem Bereich gemacht und ich versuche mich immer soweit wie möglich zu informieren. By the way - kann jemand einen wirklich guten Tierarzt im Raum Ortenaukreis zwischen Freiburg und Karlsruhe empfehlen?
Bitte helft mir, meiner Zoramaus zu helfen. Danke vorab für eure Hilfe.
Viele Grüße, Terrababe 

Hallo,
ich habe zwar noch nie mit Rundwürmern zu tun gehabt, aber meine beiden hatten sehr lange Parasiten und sind durch die Behandlung ebenfalls appetitlos geworden.
Die Gabe von Bioserin soll meines Wissens zur Zwangsernährung dienen und daher eher sättigen. Appetitanregend wirkt Benebac.
Ich habe damals von meinem Tierarzt Carnivore Care bekommen. Das ist ein Pulver das man mit Wasser anrührt und dann mit einer Spritze geben kann. Meine beiden haben das auch gut freiwillig geschleckt bis sie wieder selber gefressen haben (Bzw. eine der beiden frisst leider noch immer nicht richtig selbstständig.schon 3 Monate
) Ab und an habe ich den Brei auch mit Hipp Frühkarotte oder gequetschter Banane gemischt um auch etwas Gemüse zu geben.
Vielleicht wäre das ja eine Alternative zu Bioserin, meine haben dadurch ihr Gewicht gehalten bzw sogar auch etwas zugenommen. Ich wünsche deiner Zora auf jedenfall alles Gute und hoffe, dass es ihr bald wieder besser geht.
vetho
ich habe zwar noch nie mit Rundwürmern zu tun gehabt, aber meine beiden hatten sehr lange Parasiten und sind durch die Behandlung ebenfalls appetitlos geworden.
Die Gabe von Bioserin soll meines Wissens zur Zwangsernährung dienen und daher eher sättigen. Appetitanregend wirkt Benebac.
Ich habe damals von meinem Tierarzt Carnivore Care bekommen. Das ist ein Pulver das man mit Wasser anrührt und dann mit einer Spritze geben kann. Meine beiden haben das auch gut freiwillig geschleckt bis sie wieder selber gefressen haben (Bzw. eine der beiden frisst leider noch immer nicht richtig selbstständig.schon 3 Monate

Vielleicht wäre das ja eine Alternative zu Bioserin, meine haben dadurch ihr Gewicht gehalten bzw sogar auch etwas zugenommen. Ich wünsche deiner Zora auf jedenfall alles Gute und hoffe, dass es ihr bald wieder besser geht.
vetho
Banane habe ich auch max. 1mal die Woche genommen, eben weil man das nicht so häufig geben soll. Vertragen haben sie eigentlich beides gut. Und gemischt mit Obst oder Gemüse mochten sie das Carnivore Care auch lieber 
Das Füttern war manchmal was zeitaufwändig, da ich das Futter vorne auf das Maul getropft habe, so dass sie selber schlecken. Allerdings sind sie dann auch öfters weggerannt, weil es spannender war im Zimmer rum zu gucken

Das Füttern war manchmal was zeitaufwändig, da ich das Futter vorne auf das Maul getropft habe, so dass sie selber schlecken. Allerdings sind sie dann auch öfters weggerannt, weil es spannender war im Zimmer rum zu gucken

Lass dir mal Benebac Gel geben - das gibst dann täglich ein wenig - ist dazu da, den Darm mal wieder in bischen in Schwung zu bringen. Das Zwangsfüttern sollte nur als letzte Alternative gemacht werden. Sie hatte viel Stress und das Quarantäne Terra ist ja auch was anderes als das richtige Terra
Hattest du nur ein Probe von einem Tag eingeschickt oder von mehreren Tagen ?

Hallo Britta,
danke für deinen Rat.
Wir hatten die Kotproben über 2 Tage gesammelt (insgesamt 3 Stück), mehr Zeit wollten wir nicht verlieren, da sie ja bereits nicht mehr gefressen hat. Verstehst du Bioserin auch als Zwangsernähren oder eher als zusätzliche Versorgung, sprich nach deiner Erfahrung weitergeben oder absetzen?
danke für deinen Rat.
Wir hatten die Kotproben über 2 Tage gesammelt (insgesamt 3 Stück), mehr Zeit wollten wir nicht verlieren, da sie ja bereits nicht mehr gefressen hat. Verstehst du Bioserin auch als Zwangsernähren oder eher als zusätzliche Versorgung, sprich nach deiner Erfahrung weitergeben oder absetzen?
Viele Grüße, Terrababe 

Es wird bei mir ebenfalls eingesetzt - wenn die Tiere nicht mehr fressen wollen
Setz es mal ab - verabreiche Benebac und schau, ob es sich die Kleine erholt und wieder anfängt, was zu sich zu nehmen
Manchmal brauchen die einfach ein bischen Zeit und Ruhe - die Parasiten und die Medis sind schon teils sehr heftig für die Tiere 



Update:
Haben heute morgen nochmal eine Kotprobe beim Tierarzt abgegeben zur Prüfung ob sich nicht doch noch was anderes als Rundwürmer finden. Es wurde absolut nichts gefunden, nicht mal mehr Würmer. Es wurde uns jetzt eine Untersuchung auf Viren empfohlen sowie bis auf weiteres die Gabe von Bioserin und eventuell einem Pulver zur Zwangsernährung von Bartagamen. Besserung ist noch keine in Sicht, gestern hat sie sich nicht mal zum Schlafen in ihr Versteck verkrochen sondern ist genau so liegen geblieben wie sie war. So habe ich sie auch heute morgen wieder gefunden.
Haben heute morgen nochmal eine Kotprobe beim Tierarzt abgegeben zur Prüfung ob sich nicht doch noch was anderes als Rundwürmer finden. Es wurde absolut nichts gefunden, nicht mal mehr Würmer. Es wurde uns jetzt eine Untersuchung auf Viren empfohlen sowie bis auf weiteres die Gabe von Bioserin und eventuell einem Pulver zur Zwangsernährung von Bartagamen. Besserung ist noch keine in Sicht, gestern hat sie sich nicht mal zum Schlafen in ihr Versteck verkrochen sondern ist genau so liegen geblieben wie sie war. So habe ich sie auch heute morgen wieder gefunden.

Viele Grüße, Terrababe 

Hallo Britta,
zum Tierarzt und benebac bin ich leider nicht mehr gekommen. Nach einem weiteren Reinfall (Versuch beim bisherigen Tierarzt was zu erreichen) und diversen Telefonaten habe ich heute unsere Zora-Maus in eine Tierklinik gebracht. Wir mussten fast eine Stunde fahren, hatte Angst sie packt das nicht. Die Praxis ist auf Reptilien und Exoten spezialisiert. Die kleine Maus ist jetzt dort auf Station, wo sie eine 24h Betreuung hat. Es werden Kulturen zum Check von Viren und Bakterien angelegt, außerdem wird sie künstlich ernährt. Sie hatte beim Check-up nur noch 30g und trotz dem ganzen Wasser was sie bei mir getrunken hat hatte sie Flüssigkeitsmangel. Freitag bekomme ich weitere Infos was die Kulturen bisher gezeigt haben. Laut Tierärztin ist der Ernährungszustand derzeit kritisch aber nicht lebensbedrohlich, Schleimhäute im Mauls waren ok. Als Tip hat sie mir noch gegeben, dass man Bartagamen mit einer Mischung aus Eigelb und Korvimin (o.ä. Ergänzungsmittel) sehr gut ernähren kann (ca. 2-3ml auf 40g Barti-Gewicht). Vielleicht hilft das mal einem von euch weiter. Melde mich wieder wenn es etwas Neues gibt.
zum Tierarzt und benebac bin ich leider nicht mehr gekommen. Nach einem weiteren Reinfall (Versuch beim bisherigen Tierarzt was zu erreichen) und diversen Telefonaten habe ich heute unsere Zora-Maus in eine Tierklinik gebracht. Wir mussten fast eine Stunde fahren, hatte Angst sie packt das nicht. Die Praxis ist auf Reptilien und Exoten spezialisiert. Die kleine Maus ist jetzt dort auf Station, wo sie eine 24h Betreuung hat. Es werden Kulturen zum Check von Viren und Bakterien angelegt, außerdem wird sie künstlich ernährt. Sie hatte beim Check-up nur noch 30g und trotz dem ganzen Wasser was sie bei mir getrunken hat hatte sie Flüssigkeitsmangel. Freitag bekomme ich weitere Infos was die Kulturen bisher gezeigt haben. Laut Tierärztin ist der Ernährungszustand derzeit kritisch aber nicht lebensbedrohlich, Schleimhäute im Mauls waren ok. Als Tip hat sie mir noch gegeben, dass man Bartagamen mit einer Mischung aus Eigelb und Korvimin (o.ä. Ergänzungsmittel) sehr gut ernähren kann (ca. 2-3ml auf 40g Barti-Gewicht). Vielleicht hilft das mal einem von euch weiter. Melde mich wieder wenn es etwas Neues gibt.
Viele Grüße, Terrababe 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plakita
-
- 9 Antworten
- 3220 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reeker1991
-
- 5 Antworten
- 3241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von onkel-howdy
-
- 3 Antworten
- 2967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von matzemeier